Aufrufe
vor 2 Jahren

23-2021

18 Kunst nach 1945 Horst

18 Kunst nach 1945 Horst Janssen. Freunde und andere 1947–1994. Dichter, Komponisten, Schriftsteller, Philosophen, Schauspieler, Staatsmänner, Vorbilder, Freunde. St. Gertrude, 1996. »Goya, Hogarth, Mark Twain, Baude laire, Hölderlin, aber auch Grass, Böll, Hildesheimer […] Mit seinem sezierenden Blick und der Angemessenheit seiner künstlerischen Mittel an die jeweilige Psyche hat Janssen dem Porträt wieder jenen Spielraum zurückgegeben, den es im Zeitalter der Fotografie schon verloren hatte.« (Artservice). 26 × 35 cm, 496 S., 450 farb. Abb., Ln. geb. Statt 102,00 €* nur 39,95 € Nr. 95958 Klaus Fußmann. »Landschaft mit Häusern«. Signierter Farblinolschnitt. Die Fähigkeit von Klaus Fußmann, Momente einzufangen, wird mit dieser Arbeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Eine Originalgrafik, welche perfekt den eigenen Wohnraum verschönern wird. Farblinolschnitt, Blatt 20,5 × 26 cm, Motiv 21 × 15 cm, sign., numeriert, lim. (Auflage 120 Expl.) 248,00 € Nr. 1106570 Hatje Cantz Paket 4. Kunst und Fotografie der Gegenwart. 10 Bände. Div. Autoren. Berlin 2013–2018. Bände Letzte Exemplare von: Michael Krzanich, Olivio Barbieri, Ydessa Hendeles, Lajos Barta, A Different Way to Move, Nancy Graves Project, Jürg Stäuble, Just Loomis, Ulrich Strothjohann, Blaise Reutersward. (Text dt., engl., franz., ital., russ.) 10 Bände, 17,5 × 24,5–24,5 × 31,5 cm, zus. 2 276 S., zahlr. Abb., pb./ geb./ Ln., 1 CD. Statt 400,60 €* nur 14,95 € Nr. 1289390 Uli Stein. Das schwarze Buch. Gesamtausgabe. Oldenburg 2021. Auf über 400 Seiten lässt Uli Stein uns in abgründigen, fiesen, gemeinen Cartoons amüsiert auf den Schaden und den Alltag derer blicken, die er so treffsicher mit dem Zeichenstift erdolcht, erhängt oder einfach in einer peinlichen Situation erwischt hat. 15 × 19 cm, 416 S., durchg. farb. Abb., geb. 25,00 € Nr. 1291319 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

44 ¤ Cy Twombly. Die Werkübersicht. Zeichnungen, Gemälde, Skulpturen, Photographien. Hg. Nicola Del Roscio. München 2013. Cy Twombly (1928–2011) hat ein Œuvre von stupender Vielseitigkeit, Sensibilität und Originalität hinterlassen. Mit beispielloser Konsequenz verfolgte er seinen künstlerischen Weg fernab der aktuellen Tendenzen. Der Band versammelt die wichtigsten Gemälde und Gemäldezyklen und eine Auswahl seiner Zeichnungen, Skulpturen und Photographien. 25 × 29 cm, 240 Seiten, 166 Farbtafeln, 16 farb. Abb., geb. Originalausgabe 58,00 € als Sonderausgabe** 44,00 € Nr. 620211 Hisachika Takahashi. From Memory Draw a Map of the United States. Ostfildern 2015. Aus dem Kopf und künstlerisch frei: Populäre Künstler bringen die Landkarte Amerikas zu Papier. Zwischen 1971 und 1972 beteiligte sich eine beachtliche Anzahl von Künstlern aus der kreativen New Yorker Downtown an einem Gemeinschaftsprojekt von Hisachika Takahashi (*1940 in Tokio), einem Künstler und Assistenten Robert Rauschenbergs. 29 × 33,5 cm, 120 Seiten, 56 meist farb. Abb., Ln. Statt 48,00 €* nur 20,00 € Nr. 725099 14,95 ¤ Mark Rothko. Hg. Sabine Haag u. a. Katalog, Kunsthistorisches Museum Wien 2019. Rothko durch das Prisma der Geschichte gesehen. Das Buch schlägt einen Bogen von den frühen figurativen Arbeiten bis zu seinem bekannten Spätwerk der Farbfeldmalerei. Der Werküberblick berücksichtigt die tiefgreifenden Auswirkungen von Rothkos erster Europareise im Jahr 1950. Ein eindrucksvolles und außerordentlich gut gestaltetes Buch, das Rothko in vielen Facetten präsentiert. 23,5 × 27,5 cm, 184 S., 100 farb. Abb., geb. Statt 30,00 €* nur 14,95 € Nr. 1125567 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann