Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 06-23

LITERATURKLASSIKER,

LITERATURKLASSIKER, KOLUMNE MÄRCHEN & SAGEN Theodor Fontane Theodeor Fontane. Ein weites Land. Aquarelle von Hans- Jürgen Gaudeck. Berlin 2013. Theodor Fontanes Reiseschilderungen machen selig – gleich, ob grüngemusterte Gärten oder Havelforsten beschrieben werden, neue Orangeriehäuser oder Schilfgürtel, fester Lehm und weißes Gewölk. Ein sehr besonderes Licht ist den Aquarellen von Hans-Jürgen Gaudeck eigen. Jede Doppelseite dieses Buches strahlt in Wort und Bild. 24 × 21 cm, 84 Seiten, 38 farb. Abbildungen, gebunden. Nr. 662194 € 19,95 Wundersame Frauen. Von Theodor Fontane. Hg. Gabriele Radecke. München 2019. Dieser Auswahlband entfaltet ein faszinierendes Panorama von Frauengestalten, denen Fontane auf seinen Wanderungen in der Mark Brandenburg begegnete. Ein Buch, das Lust macht, diesen bekannten Klassiker neu zu lesen. Die Herausgeber haben elf originelle Porträts aus den »Wanderungen« zusammengestellt. 13 × 20,5 cm, 192 Seiten, 9 s/w-Abb., gebunden. Nr. 1439359 Statt € 18,–* nur € 7,99 Heinrich von Kleist. Sämtliche Werke. Brandenburger Ausgabe. 19 Bände. Ohne Band II/4 Die Verlobung in St. Domingo. Hg. R. Reuß u. a. Frankfurt / Basel 1988–2010, ohne Band II/4. »Die »Brandenburger Kleist-Ausgabe« ist die erste historisch-kritische Ausgabe sämtlicher Werke Heinrich von Kleists.« (taz) »Eine literarische Sensation«. (Die Zeit). Je 18,5 × 28,5 cm, zus. 6 939 Seiten, Begleitbände: zus. 2693 Seiten , Leinen, 1 CD-ROM. Nr. 1397532 Statt € 2.167,–* nur € 298,– Gullivers Reisen und Abenteuer. Reprint der Originalausgabe von 1900. Von Franz Kamberg. Wolfenbüttel 2016. Jonathan Swifts Roman »Gullivers Reisen« zählt zu den Klassikern der Weltliteratur. Unterhaltsam und fesselnd zugleich werden die Erlebnisse des Helden wiedergegeben. 13 × 18 cm, 160 S., 30 Abb., gebunden. Nr. 777439 Statt € 16,95* nur € 7,95 Der ewige Brunnen. Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten. Von Walther von der Vogelweide bis Element of Crime. Hg. D. Petersdorff. München 2023. Diese Gedichtsammlung ist seit vielen Jahrzehnten ein Klassiker. Millionen von Leserinnen und Lesern haben hier die Welt der deutschen Lyrik entdeckt. 14,5 × 22 cm, 1 182 S., geb. Nr. 1420585 € 28,– 46 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

NEU Wilhelm Hauff. Hauffs Märchen. Illustriert von Theodor Weber u. a. Köln 2023. Die berühmten Märchen von Wilhelm Hauff – »Kalif Storch«, »Zwerg Nase«, »Der kleine Muck«, »Das kalte Herz« und viele andere – entführen in ferne, oft orientalische Welten und schicksalhafte Verwicklungen. Dramatische Handlungen und farbenreiche Schilderungen schaffen einen faszinierenden Erzählkosmos, der junge und ältere Leserinnen und Leser bis heute in seinen Bann schlägt. Die Märchen des so jung verstorbenen Stuttgarter Schriftstellers aus der Zeit der Romantik sind in dieser Ausgabe vollständig versammelt. 15 × 21,5 cm, 480 S., 42 s/w-Abb., gebunden. Nr. 1409760 € 9,95 Die schönsten Märchen von Charles Perrault. Bilder von Gustave Doré. Der Klassiker der französischen Literatur in einer opulent bebilderten Neuauflage. Darmstadt 2020. Was die Brüder Grimm für die deutschsprachige Leserschaft, ist Charles Perrault für französische Märchenfans: Er hat das Genre in Frankreich und damit in Europa bekannt gemacht. Ein Meisterwerk der Buchkunst. 22 × 27 cm, 168 Seiten, 75 Abbildungen, gebunden. Nr. 1433857 Statt € 44,– vom Verlag reduziert € 19,95 Die Canterbury-Erzählungen. Von Geoffrey Chaucer. Köln 2021. Ohne Chaucers »Canterbury Tales« ist keine Bibliothek der Weltliteratur vollständig. Bahnbrechend ist der Reichtum dieser Geschichten, virtuos der Umgang mit verschiedenen Erzähltechniken. Wie schon Boccaccio in seinem »Dekameron« hat Chaucer sich eine Rahmenhandlung geschaffen: Sein Ich-Erzähler begibt sich mit 29 Männern und Frauen unterschiedlicher Herkunft auf eine Pilgerreise nach Canterbury zum Grab des heiligen Thomas Becket. 12,5 × 18,5 cm, 800 Seiten, geb. Nr. 1254715 € 9,95 Von Menschlein, Tierlein und Dinglein. Märchen aus dem Alltag. Von Heinrich Schulz, Illustriert von Hans Baluschek. Wolfenbüttel 2016. Reprint der Originalausgabe von 1924. Im Jahre 1924 erschien beim Dietz-Verlag in Berlin diese unterhaltsame und schöne Sammlung kurzweiliger Volksmärchen, die hier, nach fast hundert Jahren, zum ersten Mal wieder vollständig veröffentlicht wird. 17 × 20 cm, 120 S., 12 ganzs. farb. Abb., geb. Nr. 793965 Original ausgabe € 58,– als Sonderausgabe** € 7,95 Gedichte zum Gedächtnistraining. Balladen, Lieder und Verse fürs Gehirnjogging mit Goethe, Schiller, Heine, Hölderlin & Co. Hg. B. Beck. München 2020. Über 300 Gedichte deutschsprachiger Dichter und Dichterinnen sind in diesem Buch versammelt – heitere, besinnliche und jahreszeitliche Klassiker, Liebesgedichte, aber auch unbekannte Schätze. Wer sie auswendig lernt, trainiert nicht nur seine grauen Zellen, sondern erschließt sich darüber hinaus einen Lyrikschatz, der sein Leben bereichert. 14,5 × 21,5 cm, 272 S., geb. Nr. 1214721 € 7,99 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 47

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann