Aufrufe
vor 5 Jahren

cav – Prozesstechnik für die Chemieindustrie 06.2019

  • Text
  • Werkstoffe
  • Verfahrenstechnik
  • Pumpen
  • Prozesstechnik
  • Prozessautomatisierung
  • Technik
  • Korrosionsschutz
  • Kompressoren
  • Instandhaltung
  • Schutz
  • Dichtungen
  • Chemieindustrie
  • Armaturen
  • Apparatebau
Die Fachzeitschrift cav - Prozesstechnik für die Chemieindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die chemische und pharmazeutische Industrie. Weitere Themen sind IT-Technologien, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und Prozessanalysentechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Ex-Schutz, Anlagensicherheit, Arbeitsschutz, Instandhaltung, Standortmanagement und Energiemanagement.

cav

cav LITERATUR, BROSCHÜREN, E-MEDIEN Wasseraufbereitung auf 294 Seiten Bild: Veolia Water Technologies Der Produktkatalog 2019 für Planer, Ingenieure und Betreiber von Wasseraufbereitungsanlagen rundet das umfangereiche Informationsangebot von Veolia Water Technologies ab. Auf 294 illustrierten Seiten finden Profis alle aktuellen Angebote rund um das Thema Wasseraufbereitung sowie nützliche Informationen zu Vorgaben, Normen und Er- fahrungsberichten aus der Praxis. Für 2019 neu dabei ist u. a. die Umkehrosmoseanlage Sirion Advanced. Insgesamt neun Kapitel umfassen die Themen: • Heizungs- und Trinkwasser • Kühl-, Klima- und Kessel - wasser • Rein- und Reinstwasser • Laborwasser • Prozesswasser • Brunnen- und Schwimmbadwasser Außerdem widmet sich ein ausgiebiges Kapitel dem Angebot von Services und Dienstleistungen. Ebenfalls übersichtlich dargestellt sind alle Informationen zu Anlagenaudits und Modernisierung von Steuerungstechnik. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: cav0619veolia Berechnungstool für O-Ringe Pünktlich zum Start der diesjährigen Hannover Messe hat der Dichtungsexperte C. Otto Gehrckens sein neues O-Ring- Berechnungsprogramm vorgestellt. Mit der Software sollen vor allem Konstrukteure die Möglichkeit bekommen, ihre Entwicklungen schnell und einfach zu überprüfen oder die richtigen Parameter für die O-Ring-Auswahl zu ermitteln. Dabei haben die O-Ring-Profis von COG ihr Hauptaugenmerk auf eine übersichtliche Oberfläche, eine hohe Anwenderfreundlichkeit und die Einbindung praxisrelevanter Features gelegt. Hierzu sind die drei meist genutzten Dichtungsarten mit Kolben-, Stangen- und Flanschdichtung im Berechnungsprogramm integriert und lassen sich durch den Konstrukteur für Spezialanwendungen sogar teilweise individuell anpassen. Neben Anwendungsart und Werkstoff finden dabei auch die wichtigsten Anforderungen der spezifischen Anwendung wie Temperatur und Druck Beachtung. Die Berechnungen erfolgen auf Grundlage der DIN ISO 36012. Für nationale und internationale Kunden steht das komplexe Berechnungsprogramm wahlweise auf Deutsch oder Englisch zur Verfügung und arbeitet sowohl metrisch als auch zöllisch in Inch bzw. Grad Celsius oder Fahrenheit. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: cav0619cog Bild: COG cav INSERENTENVERZEICHNIS Aerzener Maschinenfabrik GmbH, Aerzen 21 Alfa Laval Mid Europe GmbH, Glinde 72 Alino Industrieservice GmbH, Nettetal 73 amixon GmbH, Paderborn 5 ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG, Schloß Holte-Stukenbrock 2 Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH, Essen 23 B&R Industrie-Elektronik GmbH, Bad Homburg 11 Bauer Gear Motor GmbH, Esslingen 72 Bluhm Systeme GmbH, Rheinbreitbach 67 Eisele Pneumatik GmbH, Waiblingen 31 Eletta Messtechnik, Berlin 20 Flottweg SE, Vilsbiburg 29 Gemü Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG, Ingelfingen 45 Getriebebau NORD GmbH & Co. KG, Bargteheide 41 Hamilton Bonaduz AG, CH-Bonaduz 47 Infastaub GmbH, Bad Homburg 31 Julabo GmbH, Seelbach 72 Jumo GmbH & Co. KG, Fulda 59 L & R Kältetechnik GmbH & Co. KG, Sundern 72 Labom Mess- und Regeltechnik GmbH, Hude 33 Lechler GmbH & Co.KG, Metzingen 73 Messe Düsseldorf GmbH, Düsseldorf 7 Müller GmbH, Rheinfelden 3 F.H. Papenmeier GmbH & Co. KG, Schwerte 69 Pfeiffer Vacuum GmbH, Aßlar 73 RCT Reichelt Chemietechnik GmbH + Co., Heidelberg 72, 73 Rembe GmbH Safety + Control, Brilon 61, 69 Schwer Fittings GmbH, Denkingen 72 TLV Euro Engineering GmbH, Waibstadt 3536 Vega Grieshaber KG, Schiltach 73 Vibra Maschinenfabrik Schultheis GmbH & Co., Offenbach 43 Volkmann GmbH, Soest 19 Will & Hahnenstein GmbH, Herdorf 20, 73 Yokogawa Deutschland GmbH, Ratingen 78 Ziemex SAS, FR-Sarre Union Cedex 37 Zwick Armaturen GmbH, Ennepetal 9 74 cav 06-2019

cav TERMINE JUNI BIS SEPTEMBER Endress+Hauser Seminar Servicepraxis Füllstand-/Druckmesstechnik, 25. bis 26.6.2019, Hamburg Auskünfte: Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG, Technisches Büro Hamburg, Tel.: (040) 69 44 97-0, vertriebhamburg@de.endress.com, www.endress.de TÜV SÜD Seminar Explosionsschutz für Hersteller und Errichter von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (EN 60079-14), 2. bis 3.7.2019, Dresden Seminar Fachkundig installieren in explosionsfähigen Be - reichen: Atex-Explosionsschutz für Servicefachkräfte, 3.7.2019, Köln Seminar Industrie 4.0: Digitalisierung, Innovationsmanagement und Führung, 15.8. bis 27.9.2019, Berlin Auskünfte: TÜV SÜD Akademie GmbH, Tel.: (089) 57 91-2388, akademie@tuev-sued.de, www.tuev-sued.de R. Stahl Seminar Explosionsschutz für Maschinen- und Apparatebauer mit Workshop, 25. bis 27.6.2019, Jena Seminar Tag des Explosionsschutz, 3.7.2019, Rust; 4.7.2019, Frankenthal; 9.7.2019, Stuttgart; 10.7.2019, München; 11.7.2019, Herzogenaurach Seminar Installation und Wartung in explosionsgefährdeten Bereichen, 26. bis 27.7.2019, Waldenburg Auskünfte: R. Stahl Schaltgeräte GmbH, Tel.: (07942) 94 3-0, info@stahl.de, www.r-stahl.com GDCh Seminar Einführung in die HPLC: Basiskurs mit Experimenten, 24. bis 27.6.2019, Nürnberg Seminar Einsatz der statistischen Software R: Grundlagen, Data-Mining & maschinelles Lernen, 24. bis 26.6.2019, Frankfurt am Main Seminar Klassische und nicht klassische Kristallisation, 25. bis 27.6.2019, Konstanz Auskünfte: GDCh Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V., Tel.: (069) 79 17-364, l.rubner@gdch.de, www.gdch.de TAW Seminar Verfahrenstechnische Anlagenplanung in der Praxis , 27. bis 28.6.2019, Altdorf Seminar Planung und Organisation der Instandhaltung: Die erfolgreiche Instandhaltungsorganisation, 1. bis 2.7.2019, Altdorf Seminar Professionelle Rhe - torik für Ingenieure und Techniker: Souverän auftreten, den Vortrag optimal gestalten, die Stimme richtig einsetzen, verständlich sprechen, 30. bis 31.7.2019, Altdorf Auskünfte: TAW Technische Akademie Wuppertal, Tel.: (0202) 74 95-207, claudia.doessereck@taw.de, www.taw.de Weitere Seminare und Veranstaltungen finden Sie unter www.prozesstechnik-online.de cav SO ERREICHEN SIE DIE REDAKTION GÜNTER ECKHARDT Chefredakteur Tel. 0711 7594-291 guenter.eckhardt@konradin.de LUKAS LEHMANN stellv. Chefredakteur Tel. 0711 7594-290 lukas.lehmann@konradin.de URSULA FISELY-BUSTORFF Redakteurin Tel. 0711 7594-373 ursula.fisely@konradin.de DANIELA HELD Redakteurin Tel. 0711 7594-284 daniela.held@konradin.de JANOSCH MENGER Redakteur Tel. 0711 7594-287 janosch.menger@konradin.de DR. BERND RADEMACHER Redakteur Tel. 0711 7594-263 bernd.rademacher@konradin.de ANGELIKA STOLL Redakteurin Tel. 0711 7594-300 angelika.stoll@konradin.de BARBARA DIVIGGIANO Redaktionsassistentin Tel. 0711 7594-415 barbara.diviggiano@konradin.de cav 06-2019 75

cav