Illustration: Benjamin GüdelHEUTESUPER-MITTWOCH22. JANUAR!KINDERNACHMITTAG IN DER TRAGLUFTHALLEFUNSPIELGERÄTE & WUNSCHMUSIK –SPASS GARANTIERT!DIE WEISSE DAMEKomische Oper von François-AdrienBoieldieu – Kammeroper MünchenDI 21. 19:30 JAN 2025www.stadttheater-sh.chRegionalzeitung | Dienstag, 21. Januar 2025 | Nr. 4 – 60. Jahrgang | schaffhausen24.ch052 633 02 22 • www.kss.chDer steinigeWeg zumroten PassEin brisantes und omnipräsentes Thema kam mit «DieSchweizermacher» auf die Bühne des Theater Hallau.Darin ist sehr viel Witz, aber auch Wahrheit zu finden.KULTUR/GESELLSCHAFT/POLITIKHALLAU/SCHAFFHAUSENSandro ZollerChristoph Wäckerlin ist froh, dass er imechten Leben nicht den FremdenpolizistenMax Bodmer verkörpert und NicoleGöldi sich in keinster Weise mit GertrudStarke identifizieren muss. Beide sind sichaber in einem Punkt einig: Solche Charakterenkommen mitten aus dem Leben undkann es deshalb auch heute noch geben.Die Regisseurin entschied sich im Gremiumnicht nur für dieses Stück, weil es humoristischist und viele Figuren beinhaltet,sondern nebenbei ein Thema behandelt,das zur Schweizer Geschichte gehört undstets aktuell bleibt. Um die ganze Sacheabzurunden, sprach der «Bock» zudemmit dem Amt für Justiz und Gemeinden,des Kanton Schaffhausen, und wühlte sichdurch die Statistiken des SEM.SEITE 1140 Jahre«TeddyBär»Beraterinnen Ariadne Brill (l.) undDorothea Müller Stamm im Gespräch.ELTERN UND KINDSCHAFFHAUSENBild: cr.Die Beratungsstelle «Teddybär» unterstütztseit 40 Jahren Eltern und Kinder beiErziehungs- und Entwicklungsfragen. StellenleiterinDorothea Müller Stamm und FamilienberaterinAriadne Brill sprechen überdie Herausforderungen moderner Erziehung– von der Doppelbelastung berufstätigerMütter bis hin zum gesellschaftlichenDruck. Ihr Ziel ist es, Eltern und Kinderin einem geschützten Raumzu stärken. Statt ihre Kinderzu optimieren, sollten Elternsie begleiten – diesgelingt etwa, wennBindung und schöneMomente des Familienlebensim Mittelpunktstehen. (cr.)SEITE 2Sauna-WeekendSAUNAMARATHONSCHAFFHAUSENNaturparkStudie beinhaltetgute Ergebnisse.Seite 3«School goes Bock»Die Schülerredaktionübernimmt.Seite 5TicketverlosungenDer «Bock» verlostmehrere Tickets.Seiten 5 & 12SchwerpunktHandballHANDBALLSCHAFFHAUSENHrvoje Horvat, seitSommer 2023 Headcoachder Kadetten,hat seinen Vertragbis 2027 verlängert.Vorletztes Wochenendefand ausserdemein Trainingder Spielgemeinschaft(SG) Schaffhausen statt,bei dem die jungen Spielerinnenvon ihm und den vier KadettenspielernKassem Awad, Adam Petric, PatrikMartinovic und David Hrachovec gecoachtwurden, denn der Frauenhandball soll fortanmehr gefördert werden.(la.)SEITE 9Backstage, zehn Minuten vor dem Auftritt (v.l.): Anna Frulio als Jojo, Nicole Gäldi als Gertrud Starke, Christoph Wäckerlin als Max Bodmer,Regisseurin Daniela Kiser und Yves Fischer als Moritz Fischer.Bild: Sandro ZollerWie ein heisses Räucherwürstchen durch diekalte Winterluft spazieren, um von der Glassaunain die Gondelsauna und anschliessendin den Landsknechtbrunnen zu gelangen.Der Saunamarathon am vergangenen Wochenendewurde von rund 1100 Teilnehmendenbesucht. Im Gegensatz zu normalenMarathons sorgte dieser für Tiefenentspannungsowie eine gemütliche Atmosphäre.Kulinarische Köstlichkeiten und stimmigeMusik durften natürlich nicht fehlen. (fg.)SEITE 18Kassem Awad gibt den Juniorinnen wichtigeTipps für die Zukunft.Bild: zVg.mitVesselina Kasarova, SopranGiuliano Carmignola, ViolineJürg Dähler, BratscheWen-Sinn Yang, VioloncelloWerner Bärtschi, KlavierEin Engagement derMontag 3. Februar 2025, 19 UhrStadttheater SchaffhausenGalakonzertzur Eröffnung der21. Schaffhauser MeisterkurseZu Beginn Verleihungdes Werner Amsler Preisesan Erwin GloorApéro nach dem Konzertwww.meisterkurse.chWerke vonJoseph HaydnLudwig van BeethovenPeter Iljitsch TschaikowskyKarten zu 60/50/40/25www.stadttheater-sh.chVorverkauf an derTheaterkasse052 625 05 55Abendkasse ab 18.15 Uhrshm2025_Bock_287x90.indd 1 13.01.25 13:06
Laden...
Laden...