Aufrufe
vor 10 Monaten

Automationspraxis 04.2023

  • Text
  • Schweißroboter
  • Präzisionswerkzeuge
  • Automationspraxis
  • Automation
  • Roboter
  • Robotik

| MX11-01G | Steckbare

| MX11-01G | Steckbare Systemlösung für die schaltschranklose Automatisierung: das MX-System 2023 hochfl exible und schaltschranklose Automatisierungslösung robustes, wasser- und staubdichtes Design (Schutzart IP67) Plug-and-play mit steckbaren Funktionsmodulen für IPC, Koppler, I/O, Drive, Relais und System standardisierte Steckverbinder zur Übertragung von Daten und Leistung EtherCAT-Kommunikation langjährig bewährte Anschlussstecker für die Feldebene geringer Engineering-Aufwand hohe Zeit- und Kostenersparnis integrierte Diagnosefunktionen Halle 9, Stand D34 2 September 2023 Lernen Sie die Welt der schaltschranklosen Automatisierung kennen!

_Editorial Nächste Messe: 19.03.-21.03.2024 LogiMAT Armin Barnitzke Chefredakteur Automationspraxis Familienfirmen Das nach da? Läuft. als Vorbild Familienunternehmen sind Motor und Stabilitätsanker der deutschen Wirtschaft. Und gerade in Maschinenbau und Automation gibt es tolle Beispiele für solche familiengeführten (hidden oder auch visible) Champions. Sich mit den Machern dieser Unternehmen für Interviews und Porträts auszutauschen, ist für mich jedes Mal eine Freude, auch in dieser Ausgabe gibt es mit Heitec (Seite 16), Lapp (Seite 50) und Pilz (Seite 62) drei tolle Beispiele. Was mich vor allem beeindruckt: Mit welchem Mut, welcher Begeisterung und welcher Wandlungsfähigkeit es diese Familienunternehmen schaffen, einerseits zu ihren Wurzeln, Werten und Traditionen zu stehen und anderseits offen zu sein für eine ‚schöne neue VUCA-Welt‘, die von Wandel, Volatilität, Ungewissheit und Komplexität geprägt ist und mit Herausforderungen wie Globalisierung, Digitalisierung und Klimawandel aufwartet. Die Brücke schlagen Damit können die Familienunternehmen aus meiner Sicht auch ein prima Vorbild für unsere zunehmend gespaltene Gesellschaft sein, die mit einer immer komplexeren Welt nicht mehr zurecht kommt und verwirrt zwischen den Polen einer über-woken, globalisierten und wandlungswilligern Moderne und dem „XY-first beschwörenden“ Rückwärtsgewandten des Rechtspopulismus zerrieben wird. Dass es auch anders geht, zeigen die Macher in den Familienunternehmen, die mit Slogans und Sinnsprüchen wie „Werte. Schaffen. Zukunft“ (Pilz) und „Tradition ist das Weiterreichen des Feuers und nicht die Anbetung der Asche“ (Lapp) die Brücke schlagen zwischen einer glorreichen Vergangenheit und einer wandelbaren Zukunft. Diesen Ansatz können sich Politik und Gesellschaft gerne zum Vorbild nehmen. Es würde unserem Land gut tun. ↓ Wir beraten Sie gerne. www.haro-gruppe.de September 2023 3

Automationspraxis