Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 06-23

SACHBUCH &

SACHBUCH & ZEITGESCHICHTE Helmut Schmidt. Sein Jahrhundert, sein Leben. 5 DVDs. Prod. 2015. Ob als Politiker, Privatmann oder Publizist – Helmut Schmidt war immer ein scharfer Beobachter und versierter Kommentator des politischen Weltgeschehens. Mit 7 Filmen von 1965 bis 2008 dokumentiert diese Sammlung über vierzig Jahre hinweg, wie die Zeitläufte ihn prägten. 5 Std. 10 Min., Sprache dt., Dolby Digital 2.0, 4 : 3, Extras. Nr. 2848155 Statt € 69,99 nur Eine gefährliche Frau. Die Geschichte der meistgesuchten Spionin. Von S. Purnell. 2022. »Die mitreißende Geschichte einer verwegenen Frau.« (The Times) 1942 sendete die Gestapo folgenden Funkspruch: »Sie ist die gefährlichste unter allen Spionen der Alliierten. Wir müssen sie finden und vernichten.« Gemeint war Virginia Hall. Hall unterstützte den französischen Widerstand und revolutionierte die verdeckte Kriegsführung. 12 × 19 cm, 512 S., 8 Seiten Bildteil, pb. Nr. 1432699 € 13,– Ein großer Schritt für die Menschheit. 50 Jahre Mondlandung. Hg. Bild der Wissenschaft. Darmstadt 2018. Dieser reich bebilderte Band beleuchtet alle Aspekte der Landung und ihrer Nachwirkungen – Politik und Geschichte, Menschen und Technik, er bringt uns aber auch den Mond selbst näher. Schließlich wagen die Autoren einen Blick in die Zukunft und berichten, wie es mit der Geschichte des Menschen im All weitergeht. 21 × 28 cm, 128 S., 60 farb. Abb., geb. Nr. 1089366 Statt € 24,95 vom Verlag reduziert € 9,95 Die Bundeswehr. Von der Gründung bis zur Zeitenwende. Von Wilfried von Bredow. Berlin 2023. Der »jahrzehntelange Beobachter deutscher Sicherheitspolitik« (FAZ) Wilfried von Bredow beschreibt die Geschichte der Bundeswehr von ihren historischen Wurzeln bis hin zu den Herausforderungen, vor denen sie heute als weltweit agierende Truppe steht. Er spart auch Kritisches nicht aus. 17 × 24,5 cm, 240 Seiten, 57 Abb., geb. Nr. 1422723 € 28,– € 34,99 Die große Heuchelei. Wie Politik und Medien unsere Werte verraten. Von Jürgen Todenhöfer. Berlin 2020. Die Außenpolitik des Westens beruht auf einer zentralen Lüge: Seine oft terroristischen Militärinterventionen dienen nie der Freiheit und Demokratie, sondern stets ökonomischen und geostrategischen Interessen. Unter Lebensgefahr recherchierte Todenhöfer dies zusammen mit seinem Sohn in den gefährlichsten Krisengebieten der Welt. 12 × 18,5 cm, 352 Seiten, pb. Nr. 1182048 Statt geb. Original ausgabe € 19,99 als Taschenbuch € 10,99 22 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Der Bollerwagen. Unsere Flucht aus dem Osten. Von Olaf Ihlau. München 2023. Ein Bollerwagen – das war alles, was ihnen blieb, als der damals knapp dreijährige Olaf Ihlau mit seiner Familie aus Königsberg floh. 12 × 20 cm, 192 Seiten, 36 s/w-Abb., geb. Nr. 1410148 Originalausgabe € 16,99 als Sonder ausgabe** € 7,99 Die neuen Seidenstraßen. Gegenwart und Zukunft unserer Welt. Von Peter Frankopan. Berlin 2019. Asien rückt zusammen und drängt immer entschiedener nach Westen. Doch was bedeutet das für uns? Mit der Weitsicht des Globalhistorikers und dem Scharfsinn des politischen Analysten führt uns Frankopan vor Augen, was wir gerade erleben. (Mit Mängelstempel) 12,5 × 20,5 cm, 352 S., geb. Nr. 1269267 Mängel exemplar. Statt € 22,– nur € 9,95 Schwarzbuch Putin. Hg. S. Courtois u. a. München 2023. Mit Beiträgen namhafter Experten und Expertinnen ist der Band eine allumfassende Chronik des Grauens, beginnend bei der Geschichte des KGB über die Tschetschenien-Kriege bis hin zum Angriff auf die Ukraine, und zugleich eine Analyse der russischen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg. Ein Buch, das unseren Blick auf Putins Russland verändern wird. 13,5 × 22 cm, 480 Seiten, gebunden. Nr. 1412345 € 26,– Leben nach der DDR. Von Klaus Behling. Berlin 2020. In 66 Fragen und Antworten lotet der Bestsellerautor Klaus Behling in einem umfangreich recherchierten und packend geschriebenen Streifzug durch die Wende- und Nachwendezeit die Historie aus, erzählt vom Abgesang und neuen Anfang, von Startschwierigkeiten und Enttäuschungen, aber auch vom Erbe und Wandel dieses geschichtsträchtigen Prozesses. 17 × 22 cm, 304 Seiten, geb. Nr. 1190997 Statt € 22,99* nur € 7,95 Grenzschild »Deutsche Demokratische Republik«. Abguss eines Originalschildes an der DDR-Grenze. Solche Schilder befanden sich an der Grenze zwischen der DDR und Westdeutschland. Zu sehen sind Hammer und Zirkel mit Ährenkranz, mit Schriftzug »Deutsche Demokratische Republik«. 26,5 × 20,5 cm, Aluminium-Guss, 770 g, 4 Lochbohrungen für die Aufhängung. Nr. 2693143 € 69,– Palast der Republik. Eine Zeitreise in Bildern. Berlin 2015. Unter der Leitung von Heinz Graffunder entstand zwischen 1973 und 1976 eines der spektakulärsten Bauwerke der DDR mit höchst wechselvoller Geschichte: der Palast der Republik. Bewusst erbaut auf den Resten des Berliner Stadtschlosses, sollte er Symbol sein für eine andere Gesellschaft. 21 × 26 cm, 128 S., zahlr. farb. und s/w-Abb., geb. Nr. 721867 € 14,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 23

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann