Aufrufe
vor 2 Jahren

23-2021

Besondere Geschenkideen

Besondere Geschenkideen für die Vorweihnachtszeit »It’s Christmas Time«. Vintage-Plattenspieler mit 24 Weihnachtssongs. Sound-Adventskalender. Dieser digitale Vintage-Plattenspieler mit 24 Mini-Schallplatten erfreut jeden Tag im Advent mit einem beliebten Weihnachtssong mit Gesang und Gitarre. Jede Schallplatte ist liebevoll gestaltet. Einfach eine Schallplatte auflegen, den Tonarm bewegen und schon ertönt ein Weihnachtslied. 18 × 18 cm, 24 Mini-Schallplatten aus Pappe, Ø 5 cm, Batterien Knopfzellen inkl. 29,00 € Nr. 1312421 Janosch Mein Adventskalender. Mit 24 Büchlein in Kalender-Box. Köln. Für alle kleinen und großen Fans von Janosch! 31 × 31 cm, 24 Bücher à 4 × 4 cm mit je 8 S., stabile Pappe. 12,99 € Nr. 1140710 Uli Stein. Fröhliche Adventszeit! Ein Adventskalenderbuch zum Aufschneiden. Oldenburg 2021. Ob mit einem Adventsgedicht oder Basteltipps oder Cartoons – die wunderschön gestalteten Doppelseiten zum Auftrennen verbergen Spannung, Spiel und Humor! 15,5 × 20 cm, 112 S., zahlr. Abb., geb. 14,00 € Nr. 1300210 Weihnachten bei Goethe. Von Werner Völker. berlin 2018. Goethe bekannte: »Ich hab diese Zeit des Jahrs gar lieb, die Lieder die man singt; und die Kälte die eingefallen ist macht mich vollends vergnügt.« 12,5 × 19 cm, 113 S., zahlr. Abb., geb. 10,00 € Nr. 1300377 Peter Hacks. Der Bär auf dem Försterball. Illustriert von Reinhard Michl. Berlin 2021. Peter Hacks’ anarchische Kurzgeschichte war schon vor über 50 Jahren ein Bilderbuch mit Kultcharakter. Ein Märchen für Kinder und Erwachsene – mit neuen, wunderbaren Bildern von Reinhard Michl! 13,5 × 21,5 cm, 50 S., zahlr. farb. Abb., geb. 18,00 € Nr. 1293770 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

DIE BESONDERE EMPFEHLUNG Berlin, im November 2021 Sehr geehrte Damen und Herren, Paul Klee (1879–1940). Senecio (Baldgreis). 1922. Dietz-Giclée auf Leinwand im Siebdruck veredelt. Das Gemälde entstand, als der Künstler Lehrer am Bauhaus in Weimar war. Dieser Dietz-Giclée-Druck aus dem »Tempel des Kunstdrucks« hat die Aura des Originals (Original: Basel, Kunstmuseum) Format mit Rahmen 59 × 55 cm, gerahmt mit schwarzer Echtholzleiste, limitierte Auflage 990 Exemplare. 390,00 € Nr. 1327747 Für die Zusendung der Fotografie, die auf der Rückseite reproduziert ist, danken wir Herrn Meinel. Ein Buch - paket als »Danke schön« ist unterwegs. mit gleich zwei Meilensteinen des Kunstherbstes lädt das »Frankfurter Museumsufer« zu einer kunsthistorischen Entdeckungstour par excellence ein. Das Städel Museum feiert mit »Nennt mich Rembrandt« den jungen Meister und seine Zeit des künstlerischen Durchbruchs in Amsterdam. Der sensationell schöne Katalog (25 × 31 cm, 384 S. Nr. 1216678) zeigt 60 Meisterwerke Rembrandts, die mit zahlreichen hochkarätigen Bildern seiner Zeitgenossen in einen Dialog treten und die ganze Bandbreite seines Schaffens darlegen. Eine anregende Atmosphäre des künstlerischen Wettstreits! Die Schirn widmet sich dem einzigartigen Gesamtwerk von Paula Modersohn-Becker. Rund 120 Werke aus allen Schaffensphasen präsentiert der Katalog (S. 24) und würdigt eingehend diese frühe Vertreterin der Avantgarde. Mit freundlichen Grüßen, www.froelichundkaufmann.de Telefon (030) 469 06 20 Andreas Kaufmann * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann