Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 06-23

MODELLFAHRZEUGE FÜR

MODELLFAHRZEUGE FÜR SAMMLER Rolls Royce Silver Cloud III Flying Spur H.J. Mulliner, schwarz, RHD, 1965. Modell 1 : 18. Ab dem Jahr 1963 baute man den Rollys Royce Silver Cloud III. Als Aggregat dient ein V8-Motor mit 6,2 Litern Hubraum. Damit erreicht der Silver Cloud III eine Spitzengeschwindigkeit von 183 km/h. Die größte optische Änderung zu den Vorgängern betraf die neu eingeführten Doppelscheinwerfer und den neu gestalteten Innenraum. Metall, Kunststoff. Nr. 1364731 € 89,– BMW 323i, orange, 1975. Modell 1 : 87. In den 70er Jahren war er der sportliche Traumwagen des erfolgreichen Bundesbürgers: Der von Paul Bracq entworfene BMW 323i war technisch auf höchstem Niveau und überzeugte mit einem stark geneigten Cockpit im Innenraum. Mit seinem Sechszylinder-Triebwerk, das aus 2,3 Litern Hubraum 105 kW/143 PS schöpfte, erreichte der Wagen ein Spitzentempo von 190 km/h. Kunststoff. Nr. 1429655 € 22,90 Opel P2 Kasten, Henri Maes, 1960. Modell 1 : 87. Unterwegs für die Traditionsbrauerei. Der Opel P2 Kasten macht auch als Lieferwagen für die belgische Bierbrauerei »De Halve Maan« eine gute Figur. Kunststoff. Nr. 1433725 € 21,90 Modellfahrzeug Porsche 911 Carrera 3.2. Modell 1 : 18. Das Multitalent unter den Sportwagen. Er zählt zu den besten klassischen Porsches überhaupt: »Der Porsche 911 Carrera 3.2 meistert alle Aufgaben, die ihm gestellt werden: Ob Leistungssport, Urlaubsreise oder Fahrt zum Supermarkt – er schafft den Spagat zwischen Vernunft und Lust wie kein anderer Sportwagen seiner Klasse« (Auto, Motor, Sport). Metall, ab 14 Jahre, Nr. 1434012 € 14,90 30 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Mercedes Typ Nürburg 460/460 K (W08), dunkelrot/schwarz, 1928. Modell 1 : 18. Der Mercedes Typ Nürburg 460/460 K wurde im Oktober 1928 auf dem Pariser Automobil-Salon vorgestellt. In dieser besonders edlen Ausführung in Dunkelrot/Schwarz glänzt dieser große Mercedes als Modell in jeder Sammlervitrine. Metall, Kunststoff. Nr. 1429604 € 99,– Auto Modell Geschichte. Von J. Walz u. a. Bielefeld 2019. Ein Buch zum Stöbern und zum Träumen: Alle Modellautos wurden mit Liebe zum Detail fotografiert – bis hin zu Rostflecken und typischen Accessoires. Spannende Fakten und unterhaltsame Anekdoten zu den abgebildeten Modellen als Meilensteine der Automobilgeschichte – en miniature. Walz arrangiert Kultautos und Ikonen der Automobilgeschichte völlig neu. 21,5 × 24,5 cm, 240 Seiten, zahlr. farb. Abb., geb. Nr. 1408860 Statt € 29,99* nur Renault Renault 206 E1 Camionette Merchandise, 1956. Modell 1 : 43. Histor. Verkaufsfahrzeug. Der als »Renault 1 000 kg« bekannte Allrounder war ein Symbol des französischen Wiederaufbaus nach 1945 und wurde bis 1965 produziert. Metall, Kunststoff, ohne Vitrine. Nr. 1435485 € 19,90 € 5,– Renault Juvaquatre Fourgonnette, Sapeurs Pompiers (F), 1953. Modell 1 : 43. Historisches Feuerwehr-Einsatzfahrzeug. 1937 ursprünglich als Familienwagen konzipiert, kam die Limousine in vielen Varianten zum Einsatz und wurde bis 1960 produziert. Metall, Kunststoff, ohne Vitrine. Nr. 1435469 € 19,90 Renault Estafette Pick up, 1960. Modell 1 : 43. Der französische Allestransporter. Gleich nach Markteinführung 1959 bot Renault auch eine sehr erfolgreiche Pick-up-Version seines vielseitigen Transporters an.Metall, Kunststoff, ohne Vitrine. Nr. 1435477 € 19,90 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 31

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann