Aufrufe
vor 1 Jahr

Rhenania 06-23

EISENBAHNEN Das deutsche

EISENBAHNEN Das deutsche Militär-Eisenbahnwesen im Weltkrieg 1914–1918. 2 Bände. Von W. Kretzschmann. Jerxheim 2019. Reprint der Originalausg. von 1922 und 1925. Die Bände bieten Einblick in das Eisenbahnwesen im 1. Weltkrieg. Bd. 1: »Die Wiederherstellung der Eisenbahnen auf dem östlichen Kriegsschauplatz« und Bd. 2: »Die Wiederherstellung der Eisenbahnen auf dem westlichen Kriegsschauplatz«. Je 21 × 29 cm, 400 S., fadengeheftet geb. Nr. 3002268 Statt € 59,80* nur € 19,95 Abschiedstour. Expeditionen zu den letzten Dampfloks der Welt. Von Berthold Halves u. a. München 2019. Auf Polen, Rumänien und die Türkei folgten Indien, Pakistan und Bosnien. In China standen in den 1990er Jahren noch Tausende Dampflokomotiven im Planeinsatz. »Abschiedstour« ist ein besonderes Eisenbahnbuch. 22,5 × 26,5 cm, 264 Seiten, Abb., gebunden. Nr. 1366475 Statt € 49,95 vom Verlag reduziert € 19,99 Reichsbahndampf zwischen Wende und Bahnreform. Von Edward H. Broekhuizen. Stuttgart 2019. Bei seiner Fotosafari durch die ehemalige DDR und die neuen Bundesländer gelangen Broekhuizen unwiederbringliche Farbaufnahmen. 23 × 26 cm, 176 S., 200 Abb., geb. Nr. 3032159 Statt € 19,95* nur € 9,99 Mit den Augen des Lokführers. Von H.-B. Schönborn. Stuttgart 2018. Die »Rhätische Bahn« und die »Matterhorn-Gotthard-Bahn« bilden zusammen das größte Meterspurnetz der Schweiz. Dieses Streckennetz zeigt der Bildband aus zwei Perspektiven: aus der Außenansicht und der Sicht des Lokführers. 23 × 26,5 cm, 1 76 S., 41 s/w-Abb., 366 farb. Abb., 19 Karten, gebunden. Nr. 2976498 Statt € 29,90* nur € 9,99 Dienstfahrpläne deutscher Eisenbahnen 1920 bis 1949. Von A. Rasemann. München 2017. Der Inhalt und Aufbau von Dienstfahrplänen ist Gegenstand dieses Buches. Fahrplanbeispiele aus einzelnen Direktionen mit bestimmten Zugläufen, Angaben zu Bahnhöfen und Blockstellen sowie zur Bespannung lassen die alte Staatsbahn in Frieden und Krieg lebendig werden. Dieses Werk schließt eine Lücke in der Eisenbahnliteratur. 22 × 29,5 cm, 176 S., zahlr. Abb., pb. Nr. 1366670 Statt € 29,95* nur € 9,99 28 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Statt € 9,99 je nur € 5,– Feuerwehr LF8-STA Robur LO 1800-A. Modell 1 : 72. Die Serienfertigung der Löschfahrzeuge LF8-TS8-STA begann 1968. Gefertigt wurden die Fahrzeuge im VEB Roburwerk in Zittau. Metall, Kunststoff. Nr. 1326414 DAF A 1600 Feuerwehr. Modell 1 : 72. Das Original dieses DAF A1 600 verfügte über einen Tank mit 1 500 l Fassungsvermögen. Als Neuerung gab es in die Rückenlehnen eingebaute Pressluftgeräte. Metall, Kunststoff. Nr. 3042383 Borgward LF8 B2500 A/O. Modell 1 : 72. In der 2. Hälfte der 1950er Jahre war ein geländegängiges Borgward-Fahrgestell mit Benzinmotor die erste Wahl. Metall, Kunststoff. Nr. 3036596 Rüstkranwagen RKW10 Metz MAN 758 L1, Baujahr 1955. Modell 1 : 72. Der Rüstkranwagen RKW MAN 758 L1 verfügte über einen V8-Dieselmotor mit 155 PS. Metall, Kunststoff. Nr. 1326368 Feuerwehr Mercedes Benz LPF 311. Modell 1 : 72. Mercedes-Feuerwehrwagen in Miniatur und in Knallrot. Ein tolles Fahrzeug in allen Sammler-Regalen! Metall, Kunststoff. Nr. 3036650 Feuerwehr LF 8 Opel 1,9 t. Modell 1 : 72. Ein echter Blickfang! Dieses ganz besondere Löschfahrzeug hatte das Baujahr 1964, 6 Zylinder und 70 PS. Bis 1998 wurde es eingesetzt. Metall, Kunststoff. Nr. 3036634 LF8 Ford FK 2500. Modell 1 : 72. Die Ford FK-Serie wurde in Deutschland in den Jahren 1951 bis 1961 hergestellt. »FK« stand für »Ford Köln«, 2 500 für die Nutzlast in Kilogramm. Metall, Kunststoff. Nr. 3036570 Hanomag LF8 AL 28. Modell 1 : 72. Eine Automarke, die nur noch echte Fans der roten Feuerwehren kennen – das Arbeitstier. Metall, Kunststoff. Nr. 3036561 LÖSCHFAHRZEUG-MODELLE Unimog S404. Modell 1 : 72. Der Unimog 404, eher ein kleiner geländegängiger 1,5-Tonnen- Lastkraftwagen, der oft als Fahrgestell für Feuerwehrfahrzeuge diente. Metall, Kunststoff. Nr. 3036545 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 29

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann