Aufrufe
vor 6 Monaten

Rhenania 02-24

LITERATURKLASSIKER,

LITERATURKLASSIKER, MÄRCHEN & KRIMIS Burgensagen. Von Horst-D. Radtke. Daun 2022. Dieser spannende Leseband stellt Ihnen annähernd 100 alte Sagen aus dem deutschsprachigen Raum vor, die sich in Burgen abspielen. Ihnen begegnen Jungfrauen, Raubritter, Narren, Kaiser und Könige, Hexen, Bettler, Geister und immer wieder der Teufel selbst. 16,5 × 19,5 cm, 160 S., 160 Seiten, gebunden. Nr. 1129058 € 9,95 Keltische Märchen und Sagen. Hg. Erich Ackermann. Köln 2021. Die Kelten haben ein vielfältiges Erbe hinterlassen, darunter einen reichen Schatz an Mythen und Märchen. Die keltischen Märchen sind wie ihre Bilderwelt: grotesk und fabelhaft. Dieser Band versammelt Märchen aus Irland, Wales, Cornwall, Schottland und der Bretagne. 12,5 × 18,5 cm, 320 S., geb. Nr. 1249622 € 6,95 Sagen & Legenden aus der Pfalz. Von Ulrich Magin. Daun 2021. Kennen Sie den Schatz von Burg Hohenfels am Donnersberg, die Hexe von Oggersheim oder die Zwerge von Wörth? In diesem Werk werden die alten Sagengestalten und -orte wieder lebendig. 16,5 × 20 cm, 160 Seiten, durchg. Abb., geb. Nr. 2845407 € 9,95 Sächsische Sagen. Regionale Legenden und Geschichten. Hg. Marianne Kreikenbom. Fränkisch-Crumbach 2017. Um jede Region ranken sich Sagen und Legenden. Dieses Buch entführt die Leser in die sächsische Sagenwelt und ist sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein spannender Leseschatz. 15,5 × 22,5 cm, 160 Seiten, zahlr. s/w-Abb., Halbleinen. Nr. 1020684 € 9,95 Märchenbecher aus hochwertigem Porzellan Für einen Kaffee oder Tee zur Märchenstunde. Je 10,3 cm, 350 ml, Porzellan, mikrowellen- und spülmaschinenfest. Statt € 14,95 je nur € 9,99 Becher »Aschenputtel«. Zeigt Aschenputtel mit Tauben, die ihr helfen, die Körner zu sortieren. Nr. 2837102 Becher »Schneewittchen«. Die Außenseite zeigt Schneewittchen, auf der Innenseite ist der Apfelkorb zu sehen. Nr. 2837099 50 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Bestseller Dunkel war’s, der Mond schien helle. Hg. Horst Kunze. Leipzig 2023. Eine Sammlung von herrenlosen Scherzdichtungen, Kindereien, Klapphornversen, Leberreimen, Gassenhauern und anderem höheren Unsinn mit und ohne tiefere Bedeutung, herausgegeben von einem profunden Kenner, mit allerlei nützlichen Anmerkungen versehen und gar nicht brav illustriert von Anja Stiehler. Der Klassiker für die ganze Familie – neu illustriert! 13 × 22 cm, 160 Seiten, durchg. zweifarbiger Druck, geb. Nr. 522848 Edgar Allan Poe. Der Untergang des Hauses Usher. 19 unheimliche Erzählungen. Köln 2023. »Der Untergang des Hauses Usher«, »William Wilson«, »Der Doppelmord in der Rue Morgue«, »Hinab in den Maelström« und 15 andere: Poe ist der Meister der Fantastik, der mit messerscharfer Feder die Nachtseite der menschlichen Seele seziert. 13,5 × 19 cm, 384 S., geb., Cabra-Leder. Nr. 1491342 € 9,99 Skål! Alte Trinksprüche und Sauflieder. Daun 2023. Lieder und Sprüche aus dem alten Norden der Wikinger, aus der Antike und dem Mittelalter sind hier zum ersten Mal in einem Buch vereint – barbarisch, wild, derb, aber manchmal auch ein wenig melancholisch und selbstironisch. 17 × 20,5 cm 128 Seiten, zahlr. Abbildungen, geb. Nr. 552402 € 7,95 Beowulf. Das Heldenepos des Nordens. Von Walter Hansen. Daun 2023. Das Heldenepos zu Beowulf vom Volk der Gauten ist das älteste mittelalterliche Epos. Der hier veröffentlichte Text stützt sich auf die Originaltexte der Simrock’schen Übersetzung. Ausführlich werden Begriffe dem Leser vielerorts direkt erklärt. 17 × 20 cm, 160 S., geb. Nr. 2810859 € 7,95 O Mordgeschrey, o Uebelthat. Moritaten, Drehorgellieder, Halunkenpoesie. Hg. W. Hansen. Daun 2019. In früheren Zeiten mussten sich Jahrmarktsänger auf pfiffige Weise gegen andere Unterhalter durchsetzen. Das Buch versammelt die originellsten Jahrmarktlieder. 16,5 × 20 cm, 160 S., mit Bildtafeln, geb. Nr. 732052 € 7,95 Original ausgabe € 24,– als Sonder ausgabe** € 9,95 Die Heiden von Kummerow. Von Ehm Welk. Rostock 2021. »Die Heiden von Kummerow«, sicher eine heitere Dorferzählung, aber doch viel mehr: die Geschichte aus einem norddeutschen Dorf vor dem Ersten Weltkrieg bleibt bis in die heutige Zeit hinein spannend, voller Überraschungen und weist gültige Betrachtungen unserer Welt auf. 12,5 × 20,5 cm, 480 Seiten, zahlr. Abb., geb. Nr. 1475207 € 18,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20 Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 51

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann