Aufrufe
vor 2 Jahren

23-2021

34 Kunst bis 1800

34 Kunst bis 1800 Turner. Horror and Delight. Hg. Hermann Arnhold. Katalog, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster 2019. William Turner gilt als der bedeutendste britische Landschaftsmaler der Romantik und als »Meister des Lichts«. Der Band stellt etwa 80 seiner Werke vor, fokussiert auf die Reisen in die Schweiz und nach Italien, auf seine Begegnung mit den Alpen und auf seine Bilder von Bergen und Meer, deren gewaltige natürliche Kräfte im Menschen Grauen und Furcht auslösen. 24,5 × 30 cm, 264 S., durchg. farb. Abb., pb. Statt 39,80 €* nur 19,95 € Nr. 1172263 Caravaggio. Das vollständige Werk. Von Sebastian Schütze. Köln 2021. So revolutionär seine Malweise war, so exzessiv war auch sein Leben. Diese Monografie präsentiert den Meister des Chiaroscuro und sein Werk mit einer Vielzahl von Details und Großaufnahmen. Diese Ausgabe ist ein kompaktes und umfassendes Caravaggio-Werkverzeichnis. 15,5 × 21,5 cm, 512 Seiten, zahlr. farbige Abbildungen, gebunden. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1292234 20 ¤ 20 ¤ Vermeer. Das vollständige Werk. Von Karl Schütz. Köln 2021. Diese Monographie ermöglicht es, dank zahlreicher Ausschnittvergrößerungen, Vermeers lebendig wirkende Genreszenen en détail zu studieren. Im großzügigen Format mit hochwertigen Reproduktio nen und drei Ausklappseiten. 15,5 × 21,5 cm, 432 S., zahlr. farb. Abb., geb. Originalausgabe 100,00 € als Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1292242 El Grecos Sakralbilder aus Italien. Art and the Religious Image in El Greco’s Italy. Von Andrew R. Casper. Pennsylvania 2014. Die erste Untersuchung der frühen Schaffensperiode von El Greco. (Text engl.) 20,5 × 25,5 cm, 236 S., 84 farb. u. s/w-Abb., geb. Statt 79,95 €* nur 19,95 € Nr. 1311921 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe 19,95 ¤

AKTUELLE AUSSTELLUNG Goya. Hg. Martin Schwander. Katalog, Fondation Beyeler Basel 2021. Francisco de Goya ist einer der letzten großen Hofkünstler und zugleich bedeutender Wegbereiter der modernen Kunst. In seinen Bildern wird gezeigt, was über gesellschaftliche Konventionen hinausführt. Der Band stellt über 70 Gemälde, etwa 60 meisterhafte Zeichnungen und eine Auswahl von Druckgrafiken vor. Eine Begegnung mit dem Schönen wie auch dem Unfassbaren. 27,5 × 31 cm, 288 S., 300 Abb., geb. 68,00 € Nr. 1178741 Goya. Vom Himmel durch die Welt zur Hölle. Von Werner Hofmann. München 2003. Die Bahnbrecher des Neuen am Ende des 18. Jahrhunderts – und Francisco de Goya y Lucientes 39,95 ¤ (1764–1828) ist einer von ihnen – sind bestürzend zweideutig, moralisch wie ästhetisch. So lautet Werner Hofmanns Fazit seines hier vorgelegten großzügig ausgestatteten Bandes, der in einem brillanten Bogen Leben und Werk des spanischen Malers nachzeichnet. 26 × 31 cm, 336 S., 227 Abb., davon 253 farbig, geb. Originalausgabe 78,00 € als Sonderausgabe** 39,95 € Nr. 248509 Johann Heiss. Memmingen und Augsburg 1640– 1704. Ein Maler des Barock. Von Peter Königfeld. Weißenhorn 2001. Die Gemälde von Heiss sind auf zahlreiche öffentliche und private Sammlungen verteilt. In der vorliegenden Monographie werden sie in einem Werkkatalog erfasst und in ihrer komplizierten Ikonographie erläutert. 22 × 24 cm, 400 S., zahlr. farb. und s/w-Abb., pb. Originalausgabe 78,00 € als Sonderausgabe** 19,95 € Nr. 1016954 AKTUELLE AUSSTELLUNG Antoine Watteau. Kunst – Markt – Gewerbe. Hg. Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Katalog, Schloss Charlottenburg, Berlin 2021. 23 × 28,5 cm, 296 S., 160 farb. Abb., geb. 39,90 € Nr. 1303384 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann