Aufrufe
vor 2 Jahren

23-2021

72 Fotografie · Film

72 Fotografie · Film Neuland. Eroberungen der Natur. Von Sven Fennema, Christoph Gunkel. München 2017. Sven Fennema, Meister der Lost-Places-Fotografie, reiste durch Deutschland und die Nachbarländer und setzte solche Szenen ins Bild: von Bäumen überwucherte Industriestätten, überwachsene Dörfer, inwändig begrünte, geheimnisvolle Wohnzimmer. Entstanden ist ein Prachtband: zauberhaft, verstörend und geschichtenreich. 27 × 29 cm, 240 Seiten, zahlr. farbige Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 29,99 € Nr. 1163094 Achim Bednorz und Walter Buschmann. Der Pott. Fotografien Achim Bednorz. Text Walter Buschmann. Köln 2020. Kohle und Stahl prägten mehr als 200 Jahre lang das Ruhrgebiet. Turmbauten und Hallen innenräume gehören ebenfalls zu der durch spektakuläre Fotografien in diesem Bildband dokumentierten Industriekultur. Historische Bilder, Systemskizzen, Texte und Karten ergänzen die Hommage an das Ruhrgebiet und die Zeit der Zechen. (Text dt., engl., franz.) 28 × 34 cm, 640 Seiten, über 600 Abb., geb. Originalausgabe 999,00 € als Sonderausgabe** 39,95 € Nr. 1226088 39,95 ¤ 19,95 ¤ Von Chaos zu Eden. Eine fotografische Reise durch die Geschichte unserer Erde. Von Bernadette Gilbertas. Illustriert von Olivier Grunewald. München 2018. In diesem fulminanten Bildband reist der Ausnahmefotograf Olivier Grunewald in der Zeit zurück zu den Ursprüngen unseres Planeten und dokumentiert in 150 atemberaubenden Bildern die Erdgeschichte. 26 × 33 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb. Statt 50,00 €* nur 19,95 € Nr. 1076477 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Africa. Von Laurent Baheux. Kempen 2015. Dieser Band hebt besonders die individuellen Temperamente seiner Motive hervor und Exemplare Letzte zeigt neben ihrer ganzen Verletzlichkeit auch ihre ungezügelte Lebenskraft. Jede Fotografie ist so sorgfältig komponiert und exzellent ausgeleuchtet, dass die Details es mit der plastischen Präzision altmeisterlicher Porträts aufnehmen können. (Text dt., engl., frz.) 26,5 × 37,5 cm, 480 Seiten, 300 Duoton-Abb., geb. mit Schutzumschlag Statt 98,00 €* nur 29,95 € Nr. 721310 Afrika. Begegnungen zwischen Kairo und Kapstadt. München 2013. Ein Jahr lang durchstreifte Michael Boyny Sandwüsten und Savannen, Dschungel und Gebirge zwischen Nil und Kap. Inmitten spektakulärer Landschaftsszenerien dokumentierte er seine Begegnungen. Sie berühren durch ihren unverstellten Blick. 27 × 29 cm, 240 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 49,99 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1008021 Georgien inside ./. outside. Hg. David Klammer. München 2018. Das Buch mit den Ansichten von sechs Fotografen über ein kleines, aber faszinierendes Land am Rande Europas. Ein Buch, das voller Gegensätze steckt, ob Tradition und Moderne, Meer und Hochgebirge, mit Blicken von innen und Ansichten von außen. Das Buch bietet fotografische Kurzgeschichten, die das neue Georgien im Kontext zwischen Tradition und Moderne eindrucksvoll beleuchten. 23,5 × 28,5 cm, 255 S., zahlr. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 1312898 Digitale Fotografie. Praxiskurs. Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von Tom Ang. München 2017. Das Buch ist abwechslungsreich aufbereitet mit Crashkursen, Bild analysen und verschiedenen praktischen Aufgaben. Sofort- Hilfe-Seiten zeigen, wie man typische Probleme einfach und schnell beheben kann. Für Anfänger und Fortgeschrittene ein inspirierender Bildband! 19,5 × 23,5 cm, 360 S., 1000 Abb., geb. Statt 24,95 €* nur 9,95 € Nr. 1202243 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann