Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | April / Mai 2022

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Baumaschinen
Sonderthema: Digitalisierung am Bau Messeausgabe: RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE | IFAT | FORST live

Neue Krane und

Neue Krane und Wechselaufbauten für Entsorgung und Recycling FASSI >> Krane von Fassi, Abroll- und Absetzkipper von Marrel und spezielle Krane für den schweren Einsatz in der Recycling- und Forstlogistik von Cranab sind das Herstellprogramm von Fassi. Mit dem Fassi F185A.1, ausgestattet mit ACM (Automatic Crane Movement), wird eine überarbeitete Version vorgestellt. ACM steuert vertikal Bewegungen automatisch, während die Last gehoben oder gesenkt wird. Zudem kann die Positionierung der Last auch vordefiniert und damit automatisiert werden. Das hoch automatische System vereinfacht damit den gesamten Prozess Aufnehmen-Positionieren-Entleeren-Zurückstellen, beispielsweise bei der Leerung von Glasoder Papiersammeliglus. Der 18 mt Kran gehört in die mittlere Baureihe und ist optimal für den Aufbau auf 2- oder 3-Achs Lkw geeignet. Bei den Wechselgeräten wird ein Marrel Abrollkipper Typ AL 18 installiert auf einem MAN Lkw gezeigt. Auf dem Messeexponat ist ebenfalls ein F185A.1 Fassi Kran aufgebaut. Bemerkenswert ist das Hydrauliksystem mit Hybridtechnik. Der 18 t Krankipper mit Winterdienstausrüstung zeigt die Vielfältigkeit, die dieser Hersteller bieten kann. Die Marrel-Produktpalette umfasst Ampliroll-Hakengeräte mit einer Tragfähigkeit von 3 bis 28 Tonnen und Absetzkipper mit 14 und 18 Tonnen. Eine weitere vielseitige Erfindung von Marrel, ist Multibenne für Absetzkipper. Es ermöglicht dank der Teleskoparme die Unterfluraufnahme eines Containers, ideal für den Einsatz bei Industrieabfällen. Für den robusten und schweren Einsatz im Recycling ist die Cranab Baureihe RZ und für den Einsatz in Holz- und Forstwirtschaft sind die Modelle TL und TZ konzipiert. Zubehörteile, wie Holz- oder 2 Schalengreifer ergänzen das Ausstellprogramm. FREIGELÄNDE 811/6 Wolfgang Feldman, Geschäftsführer Fassi Ladekrane: „Umwelt und Nachhaltigkeit sind treibende Kräfte für unsere Märkte.“ / © Fassi Der neue Fassi F185A.1 wird mit ACM ausgeliefert. Seit 2013 hat sich das Geschäftsvolumen von Marrel mehr als verdoppelt, bei gut gefüllten Auftragsbüchern für 2022. 158 APRIL / MAI 2022 » BAU- / NUTZFAHRZEUGE

HKM auf der IFAT 2022 Marktgerechte Lösungen für die Recyclinglogistik FREIGELÄNDE 811/14 © HKM HKM >> Messe-Highlight von HKM auf der IFAT ist der komplett neue Tandem Außenroller G20T. Zudem wird ein flexibles System der pneumatischen Ladungssicherung für Absetzmulden vorgestellt, das höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht. Ein Sattelhaken in Schub-Knickausführung für hohe Nutzlast und ein Schlittenanhänger runden die Lösungen auf dem HKM Messestand im Freigelände ab. HKM PREMIERE TANDEM AUSSENROLLER G20T Viele Lkw-Fahrer schätzen einen Tandemanhänger wegen des besseren Rangier- und Fahrverhaltens gegenüber einem Drehschemelanhänger. Für diese Anwender hat HKM die Tandemanhänger im Produktprogramm. Neben dem bisherigen Tandem Schlitten Modell ergänzt nun auch der Tandem Außenroller das Produkt-Marktsegment. Der Ladevorgang erfolgt heckseitig, wozu die Auflageflächen abgeschrägt und konisch zulaufend ausgeformt sind. Der in ganzer Länge leicht aufgekantete Außenrahmen dient als Führung. Die Ladungssicherung erfolgt über die HKM bewährte 4-fach versetzte pneumatische Klemmung – direkt, sicher und einfach bedienbar. Durch den modularen Fahrzeugbau ist der Tandemaußenroller sowohl in Einzel- und Zwillingsbereifung lieferbar. Ein weiterer Pluspunkt ist die längs- und höhenverstellbare geschraubte Zugdeichsel, womit unterschiedliche Lkw-Kupplungen abgedeckt werden. Eine leichte Bedienbarkeit bei dem Abstützen und dem Abstellen für den Tandemanhänger sind die elektronisch liftbaren Stützbeine. Mit einem einfachen Knopfdruck wird die Abstellhöhe eingestellt: das manuelle Kurbeln entfällt. Dies spart deutlich an Zeit, verbessert die Standfestigkeit und sorgt für produktivere Logistikabläufe. HKM SCHLITTENANHÄNGER MIT PRAXISORIENTIERTEN NEUHEITEN Der HKM Schlittenanhänger mit dem stabilen Del- taprofillängsrahmen wird um neue Features ergänzt. So verfügt der Schlittenanhänger über ein konstruktiv weiter optimiertes Aufnahme-profil für DIN-Abroller und Müllpressen. Das robuste Heckrahmenprofil erlaubt es den Fahrern zudem eine bessere Übersicht, Aufnahme und Führung für die Abroller zu haben. HKM GSH SCHUB-KNICK-SATTELAUFLIEGER ERHÖ- HEN AUSLASTUNG UND DAMIT PRODUKTIVITÄT Bei den GSH Schub-Knick-Sattelhaken hat HKM einen innovativen Rahmenaufbau realisiert. Dabei wird der Schub-Knick-Haken in den Längsrahmen integriert, was die Rollenhöhe absenkt und auch das Eigengewicht reduziert. Der Sattelhaken GSH sorgt für eine kontinuierliche Auslastung und steht für eine hohe Tagesleistung im Fuhrpark. Entscheidend dafür sind die über 26 t Nutzlast als auch der flache Heranholzyklus in der Hakenkinematik. Der Einsatzbereich des GSH ist vielfältig: von Schrott-, über Abbruch-, zu Baustoff-, in Schwerlast- und der Asphaltlogistik ergeben sich durch die austauschbaren Abroller bei nur einem Grundgerät viele Transportmöglichkeiten. HKM legt bei seinen Produkten großen Wert auf Nachhaltigkeit. Diese wird durch eine festigkeitsoptimierte FEM Konstruktion, durch hochwertige Komponenten und eine sorgfältige Fertigung gewährleistet. Nutzlast und Ergonomie sichern entscheidende Pluspunkte für einem zukunftsweisenden Einsatz. Bei den hohen Kosten für Diesel und auch der Fahrerknappheit ist es nach dem HKM Geschäftsführer Manfred Zandt bestimmend: „Die kompletten Einsatzkosten auf die gesamte Nutzungszeit zu betrachten, ist heute zentral. Hier entscheidet sich zukünftig der wirtschaftliche Betriebserfolg im Fuhrpark. Mit den BehälterTransport-Anhänger BTA von HKM haben die Anwender in der Recycling- und Entsorgungsbranche dies nachhaltig im Blick.“ BAU- / NUTZFAHRZEUGE 159

Maschinen&Technik