Aufrufe
vor 6 Monaten

Rhenania 02-24

Die große Schönheit.

Die große Schönheit. Die UNESCO-Welterbestätten in Italien. Berlin 2023. Von den Weinbergen des Piemont bis zur Amalfiküste: Italien ist mit vielen UNESCO-Anerkennungen geadelt. Der Band präsentiert 54 Welterbestätten in Fotografien und feinsinnigen Texten von Simona Stoppa. 21 × 29 cm, 279 S., zahlr. farb. Abb., pb. Nr. 1471066 Original ausgabe € 29,95 als Sonder ausgabe** Tabula Peutingeriana. Die bedeutendste Weltkarte aus der Antike. Von Michael Rathmann. Darmstadt 2022. Ein erstmals vollständiges Register der Ortsnamen erschließt das Weltdokumentenerbe, eine der wichtigsten Quellen zur Zuordnung antiker Ortsnamen. 29,5 × 31,5 cm, 112 S., 74 farbige und 33 s/w-Abb., gebunden. Nr. 1386786 € 100,– Für die Freiheit sterben. Die Geschichte des amerikanischen Bürgerkrieges. Köln 2008. James McPherson schildert Gründe, Verlauf und Auswirkungen des Bürgerkriegs, der den Beginn des modernen Amerika markiert. 16 × 24 cm, 1 004 S., 48 Abb., geb. Nr. 429619 Sisis Weg. KULTURGESCHICHTE Vom Mädchen zur Frau. München 2022. Kaiserin Elisabeth gehört zu den bekanntesten Frauen der Geschichte. Doch was wissen wir wirklich über ihr Leben? Wie sah ihr Alltag aus? Martina Winkelhofer hat erstmals zahlreiche Originalquellen zum Alltagsleben Elisabeths ausgewertet und den Mythos neu hinterfragt. Detailgetreu zeigt sie die private Sisi vor dem Hintergrund ihrer Zeit. 12 × 19 cm, 352 S., einige farb. Abb., pb. Nr. 1076868 Statt geb. Original ausgabe € 24,– als Taschenbuch € 14,– € 9,95 Original ausgabe € 65,45 als Sonder ausgabe** € 9,95 Einsteins Berlin. Von Dieter Hoffmann. Berlin 2018. Fast zwei Jahrzehnte wirkte der bedeutendste Physiker des 20. Jahrhunderts in der Reichshauptstadt. Was zog Einstein an die Spree und hielt ihn eine solch lange Zeit in der Stadt? Der Autor gibt darüber Auskunft. 21 × 22,5 cm, 160 S., 80 s/w-Abb., geb. Nr. 1043846 Statt € 25,–* nur € 9,95 16 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Handbücher Mythologie Nordische Mythologie. Götter, Helden, Monster und Legenden der Wikinger. Von Finn Moore. Kerkdriel 2023. Neben einer Einführung in die Geschichte und Kultur der Wikinger befasst sich dieses illustrierte Buch mit den Schöpfungsmythen der Nordmänner, die ihnen halfen, die Welt um sie herum zu verstehen. 22,5 × 28 cm, 256 Seiten, zahlr. farbige Abbildungen, gebunden. Nr. 1459635 € 19,95 Ägyptische Mythologie. Götter, Helden, Mons ter & Sagen aus dem alten Ägypten. Von Ariel Slick, Fiona Baile. Kerkdriel 2023. Tauchen Sie ein in die Mythologie der alten Ägypter: Treffen Sie Atum, das erste Wesen, die Entstehung von Hieroglyphen u. v. m. 22,5 × 28 cm, 255 S., geb. Nr. 1459643 € 19,95 Metropolis. Die Stadt in Karten. Von Konstantinopel bis Brasília. Von Jeremy Black. Darmstadt 2016. Städte sind Orte der Hoffnungen und Träume; Stadtkarten gehören zu den beliebtesten und ältesten Formen der Kartografie. Der Prachtband nimmt uns mit auf eine Reise rund um den Globus – von Tenochtitlan, der Hauptstadt der Atzteken bis zu Brasília, einem Monument der Moderne. 28,5 × 29 cm, 224 Seiten, 165 farbige u. 14 s/w-Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag. Nr. 781800 Statt € 49,95* nur € 14,95 Handbuch Burgbelagerungen. Von Olaf Wagener. Daun 2016. Dieses Werk analysiert einen der spannendsten Aspekte der Burgengeschichte: Deren Belagerungen und den Techniken und Strategien sowohl der Angreifer als auch der Verteidiger. 16,5 × 20 cm, 128 Seiten, 122 Abb., gebunden. Nr. 796670 € 6,95 Das Hohenzollernhaus. Jerxheim 2019. Reprint, Originalausgabe 1894. Der renommierte Historiker Max Ueberschaer zeichnet ein unverzichtbares, fundiertes und detailliertes Porträt des preußischen Königshauses. 13 × 19 cm, 216 Seiten, 26 Abb., geb. Nr. 2988682 Statt € 16,95* nur € 7,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20 Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 17

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann