Aufrufe
vor 6 Monaten

Rhenania 02-24

Das goldene EISENBAHNEN

Das goldene EISENBAHNEN Zeitalter der Eisenbahn. Stuttgart 2022. Eberhard Urban schlägt in seinem Buch einen Bogen von der Historie bis in die Jetztzeit und gibt den Lesern Tipps, wohin sie noch heute im Stile des goldenen Zeitalters reisen können. 24 × 22 cm, 160 Seiten, zahlr. farbige und s/w-Abbildungen, geb. Nr. 1390341 Original ausgabe € 29,90 als Sonder ausgabe** € 12,99 Eisenbahn von oben. Die Schweiz. Von Werner Nef. München 2018. Vom Genfer See bis Sankt Gallen: Betrachten Sie das Bahnland Schweiz aus der Vogelperspektive! Riesige Rangierbahnhöfe und stille Strecken, spektakulär abgelichtet von Niklaus Wächter. 27 × 29 cm, 192 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb. Nr. 1491652 Statt € 49,99 vom Verlag reduziert Zeitreise durch Ost-Sachsen. Schienenwege gestern und heute. Von Rainer Heinrich u. a. München 2017. Dresden und das östliche Sachsen blickt auf eine lange Geschichte der Eisenbahn zurück. Entsprechend eindrucksvoll sind die Bildvergleiche, die in diesem Band den Wandel der Zeit präsentieren. 22,5 × 29,5 cm, 144 Seiten, zahlr. Abb., geb. Nr. 1366637 Statt € 29,95* nur € 14,95 Wechselstrom-Zugbetrieb in Mitteldeutschland. Von Peter Glanert u. a. München 2019. Die Autoren dieses Bandes widmen sich grundlegend der Entwicklung des elektrischen Zugbetriebs im mitteldeutschen Raum zwischen Magdeburg, Dessau, Leipzig, Halle (S.) und Probstzella im Zeitraum zwischen 1900 und 1946. 22 × 29,5 cm, 280 Seiten, geb. Nr. 1491709 Statt € 49,95 vom Verlag reduziert € 29,99 € 29,99 Schmalspurbahnen in Sachsen. Von Reiner Preuß. Stuttgart 2018. Standardwerk über die liebenswerten Bimmelbahnen! 23 × 26,5 cm, 160 Seiten, 266 Abb., 60 Illstr., 2 Karten, geb. Nr. 2976471 Statt € 29,90* nur € 9,99 Von Stralsund nach Saalfeld. Schnellzug-Dampflokomotiven bei der Deutschen Reichsbahn. Von Joachim Schmidt. München 2018. Der Bestseller aus dem Jahr 1980, gestaltet mit der High-End-Technik unserer Tage, besticht auch durch bisher nicht veröffentlichte Fotos, Faksimiles sowie Geschichten. 22 × 30 cm, 256 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 1366629 Statt € 39,95* nur € 14,95 38 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Enzyklopädie Deutsche Loks und Triebwagen. Von Thomas Estler. Stuttgart 2023. Von den 20er- Jahren bis heute: Was immer der Eisenbahnliebhaber wissen will, in dieser Enzyklopädie wird er fündig. Hier werden sämtliche Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven sowie Triebwagen seit 1925 beschrieben. Der Bogen reicht von der Schmalspurdampflok bis hin zum ICE. 24 × 29 cm, 304 S., 256 farb. u. 314 s/w-Abb., geb. Nr. 1501380 € 49,90 Blu-ray NEU Transsibirische Eisenbahn. Von Peking bis Moskau. Blu-ray. Von Tanja Frank. 2011. Über zwei Kontinente, drei Länder und sieben Zeitzonen zieht sich die eindrucksvolle Strecke über den längsten Schienenstrang der Welt: Die Transsibirische Eisenbahn, von Beijing über die Mongolei bis Moskau. 1 Std. 32 Min., Sprache deutsch, 16 : 9, Stereo. Nr. 1357484 Statt € 26,99 nur € 9,99 Faszination Schienenfahrzeuge. 3 DVDs. 2015. Höhepunkte historisch wichtiger Archivfilmaufnahmen aus der Welt der Schienenfahrzeuge: Neben Aufnahmen von Dampfzügen aus der Zeit der Dt. Reichsbahn ist auch die Geschichte des innerstädtischen Schienenverkehrs zu sehen. Pferdebahnen und elektrische Zweiachser prägten lange das Bild europäischer Städte. 4 Std. 20 Min., dt., DD, 4 : 3/16 : 9. Nr. 1498703 Statt € 26,99 nur € 9,99 Dampfloks im Wirtschaftswunderland. Die 50er, 60er und 70er Jahre. Von Andrew Fox. Stuttgart 2018. 1977 endete bei der DB der planmäßige Einsatz von Dampflokomotiven. Dieser Bildband würdigt die letzten Jahrzehnte der Dampftraktion in Westdeutschland. 23 × 26 cm, 160 S., 220 Abb., gebunden. Nr. 2981726 Statt € 29,90* nur € 9,95 A 3/5, Tigerli, Elefant & Co. Das Erbe des Dampfzeitalters. Von Christian Zellweger. Zürich 2011. Anfang des 20. Jahrhunderts schrieb ein Lokomotivtyp eine besondere Erfolgsgeschichte: die Schnellzugs-Dampflokomotive A 3/5. Die Schweizerische SLM lieferte die Modelle A 3/5 bis 703 bis 811 an die SBB. 23 × 25 cm, 160 S., zahlr. Abb., geb. Nr. 2740591 Statt € 32,–* nur € 9,95 3 DVDs Chinas letzte Dampfloks. Unterwegs im Reich der Mitte. Stuttgart 2015. Edward Broekhuizen gehörte zu den Pionieren, die den Einsatz von Dampflokomotiven in China zu ihrer Hochzeit erlebten. Diese Bilder gewähren faszinierende Einblicke. 24 × 27 cm, 176 S., durchg. farb. Abb., geb. Nr. 2813769 Statt € 19,95* nur € 7,95 24 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20 Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 39

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann