Aufrufe
vor 2 Jahren

23-2021

46 Design 14,95 ¤ Die

46 Design 14,95 ¤ Die Zeichenmappe des Ebenisten Johannes Klinckerfuß (1770–1831). Möbelzeichnungen des Empire und Biedermeier. Von Wolfgang Wiese. Regensburg 2013. Mit Hilfe der Zeichnungen und Entwürfe lassen sich Möbel aus württembergischen Schlössern und Museen, aber auch aus Privatbesitz identifizieren und möbelgeschichtlich bestimmen. 28,5 × 24 cm, 240 S., 240 meist farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 620424 Weißes Gold aus Meißen. Service und Geschirre. Übersichtskatalog mit aktuellen Marktpreisen. Von Till Stahlbusch. Regenstauf 2009. Porzellan aus Meißen. Beginnend mit einer kurzen Einführung zur Geschichte der Manufaktur sowie praktischen Tipps für Sammler begleitet der Band durch sämtliche Epochen von den Anfängen des Betriebes 1710 bis zum Ende des Meißener Jugendstils um 1918. 21 × 28 cm, 168 S., viele farb. Abb., geb. Statt 34,90 € vom Verlag reduziert 19,99 € Nr. 441899 14,95 ¤ Jugendstilschmuck. Der Bestand im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. Von Wolfgang Glüber. Regensburg 2011. Der hier vollständig publizierte Bestand vermittelt mit über 240 Objekten aus Europa und den USA, darunter Arbeiten von Lalique, Wolfers, Jensen oder Fabergé, einen umfassenden Überblick über das Schmuckschaffen um 1900. Alle Schmuckstücke werden farbig abgebildet, detailliert besprochen und ihre Stempel dokumentiert. 21 × 28 cm, 400 S., 840 meist farb. Abb., geb. Statt 49,90 €* nur 14,95 € Nr. 507458 Schweizer Taschenmesser. Camping & Outdoor Survival Guide. Von Bryan Lynch. Königswinter 2019. Dieser Survival-Guide ist das erste seiner Art, der das Schweizer Taschenmesser behandelt. Buch und Messer sind die idealen Begleiter beim Entzünden eines Feuers bis hin zur Errichtung eines Unterschlupfs und allem, was dazwischen liegt. 14,5 × 17,5 cm, 224 S., zahlr. farb. Abb, pb. 16,99 € Nr. 1145983 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

29,95 ¤ Goldene Taschenuhr Doppel-Savonette. Skelettuhr mit sichtbarem Uhrwerk. Uhren dieser Art wurden ab der Mitte des 19. Jahrhunderts hergestellt. Ein kleines technisches Wunderwerk, das sich hervorragend als besonderes Geschenk für Freunde und Verwandte eignet. In jedem Fall ist diese formvollendete Uhr ein Hingucker und zeigt zudem zuverlässig die Zeit an. Mechanische Taschenuhr, goldbeschich tete Oberfläche, Ø 4,5 cm, 80 g. Statt 99,00 € nur 29,95 € Nr. 1179969 Die Uhr. Geschichte, Technik, Design. Eine Chronologie des 20. Jahrhunderts. Von Alexander Barter. München 2021. Alexander Barter, langjähriger Uhrenexperte beim Auktionshaus Sotheby’s, lädt seine Leserschaft ein zu einer Zeitreise: Sein hochkarätiger Bildband beschreibt die Metamorphosen, die der portable Chronometer im Laufe des 20. Jahrhunderts durchlebt hat. 24 × 30 cm, 336 S., 400 farb. Abb., geb. 79,00 € Nr. 1296140 Auguste Racinet. Kostümgeschichte. Von Françoise Tétart-Vittu. Neuauflage Köln 2015. Le Costume historique wurde ursprünglich in Frankreich zwischen 1876 und 1888 veröffentlicht und galt als die umfangreichste und beste Studie über Kleidung, die jemals geschrieben worden war. Inhaltlich identische, verkleinerte Sonderausgabe. 14 × 20 cm, 768 S., meist farb. Abb., Leseband, geb. Originalausgabe 150,00 € als Sonderausgabe** 16,00 € Nr. 442020 GQ Gentleman’s Guide. Das Handbuch für alle Lebens lagen. Von Charlie Burton. München 2019. Das Buch für Männer mit Stil und einem Sinn für feine Ironie. Charlie Burton vermittelt seine nahezu überirdischen Kenntnisse mit so knappen wie prägnanten Worten, illustriert durch charmante Zeichnungen in der Art historischer Bildgeschichten. 14,5 × 21 cm, 224 S., 300 s/w-Abbildungen, geb. 20,00 € Nr. 1110659 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann