Aufrufe
vor 6 Monaten

Rhenania 02-24

PHILOSOPHIE & RELIGION

PHILOSOPHIE & RELIGION Kirchen erkunden – Kirchen erschließen. Von M. L. Goecke-Seischab, J. Ohlemacher. Köln 2010. Ein Handbuch mit über 300 Bildern und Tafeln. Kirchenbauten sind Zeugnisse des Glaubens- und Weltverständnisses einer Epoche. 17,5 × 24,5 cm, 240 S., über 300 s/w-Abbildungen und Skizzen, gebunden. Nr. 370487 Die geheime Geschichte von Jesus Christus. Was uns bis heute verschwiegen wurde. Von Frank Fabian. München 2016. Jesus-Christus-Code geknackt! Studiert man die historischen Quellen, so erscheint Jesus Christus in einem völlig neuen Licht. Erst nach der Lektüre dieses Buches kann man Jesus Christus wirklich verstehen. 14,5 × 20,5 cm, 224 Seiten, gebunden. Nr. 1117998 € 9,99 Das Grabtuch von Turin – Ein Porträt Jesu – Mythen und Fakten. Von B. Kollmann. Freiburg 2010. Das Grabtuch von Turin bietet den Stoff, aus dem die Mythen sind. Es zieht Menschen in seinen Bann und ist Gegenstand bizarrer Verschwörungstheorien. Auch mit den Methoden modernster Technik lässt sich seine Entstehung nicht erklären. 12 × 19 cm, 128 S., pb. Nr. 2593661 Statt € 8,95* nur € 4,95 Cicero. Vom höchsten Gut und vom größten Übel. Vollständige Ausgabe. Hg. Otto Büchler. Köln 2012. Lebensphilosophie und praktische Ethik. Neben den »Gesprächen in Tusculum« und »Über die Pflichten« ist »De finibus bonorum et malorum« die bedeutendste philosophische Schrift des Marcus Tullius Cicero. 12,5 × 19 cm, 352 Seiten, gebunden. Nr. 558281 Original ausgabe € 14,95 als Marx. Der Unvollendete. Von J. Neffe. München 2017. Neffe zeichnet die Entwicklung der Marx’schen Gedankenwelt von Entfremdung und Ausbeutung in den Frühschriften bis zur Krisentheorie im Kapital nach. 16,5 × 23,5 cm, 656 S., farb. Abb., geb. Nr. 2959330 Statt € 28,–* nur € 9,99 Original ausgabe € 24,95 als Sonder ausgabe** € 7,95 Sonder ausgabe** € 7,95 Arthur Schopenhauer. Das EinLeseBuch. Ein ABC für die Jetztzeit. Hg. Gerd Haffmans. Leipzig 2015. Ein alphabetisch zusammengestelltes Schopenhauer-Brevier für die Jetztzeit nebst einem Anhang. 10,5 × 16,5 cm, 176 S., geb. Nr. 808610 Statt € 12,90* nur € 7,90 60 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Die verbotenen Evangelien. Apokryphe Schriften. Von K. Ceming, J. Werlitz. Wiesbaden 2019. Das christliche Wissen vom Leben und Sterben Jesu gründet in den Darstellungen und Aussagen der Bücher des Neuen Testaments. Aber es gibt weit mehr Schriften aus der Frühzeit des Christentums, die von Jesu Leben künden. 14 × 21 cm, 264 S., pb. Nr. 1118706 Original ausgabe € 20,– als Sonder ausgabe** € 9,99 Der Koran. Hg. Hans Zirker. 6., aktualisierte Auflage Darmstadt 2018. Hans Zirkers völlig neue deutsche Übersetzung des Korans setzt Maßstäbe: Sie ist philologisch auf dem neuesten Stand und geht sorgfältig mit den zentralen Begriffen um. 16,5 × 24 cm, 387 Seiten, gebunden. Nr. 262528 Statt € 49,90* nur € 14,95 Enzyklopädie Philosophie. 3 Bände. Hg. Hans Jörg Sandkühler. Hamburg 2021. Sonderausgabe der überarbeiteten und ergänzten Auflage 2010. 650 alphabetisch geordnete Artikel von rund 350 Autoren. 3 Bände à 18,5 × 27,5 cm, insges. 3 247 Seiten, gebunden. Nr. 455385 Die Bibel. Das mächtigste Buch der Welt. Hg. A. Großbongardt, J. Saltzwedel. München 2024. Die Bibel, das Fundament des christlichen Glaubens, hat das Denken der westlichen Welt beeinflusst. 13,5 × 21,5 cm, 288 Seiten, 15 s/w-Abbildungen, gebunden. Nr. 1491334 Original ausgabe € 348,– als Sonder ausgabe** € 29,95 Der Begriff der Angst. Philosophische Schriften 2. Von Sören Kierkegaard. Feldafing 2009. Mit verblüffendem Spürsinn entdeckte Kierkegaard einige der seelischen Grundströmungen des 20. Jahrhunderts und wurde so zum Vordenker der Existenzialisten und Psychoanalytiker. 15 × 22,5 cm, 1 145 Seiten, Paperback. Nr. 1476513 € 7,99 Heureka! Lukians Markt der Philosophen. Von Rainer Nickel. Darmstadt 2012. Thales, Solon, Anaximander – wer verbirgt sich hinter diesen Personen, deren Ansichten noch heute unsere Weltanschauung prägen? Den Rahmen dieser Philosophiegeschichte bildet ein satirischer Dialog Lukians. 17 × 24,5 cm, 204 Seiten, gebunden. Nr. 2969416 Statt € 19,99* nur € 7,95 Original ausgabe € 19,99 als Sonder ausgabe** € 7,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20 Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 61

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann