Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 06-23

FAKSIMILES & REPRINTS

FAKSIMILES & REPRINTS Der Wagenfabrikant. Von Wilhem Rausch. Leipzig 1900. Faksimile-Reprint Saarbrücken 2013. Theoretisch-praktisches Handbuch für alle beim Wagenbau beschäftigten Handwerker und Gewerbetreibende. 14,5 × 23 cm, 198 Seiten, zahlr. Abbildungen, gebunden, Lesebändchen, Fraktur. Nr. 1423690 Original ausgabe € 119,– als Sonder ausgabe** € 49,– Modelle alter Segelschiffe. Von A. Köster. Berlin 1926. Faksimile-Reprint Saarbrücken 2022. Köster erläutert die Entwicklung der Segelschiffe. Die 124 Bildtafeln zeigen eine Sammlung der Modelle, beginnend mit einem Konvoischiff von 1603 bis hin zur dänischen Fregatte von 1822. 22,5 × 30,5 cm, 24 S., zahlr. Abb., gebunden, Lesebändchen, modernes Schriftbild. Nr. 1423703 Original ausgabe € 119,– als Sonder ausgabe** € 49,– Das Bäckerbuch. Hg. Franz Pusch. Stuttgart 1901. Unveränderter Faksimile-Reprint 2017. Ein praktisches Handbuch der Bäckerei aller Länder. Herausgegeben unter Mitwirkung angesehener Fachleute von Franz Pusch. 17,5 × 25,5 cm, 955 Seiten, 445 Abbildungen, 25 Farbtafeln, Leinen, Leseband. Nr. 1413791 Original ausgabe € 219,– als Sonder ausgabe** € 99,– Rudolf Mackensen von Astfeld. Hundert Jahre Braunschweigische Husaren. 2 Bände. Unveränderter Faksimile-Reprint der Ausgabe von 1909. Das Werk ist mit Bildnissen, Abbildungen und Karten reichhaltig illustriert. In einem strapazierfähigen Bibliotheksleineneinband. 2 Bände à 17,8 × 25,7 cm, zus. 635 Seiten, zahlr. Abb., Karten, Leinen. Nr. 1394827 Original ausgabe € 248,– als Sonder ausgabe** € 129,– Die Uhren. Und ihre Konstruktionen, Eigenschaften, Behandlung und Reparaturen kleiner Fehler durch den Laien. Von Georg Andrich. Reprint der historischen Ausgabe 1921. Berlin 2023. Dieser historische Ratgeber erklärt, wie man Uhren sachgemäß behandelt und kleine Reparaturen selbst ausführt. Das Werk bietet dabei grundsolide Informationen zur Konstruktion von Uhren mit Feder- als auch Gewichtszug. 11 × 17 cm, 140 Seiten, zahlr. s/w-Abb., gebunden. Nr. 1157078 Original ausgabe € 19,– als Sonder ausgabe** € 9,95 wieder lieferbar 18 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Geschichte der preußischen Eisenbahntruppen. 1. und 2. Teil. Reprint der Ausgabe 1910–1913. Von K. Hille, E. Meurin. Die beiden Offiziere Hille und Maurin beschreiben in dem 2-bändigen Werk ausführlich die Geschichte der preußischen Eisenbahntruppen in der Zeit von 1859 bis ins Jahr 1910, darin enthalten sind die Auseinandersetzungen des preußisch-französischen Kriegs 1870–71, wie auch die Tätigkeiten in den Kolonien in Deutsch-Südwest, in China und ihre Strategien während des Herero-Aufstandes. Die detaillierte Chronik wird durch zahlreiche Illustrationen und Skizzen aufgewertet. 18 × 25 cm, zus. 500 Seiten, mit 67 Bildertafeln, 50 Abb. im Text sowie 8 Karten und 2 Längenprofilen, Leseband, gebunden. Nr. 2776154 Original ausgabe € 198,– als Sonder ausgabe** Erzieher des Preußischen Heeres. € 99,– Band 1–12. Hg. Gerhard von Pelet-Narbonne. Reprint der Originalausgaben 1906. Sie erhalten in diesem Buchpaket die komplette Reihe »Erzieher des preußischen Heeres« der »Bibliotheca Historica«. Die bibliophilen Nachdrucke der Originalausgaben von 1906 werden in Frakturschrift mit Frontispiz des thematisierten Feldherren und, wenn vorhanden, mit Nachbildungen der Originalbriefe gedruckt. 12 Bände, 21,5 × 14,5 cm, zusammen 1 419 Seiten, gebunden. Nr. 2974800 Statt € 264,–* nur € 99,– Das Sattler-, Riemer- und Täschner-Handwerk. Hg. von K. Vollmer. Berlin 2022. Unveränderter Faksimile-Reprint der Ausgabe Leipzig 1908. Ein Hand- und Nachschlagebuch aus der Praxis für die Praxis mit einer reichhaltigen Sammlung von Modellschnitten. Herausgegeben von Karl Vollmer, Sattlermeister in Mannheim. Das unverzichtbare und endlich wieder als Nachdruck verfügbare Standardwerk für den mit Leder ernsthaft arbeitenden Handwerker. Mit einer Fülle von detaillierten Abbildungen und Zeichnungen, die auch dem Anfänger eine gute Handlungsanweisung bieten. 16 × 24 cm, 740 S., 1 046 Abb., geb. Nr. 1399519 Original ausgabe € 149,– als Sonder ausgabe** € 19,95 Zeppelin-Weltfahrten Sammelalbum. Von Richard Greiling. Dresden 1932. Unveränderter Faksimile-Reprint 2022. Vollständiges Sammelalbum von 1932. Vom ersten Luftschiff 1899 bis zu den Fahrten des LZ 127 »Graf Zeppelin« 1932. 30,5 × 23 cm, 54 Seiten, 265 Abbildungen, 3 Karten, Leinen, Leseband. Nr. 1413848 Original ausgabe € 98,– als Sonder ausgabe** € 39,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 19

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann