Aufrufe
vor 5 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.40

  • Text
  • Ostertag
  • Dimitri
  • Luft
  • Jeep
  • Wrangler
  • Bold
  • Tarraco
  • Hongkong
  • Mendelsohn
  • Kunst
  • Japan
  • Insel
  • Elegance
  • Lexus
  • Mazda
NEW ELEGANCE SPECIAL TOPIC: FASHION | IM INTERVIEW: BEN MENDELSOHN | FOTOGRAF PETER ODEFEY | AUTOR HANK GREEN | AUF KUNSTTOUR IN JAPAN | 48 STUNDEN HONG KONG | LONDON | NEW SEAT TARRACO | NEW WATCHES: TIMELESS ELEGANCE

78 //

78 // BOLD THE MAGAZINE COOL STUFF / BEGEHRENSWERT Mit der jüngsten Designvariante in exklusivem Edelmetall setzt Carl F. Bucherer in seiner Manero Flyback Kollektion im wahrsten Sinne des Wortes ein goldenes Highlight. Der Flyback-Chronograph im 18-Karat- Roségoldgehäuse vereint Retrocharme mit edlen Materialien und anspruchsvoller Mechanik. Sein integriertes Chronographenwerk mit Säulenradsteuerung sorgt für Präzision und leichtgängige Handhabung. Schwarz-rote Akzente sowie ein Kudu-Lederband vereinen den Vintage-Charakter stilvoll mit zeitgemässer Eleganz. Historische Modelle von Carl F. Bucherer aus den 1960er und 1970er Jahren standen Pate für sein fein abgestimmtes Design. Die 43 mm Durchmesser sind von den Uhren jener Jahrzehnte inspiriert, genau wie sein gewölbtes Saphirglas, das markante Profil der Pilz-Drücker, die durchbrochenen, rotgoldfarbenen Lanzettzeiger und die applizierten Keil-Indexe.

COOL STUFF / BEGEHRENSWERT BOLD THE MAGAZINE // 79 Ein Klassiker von Junghans, die Meister Kalender, zeigt sich 2019 in italienischem Chic. Die harmonische Kombination aus dem cognacfarbenen Lederband und einem Zifferblatt in dunklem Blau ist eine der erfolgreichsten Farbkombinationen der Meister-Linie. Sie steht für Eleganz, aber vor allem für Stilsicherheit. Die Liebe zum Detail zeigt sich in der Gestaltung der Mondphasenanzeige, die in der hauseigenen Druckerei entsteht: Unter den Himmelskörpern ist für den genauen Betrachter ein Junghans Stern zu entdecken. Ein ausgewogen gestaltetes Zifferblatt mit harmonischen Proportionen prägt bereits seit den 1930ern die Meister-Linie, die mit den besten Werken des Hauses ausgestattet ist. In den 1950ern haben sich Uhrengestalter der Herausforderung gestellt, das Volumen der Uhr zu reduzieren und so trotz relativ hoher Uhrwerke filigrane Zeitmesser zu entwerfen.

Marcel Ostertag Dimitri Irene Luft Jeep Wrangler Bold Tarraco Hongkong Mendelsohn Kunst Japan Insel Elegance Lexus Mazda

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey