Aufrufe
vor 1 Jahr

St.Englmar

  • Text
  • Ski
  • Radfahren
  • Wandern
  • Nationalpark
  • Bayerischer wald
  • Ferienwohnung
  • Hotel
  • Niederbayern
  • Bayern
  • Ostbayern
  • St englmar
  • Englmar
  • Straubing
  • Bayerischen
  • Wald
Liebe Gäste, was macht für Sie einen richtigen Traumurlaub aus? Eine Gegend, die dank natur- gegebener Vorzüge an sich schon Entspannung pur ist? Eine Landschaft, die alles oder auch nichts zu tun erlaubt? Gastgeber, deren Gastfreundschaft wirklich von Herzen kommt? Ganz einfach eine ungezwungene, unangestrengte Zeit? Dann dürfen wir Sie jetzt beglückwünschen – mit unserer Urlaubsregion im schönen Bayerischen Wald-Donauland haben Sie Ihr Traumurlaubsziel – oder sollten wir besser sagen Ihre Traumurlaubsziele? – gefunden: Denn unser Naturpark Bayerischer Wald bietet Urlaub „In den Bergen“ (Seite 6-23), unser Donautal Urlaub „Am großen Strom“ (Seite 24-27) und der Süden der Urlaubsregion viel „Weites Land“ (Seite 28-31). Erleben Sie hier bei uns eine unvergesslich schöne Zeit – allein, zu zweit, in der Gruppe, mit Freunden oder mit der Familie. Und lassen Sie sich anstecken von unserer Begeisterung für unsere Heimat – damit auch Sie bald mit Überzeugung sagen können: „Ja, das ist er: Mein Bayerischer Wald!“ Und nun viel Freude beim Durchblättern, Festlesen, Vor-Genießen und Planen. Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen erholungs- und erlebnisreichen Urlaub! Ihr Team des Urlaubslandes Straubing-Bogen und der Urlaubsregion St. Englmar

Hinweise zum

Hinweise zum Gastgeberverzeichnis Betriebsausstattung ˝ Ferien auf dem Bauernhof B Brötchenservice g Garage s Stellplatz Preise Die Tagespreise für Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Ferienzimmer basieren auf einem Mindestaufenthalt von 3x Ü/F pro Person in den ent spre chen den Saisonzeiten. Die Zuschläge für HP und 3/4- Pension gelten ebenfalls pro Person. Es sind In klusivpreise (Bedienung, Heizung, MwSt). Bei Aufenthalten unter 3 Tagen sind Preis auf schläge möglich. Die Ta gespreise für Ferien wohnungen und Ferienhäuser basieren auf einem Mindestaufenthalt von 7 Tagen und be inhalten sämtliche Nebenkosten sowie die Endreinigung, so weit diese in unmittelbarem Zu sammen hang mit der Wohnung stehen. Sonder leistungen (z. B. Garage) sind gesondert zu vereinbaren und zu hono rieren. Wenn ein Nachweis der tatsächlich angefallenen Kosten für Strom, Wasser, Gas und Heizung z. B. anhand eines Zählers geführt werden kann, dürfen Nebenkosten auch verbrauchsabhängig abgerechnet werden. Bei Zustell betten ist evtl. der Preis angegeben. Der Tag der An- und Abreise gelten als ein Tag. Der Kurbeitrag wird gesondert berechnet. Änderungen der Preise vor behalten! Die Angabe der „von-bis-Preise“ und der „ab-Preise“ im Katalog ist lediglich eine Angebotsübersicht über das Vermietungsangebot vor Ort, aber kein konkretes Preis-Leistungs angebot. Preise können je nach Jahreszeit variieren. Die konkreten Endpreise erhalten Sie auf Anfrage beim jeweiligen Gastgeber. Betriebsarten H = Hotel HG = Hotel Garni G = Gasthof PS = Pension/Gastheim PG = Pension garni PP = Ferienzimmer A = Appartement FW = Ferienwohnung FH = Ferienhaus FD = Feriendorf Jedes Zimmer wird mit zwei Buch staben beschrieben. Der erste Buchstabe beschreibt den Zimmertyp, der zweite die sanitäre Grundausstattung. Die sanitäre Ausstattung der Ferienwohnungen/-häuser wird mit einem Buchstaben be schrieben. Zimmertypen E = Einzelzimmer D = Doppelzimmer Z = Zweibettzimmer T = Dreibettzimmer V = Vierbettzimmer F = Fünfbettzimmer S = Suite G = Gemeinschaftsunterkunft Sanitäre Ausstattung D = Dusche C = Dusche oder Bad R = Bad H = WC und Dusche B = WC und Bad I = WC und Dusche oder Bad Y = WC, Dusche und Bad X = Etagendusche/-bad BS = Bad und sep. WC HS = Dusche und sep. WC W = fließend Kalt-/Warmwasser ü Frühstück auf Wunsch W Waldnähe œ Für 1 Nacht buchbar a Aufenthaltsraum b Hallenbad ö Sauna o Solarium z Spielzimmer S Kinderspielplatz f Frühstücksbuffet l Lift v Fahrradverleih p Hausprospekt h Haustiere auf Anfrage L Liegewiese/Gartenmöbel π Swimmingpool Ų WLAN gratis ų WLAN kostenpflichtig c Grillplatz Auszeichnungen der Gastgeber Goldsteig-Ge(h)nuss- Partner Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland Online buchbar Baby- und Kleinkinderfreundlicher Bauernhof w Waschmaschine d Diät-/Schonkost ª Gruppenangebote Ą E-Ladesäule Vom Kneipp-Bund anerkannter G e s u n d h ei t s b et r i e b DLG-geprüfter B e t r i e b Premium Hotels HOAMAT Gastgeber Bayerischer Wald Musikantenfreundliches W i r t s h a u s Küchenart Kü = Küche Kl = Küchenzeile Kn = Kochnische Wk = Wohnküche Allergikergeeignet – Kriterien * Fliesen, Parkett oder Ähnliches (keine Teppichböden) * allergikergerechte Matratzenüberzüge * Bettwäsche, die kochfest oder bei mind. 60°C waschbar ist * Kopfkissen, Bettdecke und Bettvorleger mind. bei 60°C waschbar * keine Tierhaltung in den zu vermietenden Wohneinheiten Barrierefrei – Kriterien * Mindestbreite von Türen: 90 cm * Schwellen nicht höher als 2 cm * Stufen durch Rampen ersetzt oder ergänzt mit max. 10 % Steigung, Flurbreite mind. 150 cm * Bewegungs fläche vor Möbeln, Waschtisch, WC-Becken mind. 150 cm * Parkmöglich keit nicht mehr als 25 m vom Betrieb entfernt oder spezieller Parkservice für Behinderte Wellness-Gütesiegel der Bayern Tourismus Marketing GmbH (by.TM) Bett & Bike – f a h r r a d f re u n d l i c h e r G a s t r o n o m i e b et r i e b Motorradfreundlicher Hotel- und G a s t r o n o m i e b et r i e b aktivCARD Bayerischer Wald Umweltpakt Bayern Tourenfahrer Partner-Haus 124

Haftung für die Angaben Alle Angaben und Preise wurden über die zuständigen Gemeinden bzw. direkt vom Gastgeber mit größtmöglicher Sorgfalt eingeholt und bearbeitet. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus unzutreffenden Angaben oder nicht erfüllten Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträgers kann keine Schadens ersatzpflicht geltend gemacht werden. Die Verwendung dieses Unterkunftsverzeichnisses zum Zwecke entgeltlicher gewerbsmäßiger Adressenveräußerung an Dritte ist unzulässig. Unser Tipp Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung ist zu empfehlen. Diese übernimmt für den Fall, dass die Reise wegen unvorhersehbarer Ereignisse nicht angetreten werden kann bzw. vorzeitig beendet werden muss, die vor Ort entstehenden Stornokosten. Die Versicherung kann in Reisebüros abgeschlossen werden. Ortspiktogramme ¹ Bahnhof ≈ Tennisplatz ¡ Sehenswürdigkeiten ¨ Naturrodelbahn { Museum … Freibad ˜ Kulturelle Veranstaltungen b Hallenbad Ω Campingplätze § Naturbadeplatz ö Öffenliche Sauna/Wellness ? Segeln/Surfen v Fahrradverleih „ Markierte Wanderwege Reithalle . Geführte Wanderungen r Reitgelegenheit ˚ Markierte Radwanderwege ç Golfplatz oder Driving Range : Eislauf m Minigolf à Alpin Skilauf ¥ Tennishalle Ķ Langlauf ~ Nordic Walking Strecke Ą E-Ladesäule Wegmarkierungen Fernwanderweg Goldsteig Goldsteig Zubringer Fernwanderweg Baierweg Pilgerweg VIA NOVA Trans Bayerwald Klassifizierung Die bei den Häusern aufgeführten Sterne sind das Ergebnis einer freiwilligen Hotelklassifizierung 1) des Dt. Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) nach nationalem Standard, einer freiwilligen Klassi fizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen 2) von DEHOGA und DTV bzw. einer freiwilligen Ferienzimmer- und Ferienwohnungsklassifizierung 3) nach Kriterien des Dt. Tourismusverbandes (DTV). Beherbergungsbetriebe ohne Sterne haben sich bisher nicht an den Klassifizierungen beteiligt. Aufgrund des Fehlens von Sternen können keinerlei Rückschlüsse auf Aus stattungsstandard oder Niveau des Hauses gezogen werden. 1) Freiwillige Hotelklassifizierung nach den Richtlinien, die das bayer. Gastgewerbe und Institutionen der bayer. Tourismusverbände er arbeitet haben. Je nach Standard wer den 1 bis 5 Sterne vergeben: hhhhh = Luxus hhhh = First Class hhh = Komfort hh = Standard h = Tourist Donau Panoramaweg Pilgerweg Jakobsweg Radweg Deutsche Donau Pilgerweg St. Wolfgang Niederbayerntour Für die Spitzenbetriebe innerhalb der Kategorien, die sich insbe sondere auch dadurch auszeichnen, dass sie ein besonders hohes Maß an Dienstleistung bieten, wurde der Begriff „Superior“ eingeführt. Betriebe, die neben den Sternen diesen Zusatz führen dürfen, erreichen bei der Gesamtpunktzahl die erforderlichen Punkte der nächst höheren Kategorie, können aber dort nicht eingestuft werden, da sie die Mindestkriterien nicht erreichen. 2) Freiwillige Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe, P e n s i o n e n nach den Richtlinien des Dt. Hotel- und Gaststättenverbandes in Kooperation mit dem Dt. Touris musverband. Je nach Standard werden 1 bis 4 Sterne vergeben: G hhhh = hohe Ansprüche G hhh = gehobene Ansprüche G hh = mittlere Ansprüche G h = einfache Ansprüche 3) Freiwillige Ferienzimmer-/Ferien wohnungsklassifizierung des Dt. Tourismus verbandes. Je nach Ausstattung werden nach Überprüfung durch eine Kommission nachstehende Qualitätskriterien vergeben: F fffff : Erstklassige Gesamtausstattung, besondere Zusatzleistungen F ffff : Hochwertige Gesamtausstattung, gehobener Komfort F fff : Gute/wohnliche Gesamtausstattung, guter Komfort F ff : Zweckmäßige/gute Gesamtausstattung, mittlerer Komfort F f : Einfache/zweckmäßige Ge samtausstattung, einfacher Komfort F = Ferienhäuser, -wohnungen und -zimmer Erläuterungen können auf Wunsch gerne angefordert werden. Im Gastgeberverzeichnis sind die Sterneauszeichnungen der einzelnen Ferienwohnungen/-häuser und Ferienzimmer aufgeführt, die zum Zei t p u n k t d e r D r u c k l e g u n g d e r B ro s c h ü re G ü l t i g kei t h at te n . Erklärung: 3x n.t. / 1x 3F fff / 2x 4F ffff bedeutet: 3 Fewos haben nicht an der Klassifizierung teilgenommen, 1 Fewo hat 3 DTV-Sterne und 2 Fewos haben 4-DTV-Sterne. Der Gültigkeitszeitraum der Sterne auszeichnung beträgt drei Jahre und ist auf der für den Gastgeber ausgestellten Urkunde und an der Gültigkeitsplakette auf dem Klassifizierungsschild zu erkennen. Kurbeitrag Urlaubsregion Sankt Englmar Der Kurbeitrag wird zusätzlich vom Vermieter einbehalten. Der Kurbeitrag richtet sich nach der jeweils gültigen Satzung der Gemeinde. 1. Der Kurbeitrag wird nach der Anzahl der Aufenthaltstage berechnet. Angefangene Tage gelten als volle Tage. Der Abreisetag wird nicht mitgerechnet. 2. Der Kurbeitrag beträgt pro Aufenthaltstag in den Orten… Haibach-Elisabethszell Für Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr gratis Für Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 14. Lebensjahr € 1,00 Für Einzelpersonen ab dem vollendeten 14. Lebensjahr € 1,50 Mitterfels pro Person ab 12 Jahren € 0,85 Neukirchen pro Person ab 11 Jahren € 0,80 Rattenberg von 0-5 Jahren gratis von 6-15 Jahren € 0,50 ab 16 Jahren € 0,70 Schwarzach pro Person ab 6 Jahren € 0,60 Sankt Englmar Für Personen ab dem vollendeten 16. Lebensjahr, also pro Person ab 16 Jahren € 2,30 Für Kinder und Jugendliche ab dem vollendeten 6. Lebensjahr bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, also von 6 – 15 Jahren € 1,40 Kinder bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres, also von 0 – 5 Jahren sind kurbeitragsfrei. Vom Kurbeitrag befreit sind: - Kinder unter 6 Jahren - Personen mit einem Grad der Behinderung (GdB) ab 80 % und deren notwendige Begleitpersonen. Dies ist beim Beherbergungsbetrieb bei der Anreise anzugeben. Der Gastgeber / die Gastgeberin informiert über das weitere Vorgehen. www.bayerischer-wald.me 125

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich