Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | April / Mai 2022

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Baumaschinen
Sonderthema: Digitalisierung am Bau Messeausgabe: RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE | IFAT | FORST live

TT5000 ist die

TT5000 ist die 3-Seiten-Kipperserie der nächsten Generation Die Brenderup Group gibt bekannt, dass eine neue 3-Seiten-Kipperserie TT5000 auf den Markt gebracht wurde. Die TT5000 Serie ist perfekt für Unternehmer mit hohen Ansprüchen an Benutzerfreundlichkeit, Qualität und Multifunktionalität. Was wir ebenfalls mit der Einführung der TT5000 3-Seiten-Kipperserie erstmalig verwenden, ist ein völlig neues, modernes und anorganisches Plattenmaterial mit hervorragenden Eigenschaften. BRENDERUP >> Das Plattenmaterial des Bodens hat einen Wabenkern dem einer Bienenwabe nachempfunden und bietet eine optimale Druckverteilung bei wenig Eigengewicht. Gepaart mit einer äußeren Schicht Glasfaser, die das Plattenmaterial zudem schlagfest macht. Zur Standardausstattung der TT5000 Serie gehört ein Automatikstützrad, eine Vorrichtung zur Mitnahme und Lagerung von Auffahrrampen und eine Batterie zur Speisung der elektrohydraulischen Kippvorrichtung. Der hohe Kippwinkel von 45° erleichtert vor allem das Entladen von Schüttgütern wie Kies oder Erde. Die Modelle verfügen über eine serienmäßige Pendelbordwand hinten und abklappbaren und abnehmbaren Seitenbordwänden aus Aluminium. Wenn auch die Eckrungen entfernt werden, entsteht ein Plateauanhänger zum Transportieren von unterschiedlichsten Gütern wie z. B. Maschinen und Geräten. Auch bietet die TT5000 3-Seiten-Kipperserie 8 innenliegende und versenkbare Zurrösen mit einer Maximalbelastung von 800 daN. Reicht Ihnen die Bedienung der Kippfunktion als kabelgebundene Version nicht aus, so bieten wir sowohl eine kabellose funkgesteuerte als auch eine kabellose Bluetooth-Lösung an. Dieses Zubehör und noch viele weitere wie Hochplane, Laubgitteraufsatz, Stützbeinsatz, Bordwanderhöhung, um nur ein Teil des Zubehörprogramms zu nennen, kann beim Brenderup Fachhändler erworben werden. Woher die Modellbezeichnung? Nun dazu hier eine kleine Erklärung: Die Abkürzung im Serienname TT steht für „Three-way tipper“ und bedeutet, dass der Anhänger zu 3 Seiten gekippt werden kann. Der zweite Teil des Seriennamens 5000 steht für den Ursprung aus der Hochlader Serie 5000. Das Kastenmaß der Hochlader Modelle 5325ATB sind identisch mit dem Kastenmaß der TT5000 Serie. Durch diese Vorgehensweise kann das meiste Zubehör wechselseitig verwendet werden. Dadurch kann der professionelle Unternehmer flexibler mit seinen Anhängern agieren und spart dabei Geld und Ressourcen. Die Verwandtschaft zu unterschiedlichen Anhängertypen vollziehen wir nicht das erste Mal. Ganz ähnlich sind wir bei der Hochlader Serie 4000 und unserer quote “Wir sind stolz auf diese Neuerung und es passt zu den Errungenschaften und Innovationen der Vergangenheit. Weitere Neuerscheinungen sind für den Lauf des Jahres 2022 in Arbeit und stehen kurz vor der Vollendung. Unsere Fahrzeuge werden in Schweden entwickelt und von erfahrenen Technikern designt. Erst nachdem eine Reihe von Selbsttest erfolgreich bestanden wurde, wird ein neues Produkt für den Verkauf auf den Märkten freigegeben.” Andreas Harms, Central Europe Manager bei Brenderup BT4000 Heckkipper Serie vorgegangen. Dasselbe Prinzip, dieselben Vorteile für den Anwender. Mehr Benutzerfreundlichkeit, Qualität und Multifunktionalität bei gleichbleibender Brenderup Qualität. Wie alle Anhänger aus dem Hause Brenderup ist das Vollrahmenstahlchassis mit einer qualitativ hochwertigen und langlebigen Feuerverzinkung veredelt. © BRENDERUP 156 APRIL / MAI 2022 » BAU- / NUTZFAHRZEUGE

Das neue CFlexLock System für die Tieflader von Böckmann Das neue Seitenwandprofil mit integrierter C-Zurrnut und verschiebbaren Zurrösen BÖCKMANN >>Die Tieflader-Modelle von Böckmann (ausgenommen sind Modelle mit Bordwanderhöhung) erhalten ein neues Seitenwandprofil aus eloxiertem Aluminium mit integrierter C-Zurrnut. Das neue Böckmann System heißt CFlexLock und bringt dem Nutzer echte Vorteile in der Ladungssicherung. Als innovative Lösung überzeugt diese Serienausstattung durch erstklassige Qualität und Mehrwerte in der Praxis. Das Besondere an der neuen Konstruktion, sind die auf einem Schlitten verschraubten, verzinkten Zurrösen. Diese lassen sich entlang der Schiene flexibel verschieben und positionieren. Durch die Befestigung der Zurrösen an den Seitenwänden entfallen die Zurrösen auf der Bodenplatte. So ist die Schiene nicht nur optimal vor Schmutz geschützt, sondern die Bodenplatte auch frei nutzbar und eine Positionierung und Lagerung der Ware ohne Einschränkung flach entlang der Bordwand möglich. © Böckmann informat Das neue CFlexLock System ist ein absoluter Gewinn für den Markt und bietet eine erstklassige, innovative Lösung in der Anwendung der Ladungssicherung. Ein weiterer Mehrwert des CFlexLock Systems ist die Ausstattung der Zurrösen mit einer Arretierungs- Funktion. Es sind zwei arretierbare Positionen der Zurrösen möglich, flach als praktische Position zum Verstauen ohne Klappern und in 90° Stellung für leichtes Einfädeln in dem Zurrbügel. Je nach Modell sind die Anhänger entweder mit 4 Zurrösen bei einer Fahrzeuglänge bis zu 2,50 m oder bei längeren Modellen mit 6 Zurrösen ausgestattet. Die Zurrösen sind mit einer Zugkraft von 600 daN pro Zurrpunkt für alle Zurrwinkel (vertikal, längs, quer) zertifiziert. Zugleich ist ein einfaches Nachrüsten weiterer Zurrösen werkzeuglos möglich. Dabei werden weitere Nutensteine in das Seitenwandprofil eingeklipst und weitere Zurrösen angeschraubt. Ihr Anhänger nach Wunsch gefertigt www.blomenroehr.com - Tel. +49 2942 57997-70 BAU- / NUTZFAHRZEUGE 157

Maschinen&Technik