Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | April / Mai 2022

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Baumaschinen
Sonderthema: Digitalisierung am Bau Messeausgabe: RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE | IFAT | FORST live

STRASSENBAU Höhere

STRASSENBAU Höhere Effizienz dank Digitalisierung Entlastung für Schwerte durch Ausbau der B236 DYNAPAC >> Entlastung der Schwerter Bürger von Abgas- und Lärmimmissionen in Sicht: Der Ausbau der vielbefahrenen Bundesstraße zwischen der Anschlussstelle Schwerte zur A1 und der Dortmunder Stadtgrenze wird durch Dynapac Kunde Eiffage Infra-West ausgeführt. Auf einer Länge von 1,7 Kilometern werden in jeder Richtung eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen entstehen. Der Ausbau soll die Anzahl der Staus im Stadtgebiet minimieren sowie eine bessere Erreichbarkeit der überregionalen Autobahnen A1 und A2 ermöglichen. Eiffage setzt zwei Dynapac Straßenfertiger sowie einen Beschicker ein, der für eine durchgehende Materialverfügbarkeit sorgt. Die Maschinen des Wardenburger Herstellers zeichnen sich durch eine besonders effiziente Arbeitsweise aus. Dank einer ganzen Reihe von Sensor-Systemen wird der gesamte Einbauprozess optimal gesteuert und überwacht. So wird zum einen Energie gespart und die Einbauzeit insgesamt verkürzt, da manuelle Interaktion kaum erforderlich ist. 130 APRIL / MAI 2022 » STRASSENBAU

Um die Mobilität auf der vielbefahrenen B236 nicht einzuschränken, muss der Ausbau unter dem „rollenden Rad“ erfolgen. Damit die Arbeitssicherheit der Einbau-Crew hierbei nicht leidet, übernehmen auch hier sensorgesteuerte Systeme die Feinsteuerung der Maschine. So muss z.B. niemand neben der Maschine im Gegenverkehr laufen. Darüber hinaus sorgt die integrierte Asphaltdampfabsauganlage von Dynapac, die den höchsten Wirkungsgrad am Markt hat, für den Schutz des Baustellenpersonals vor Bitumendämpfen. Öffentliche Aufträge verlangen stets eine lückenlose Dokumentation der Prozesse, denn nur die Verarbeitung und Verdichtung bei der passenden Temperatur bringt die geforderte Qualität. Die Dynapac-Fertiger arbeiten daher mit einem Thermoscanner, der die Asphalttemperatur auf voller Einbaubreite lückenlos dokumentiert. WERDEN SIE TEIL UNSERER KUTTER-FRÄSMANNSCHAFT Seit knapp 100 Jahren hat sich KUTTER zu einem der bedeutendsten Arbeitgebern der Region entwickelt. Mit unseren modernen Kaltfräsen schaffen wir in ganz Deutschland die Basis für neue, hochwertige Straßen. Zur Verstärkung unseres Teams an mehreren STANDORTEN IN DEUTSCHLAND suchen wir: MASCHINENFÜHRER (M/W/D) FÜR FRÄSEN KUTTER VORTEILE » Unbefristetes Arbeitsverhältnis » Leistungsgerechte Entlohnung » Zukunftssichere und brancheneinmalige Sozialleistungen mit eigenem KUTTER-Versorgungskonzept » Spannende und abwechslungsreiche Projekte, in denen Teamarbeit und Eigeninitiative gefragt sind » moderne und hochwertige Arbeitskleidung Klingt das interessant für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Maschinen&Technik