Aufrufe
vor 2 Jahren

23-2021

30 19. Jahrhundert

30 19. Jahrhundert Matisse – Bonnard. Es lebe die Malerei! Hg. Felix Krämer. Katalog, Städel Museum Frankfurt 2017/18. Dieses Buch ist der Künstlerfreundschaft von Henri Matisse und Pierre Bonnard – zweier Pioniere der Modernen Kunst – gewidmet und erschien begleitend zur großen Ausstellung im Städel Museum in Frankfurt. Bereichert wird das Buch mit einer Reihe von Werken Henri Cartier-Bressons, der beide Maler in ihren Häusern in Südfrankreich besuchte und in seinen ikonischen Aufnahmen verewigte. 23 × 28 cm, 240 S., 208 farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 14,95 € Nr. 1000152 Matisse. Von Volkmar Essers. Köln 2021. Er war der einzige Zeitgenosse, den Pablo Picasso als ernsthaften Konkurrenten betrachtete: Henri Matisse, der Meister des unverfälschten Ausdrucks und der leuchtenden, reinen Farben. Das Buch bietet eine profunde Einführung in Leben und Werk des bedeutenden Künstlers. 21 × 26 cm, 96 S., durchg. farb. Abb., geb. 12,00 € Nr. 1289896 9,95 ¤ Ferdinand Hodler und der Genfersee. Meister werke aus Schweizer Privat sammlungen. Hg. Diana Blome. Berlin 2018. Ferdinand Hodler (1853 –1918) zählt zu den bedeutendsten Künstlern der klassischen Moderne. Ein zentrales Motiv unter seinen Landschaftsbildern ist der Genfersee, den Hodler während rund 45 Jahren über 130 Mal darstellte. 23 × 28 cm, 208 S., durchg. farb. Abb., geb. Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 1039121 en passant. Impressionismus in Skulptur. Hg. A. Eiling, E. Mongi- Vollmer. Katalog, Städel Museum, Frankfurt 2020. Der Band widmet sich der Kernfrage, was es bedeutet, die Charakteristika der impressionistischen Malerei wie Licht, Farbe, Flüchtigkeit und Immaterialität in bildhauerische Konzepte zu übertragen. 23 × 28 cm, 360 S., 335 farb. Abb., geb. Statt 49,95 €* nur 9,95 € Nr. 1182919 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 9,95 ¤

Der prächtige Katalog zur aktuellen Ausstellung Magie des Augenblicks. Van Gogh, Cézanne, Bonnard, Vallotton, Matisse. Meisterwerke aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler. Katalog, Kunstmuseum Moritzburg Halle/Saale 2016. Das Ehepaar Hahnloser-Bühler trug zwischen 1906 und 1936 eine einmalige Kollektion zeitgenössischer französischer Kunst zusammen. Mit vielen der Künstler war das Sammlerpaar befreundet, was die besondere Qualität ihrer Sammlung begründet. 23 × 29,5 cm, 144 S., 150 Abb., geb. Statt 19,95 €* nur 7,95 € Nr. 754668 Impressionismus. Deutsch-französische Begegnungen. Hg. Markus Bertsch, Karin Schick. Katalog, Hamburger Kunsthalle 2021/2022. Mit einer Neupräsentation ihres umfangreichen Bestands an deutscher und französischer Malerei des Impressionismus spürt die Hamburger Kunsthalle den wechselseitigen Beziehungen der Nachbarländer nach. Gegenüberstellungen von Gemälden Manets, Monets oder Renoirs mit vergleichbaren Werken Liebermanns, Corinths oder Slevogts erhellen Gemeinsamkeiten wie auch Unterschiede. 22 × 28,5 cm, 152 S., 111 farbige Abbildungen, geb. 25,00 € Nr. 1316605 Loving Vincent. DVD. Dorota Kobiela, Hugh Welchman. 2017. »Ein furioser und bahnbrechender Kunstfilm.« (Tagesspiegel) 1 DVD, 1 Std. 31 Min., dt., engl., Untertitel dt., Dolby Digital 5.1, 4 : 3, Extras: Making Of; Interviews; Hinter den Kulissen; Entstehung und Produktionsprozess. Statt 19,99 € nur 9,99 € Nr. 1078305 Félix Vallotton. Le bain au soir d’été. Schlüsselwerke. Von Rudolf Koella. Wädenswil 2016. Eine ikonographische Offenheit, die Vallottons Bildwelt auszeichnet, hält sein Werk bis heute spannend! 21,5 × 25 cm, 100 Seiten, 30 Abb., pb. Statt 24,80 €* nur 9,95 € Nr. 783366 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann