Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | April / Mai 2022

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Baumaschinen
Sonderthema: Digitalisierung am Bau Messeausgabe: RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE | IFAT | FORST live

Handarbeit ade –

Handarbeit ade – Minifertiger toppt Einbaugüte und Qualität AFW 150-2 sehr produktiv bei der Asphaltierung im Kabelnetzausbau AMMANN VERDICHTUNG >> Wenn Einbauteams per Hand Rad-, Gehwege oder Straßenbahngleise asphaltsanieren, gelingt ihnen nur schwer eine 1A-Einbauqualität mit absolut homogenem Erscheinungsbild der Deckschicht. Tief-, Straßen- und GaLaBau-Firmen arbeiten mit maschinellem Asphalteinbau viel produktiver. Die Asphaltsanierung kleiner und mittelgroßer Flächen ist aufwändig und kostenintensiv. Deshalb fordern mehr und mehr Kommunen in ihren Ausschreibungen einen maschinellen Einbau. „Der Wirtschaftlichkeit wegen und für ein optimales Einbauergebnis verlangen Städte und Gemeinden zunehmend den Asphalteinbau mit Fertiger“, weiß Klaus Smagoi, Gebietsverkaufsleiter der Ammann Austria GmbH. Mit Einbau-Breiten von 250 mm bis 1650 mm ist der Minifertiger AFW 150-2 von Ammann dafür ideal geeignet. Leicht erneuern lassen sich mit ihm die Oberflächen von Zufahrten, Carport-Stellplätzen, Rad- und Gehwegen, von wieder verfüllten Gräben sowie Flächen zwischen Tram-Schienen. Für all diese Einbaumaßnahmen auf »schmalen Baustellen« bringt der Ammann-Minifertiger konstant die geforderte Leistung. Temperaturschwankungen gleicht der AFW 150-2 durch die gasbeheizte Vibrationsbohle aus. Sie hält den 180 Grad Celsius heißen Asphalt bei der Ausbringung immer auf Temperatur. „Und mit Glättblechen an der Bohle verdichten wir bereits bis zu 40 Prozent vor“, erläutert Klaus Smagoi. „Der größte Benefit dabei ist: Wir erreichen immer ein gleichmäßig schönes Einbaubild.“ Das bestätigt Holger Geserick, Geschäftsführer der österreichischen Hogewo Holding. „Der AFW 150-2 bringt eine 1A-Einbauqualität und das mit absolut gleichmäßiger Oberfläche. Dadurch ist es für unsere Asphaltkolonne ein Kinderspiel, das Tagesziel zu erreichen.“ Geserick leitet die Aktivitäten der Hogewo-Tochter Reela Deutschland. Mit Fokus auf Bayern und Baden-Württemberg agiert das Unternehmen im Breitband- und Stromnetz-Ausbau sowie beim Neubau kompletter E-Tankstellen für die Elektromobilität. Der Einsatz von Rüttelplatten hätte bei 6 km Distanz zu viel Zeit geraubt. Mit der Walze lassen sich größere Flächen weitaus schneller verdichten. Der AFT 150-2 passt genau und perfekt in den 1,3 m breiten Straßenbahn-Gleis. / © Ammann Eine knickgelenkte Ammann ARX 12-Aufsitzwalze verdichtet hinter dem AFW 150-2 (r.). NEU EU-Abgasstufe V Von März bis Juni 2021 setzte Reela den Ammann-Minifertiger in einem Gewerbegebiet in Gärtringen (Baden-Württemberg) ein. Dort realisierte die Firma die Asphaltwiederherstellung nach der Aufgrabung auf 6 km langer Distanz beim Glasfaserausbau sowie nach Mittelspannungserweiterungen und Stromnetzreparaturen. „Oft führen wir auch solche Projekte umweltschonend und belästigungsfrei mit HDD-Spülbohrgeräten durch“, berichtet Holger Geserick. Mit dem Horizontalspülbohrverfahren (HDD: Horizontal Directional Drilling) unterquert Reela Deutschland grabenlos neuralgische Stellen, wie etwa große Kreisverkehre. Dennoch: Nicht alles konnte Reela in Gärtringen grabenlos erledigen. Die Teams mussten auch Gehwege aufreißen. Sie verlegten Leitungen, verfüllten und verdichteten die Gräben. „Beim Einbau der Asphaltdecke kam dann der Minifertiger AFT 150-2 ins Spiel, weil wir mit ihm die Deckschichten absolut eben und vom Erscheinungsbild her hochqualitativ ausführen können“, so Holger Geserick. 132 APRIL / MAI 2022 » STRASSENBAU

ZFG www.zorn-instruments.de Optimas macht Schweres leicht Mit dem Optimas Vacu-Pallet-Mobil 120 kg Bordsteine mit einer Hand verlegen OPTIMAS >> „Unsere Mitarbeiter sollen über viele Jahre oder Jahrzehnte gesund bei uns arbeiten können. Deshalb haben wir das Optimas Vacu-Pallet-Mobil im Einsatz. Verlegearbeiten sind mit ihm ohne Kraftaufwand möglich“, sagt Thade Jensen, Geschäftsführer der Bauen mit Tiefsinn GmbH aus Struckum in Nordfriesland. Als wäre das Bordsteinelement mit seinen 80 kg federleicht, hebt der Mitarbeiter sie mit dem Vakuum- Schlauchheber von der Palette und baut sie in die Straßeneinfassung ein. Im Einsatz ist das Optimas Vacu-Pallet-Mobil. Es verbindet den Materialtransport (Pflastersteine, Platten oder Bordsteine etc.) mit dem Materialhandling. Somit muss man also das einzubauende Material nicht entlang der Strecke positionieren. Man hat es dabei. Gearbeitet wird zurzeit auf Nordstrand. 2,5 km Straße müssen saniert werden. Das heißt alte Einfassungen ausbauen, neue Einfassungen einbauen. Inklusive aller Arbeiten, wie Aushub, Betoneinbau, Bordsteine, Rinnen aus 70er Mulden oder zweireihigen Läufersteinen verlegen usw. KOMPAKT UND KOMBINIERT Im Optimas Vacu-Pallet-Mobil ist die Vakuum- Schlauchhebetechnik mit einem Fahrwerk mit zwei Gummiketten kombiniert. Zwischen den Ketten befindet sich eine Palettengabel, mithilfe derer die zu verlegenden, auf Paletten gestapelten Bordsteine (auch Platten oder Mulden) transportiert werden können. Dadurch, dass das Fahrwerk mit Gummiketten ausgerüstet ist, ist der Transport auch auf schwierigem Gelände möglich. Der Auslegerarm lässt sich um 360° schwenken und hat einen Arbeitsradius von drei Metern. In diesem Radius kann er bis zu 140 kg heben und bewegen, in einem eingeschränkten Radius bis zu 200 kg. Er ist knickbar, sodass auch entlang an Wänden, Buschreihen oder um die Ecke gearbeitet werden kann. UNTERSCHIEDLICHE ANSAUGPLATTEN Für den Schlauchheber gibt es verschiedene Saugplatten für ein bis zwölf Platten oder Steine. Es gibt auch Ansaugplatten die zwei Reihen Steine heben und diese mit einem Verschiebemechanismus in den 1/2 Stein- bzw. 1/3 Steinverband bringen. Für die unterschiedlichen Platten ist ein Schnellwechselsystem montiert. Das Vacu-Pallet-Mobil selbst wiegt 1.290 kg. Es kann mit der Palettengabel bis zu 1.600 Kilogramm Material bewegen. Angetrieben wird es von einem Hatz Dieselmotor Silent Pack mit 13 PS/9,6 KW, EU Stufe V und Betriebsstundenzähler. Optimas hat auch daran gedacht, dass das Vacu-Pallet-Mobil gut von Baustelle zu Baustelle transportierbar sein muss. So sind die Transportmaße mit 2,26 m, 1,85 m und 2,10 m Höhe durchaus so gehalten, dass sie auf einem Anhänger gut untergebracht werden können, um zur nächsten Einsatzstelle zu gelangen. KÖRPERLICH ENTLASTEND - ARBEITSGESCHWINDIGKEIT ERHÖHT Der Mast ist eine technisch interessante Konstruktion. Zum Einsatz kann er innerhalb kürzester Zeit aufgestellt werden. Während der Arbeit wird er blitzschnell hydraulisch ausbalanciert. Das ist von besonderer Bedeutung, wenn schwere Betonelemente zum Beispiel in abfallendem Gelände verlegt werden. Optional ist das Ausbalancieren auch automatisch möglich. Das Vacu-Pallet-Mobil ist die ideale Maschine, um körperschonend schwere Großformatplatten, Bordsteine o.a. bewegen und einbauen zu können. C M Y CM MY CY CMY Made in Germany ai164742126343_202203_MaschinenTechnik_Anz_hoch K ZFG 3.1 ON OFF OK Print Mode Leichtes Fallgewichtsgerät Verdichtungsprüfung diverser Böden www.zorn-instruments.de STRASSENBAU 133

Maschinen&Technik