Aufrufe
vor 6 Monaten

Rhenania 02-24

REPLIKEN & GEHEIMNISSE

REPLIKEN & GEHEIMNISSE ALTER KULTUREN Herrscher der Eisenzeit. Die Kelten – auf den Spuren einer geheimnisvollen Kultur. Hamburg 2023. Sie sind geheimnisumwittert wie kaum ein anderes europäisches Volk: die Kelten. Ralph Hauptmann lässt uns in ihre Welt eintauchen: wie sie lebten und arbeiteten, ihre Kulte sowie ihren Untergang. 14 × 21,5 cm, 568 S., geb. Nr. 1453912 Originalausgabe € 26,99 als Sonderausgabe** € 12,95 Replik des Astrolabiums nach Georg Hartmann. Das Astrolabium bildet den Sternenhimmel auf einer zweidimensionalen Scheibe nach. Original: British Museum London. Ø 15 cm, 18 cm, 1,6 kg, Zamak (Zink-Aluminium- Magnesium-Kupfer-Legierung), Holz, Anleitung. Nr. 1247751 € 179,– Hochwertige Oktant-Reproduktion. Bei dieser Reproduktion handelt es sich um den Nachbau eines Oktanten aus der Mitte des 18. Jhs. Durch die Messung der Höhe von Sternen bzw. der Sonne ermöglicht der Oktant Navigatoren die Bestimmung der geografischen Breite. 32 × 6,5 × 27,5 cm, Holz, Zamak (Zink-Aluminium-Magn.-Kupfer-Legierung), Anleitung. Nr. 1223267 € 249,– Replik »Canterbury-Quadrant«. Diese Replik stellt eine Sonnenuhr aus dem 10. Jahrhundert dar, mit der die Zeiten für Gebete bestimmt werden konnten. Das Zifferblatt muss in Richtung Sonne aufgehängt werden. 8 × 2,5 × 0,5 cm, Zamak (Zink-Aluminium- Magnesium-Kupfer-Legierung), Anleitung. Nr. 1247760 € 49,– Replik eines etruskischen Pferdes. Eine Statuette eines Pferdes im etruskischen Stil – handgefertigt in Griechenland. Pferde gehörten u. a. zu den Statussymbolen der etruskischen Oberschicht, die sich seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. herausbildete. 19 cm, Messing patiniert. Nr. 2459680 Statt € 79,– nur € 69,– Replik eines keltischen Dolches. Nach einem Fund aus England. Der keltische Dolch mit anthropomorphem Griff gilt als einer der attraktivsten Dolche der Vorgeschichte und wird mit der La- Tène-Kultur assoziiert. 32 cm, Klinge polierter Karbonstahl, Griff Metall, matt goldfarb. plattiert, Lederhülle. Nr. 1309986 € 89,– 22 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Das Gilgamesch-Epos. Der älteste überlieferte Mythos der Geschichte. Übersetzung von Hermann Ranke. Wiesbaden 2023. Gilgamesch war der König der sumerischen Stadt Uruk und laut Epos zu einem Drittel Mensch und zu zwei Dritteln Gott. Das Epos erzählt von seinen Heldentaten und der Freundschaft zu Enkidu. 13 × 20,5 cm, 110 Seiten, geb. Nr. 335215 Original ausgabe € 24,90 als Sonder ausgabe** € 9,95 Replik »Babylonischer Dolch« mit Scheide. Exklusiv bei uns: detailgetreue Nachbildung des goldenen Dolchs des König A’-anepada aus Ur, Königstadt der Sumerer. Original: Irakisches Nationalmuseum Bagdad. Gesamt 30,5 cm, Dolch 29,5 cm, Klinge 18,5 cm, 640 g, Kupferlegierung, Emaille, Filztasche, Zertifikat, lim. (999 Expl.). Nr. 1466755 € 248,– Replik »Babylonischer Dolch« mit Scheide, vergoldet. Gesamt 30,5 cm, s. o., Kupferlegierung 18 Karat vergoldet, Emaille, Holzbox, Schiebedeckel, Zertifikat, lim. (199 Expl.). Nr. 1466763 € 398,– Vorder- & Rückseite Tutanchamun Replik »Dolch des Tutanchamun« mit Scheide. Die hochwertige Replik zeigt unter anderem eine Inschrift mit dem Thronnamen Tutanchamuns. 30,5 cm, Klinge 19,5 cm, Kupferlegierung, Emaille, Scheide mit Filzinlay, mit Filztasche. Nr. 1398709 € 298,– Replik »Dolch des Tutanchamun« ohne Scheide. Nachbildung der Grabbeigabe, die sich in der Mumienhülle Tutanchamuns befand. Das Original ist ein Meisterwerk der Goldschmiedekunst und befindet sich im Ägyptischen Museum Kairo. 30,5 cm, Klinge 19,5 cm, Kupferlegierung, Emaille, mit Filztasche. Nr. 1398725 € 178,– Tut-ench-Amun, ein ägyptisches Königsgrab. 3 Bände. Von H. Carter, A. C. Mace. Leipzig 1924–34. Faksimile-Reprint 2022. 3 Bände à 14,5 × 23 cm, zus. 803 S., 400 Abb., Leseband, Ln. Nr. 1413767 Original ausgabe € 249,– als Sonder ausgabe** € 119,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20 Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 23

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann