Aufrufe
vor 2 Jahren

23-2021

62 Gartenkunst 14,95 ¤

62 Gartenkunst 14,95 ¤ Lexikon der Baum- und Straucharten. Das Standardwerk der Forstbotanik. Hg. P. Schütt, H. J. Schuck, B. Stimm. Hamburg 2021. Das kompetente Standardwerk der Forstbotanik mit Schwerpunkt auf der nördlichen, gemäßigten Zone. Dieser Band gibt einen umfassenden Einblick in die Biologie der Holzpflanzen und des »Ökosystems Wald«. Mit Angaben zu natürlichen Arealen, Gattungen, Ordnungen, Baumkrankheiten u. v. m. Die zahlreichen Farbfotos, Zeichnungen, Karten und Tabellen lassen den Wald lebendig werden. 17 × 24 cm, 584 S., zahlr. Farb- und s/w-Abb., geb. Originalausgabe 101,25 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 208540 Die Baumarten Deutschlands erkennen und bestimmen. Von Oliver Tackenberg. Berlin 2021. Dieser umfassende Baumführer bietet mit 137 Arten einen vollständigen und eindrucksvollen Überblick über alle einheimischen Baumarten in Deutschland. Dabei werden auch größere Sträucher sowie Forst- und Zierbäume berücksichtigt. Jede Baumart wird auf einer Doppelseite vorgestellt. Eine detaillierte Illus tration und Fotos zeigen die Arten und ihre wichtigen Bestimmungsmerkmale. 18 × 25 cm, 380 S., 800 Abb. und Karten, geb. Originalausgabe 35,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1286919 Die Sprache der Pflanzen … und wie wir sie verstehen können. Von Dagny Kerner, Imre Kerner. Köln 7,95 ¤ 2021. Dagny und Imre Kerner unternehmen eine spannende Reise durch viele Länder zu Menschen, die mit Pflanzen kommunizieren. 12,5 × 18,5 cm, 240 S., geb. Originalausgabe 17,40 € als Sonderausgabe** 7,95 € Nr. 1298070 Das geheime Bewusstsein der Pflanzen. Botschaften aus einer unbekannten Welt. München 2016. Joseph Scheppach präsentiert sensationelle Erkenntnisse aus der Pflanzenwelt. 12,5 × 19 cm, 285 S., pb. Statt geb. Originalausgabe 19,95 € als Taschenbuch 10,99 € Nr. 2884330 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

10 ¤ Lebensraum Baum. Auf Entdeckungsreise in der faszinierenden Welt zwischen Wurzel und Krone. Von Volker Binner. München 2019. In diesem einzigartigen, reich bebilderten Buch vermittelt der erfahrene Förster Volker Binner das komplexe Wissen rund um das verborgene und vielfältige Leben im Baum unterhaltsam, fundiert und authentisch. Lernen Sie, die Spuren des Lebens von der Wurzel bis zur Krone zu deuten, und entdecken Sie, welche Tiere und Pflanzen wo und wie leben, wie sie ihren Lebensraum prägen und wie sie untereinander kommunizieren. 19,5 × 25 cm, 240 S., 180 Abb., geb. Statt 26,00 € vom Verlag reduziert 10,00 € Nr. 1322885 Die am häufigsten vorkommenden Giftigen Pilze. Leporello. Reprint der Ausgabe Wien um 1900. Mit einer Vorbemerkung und Erläuterungen von Gerhard Ruthammer. Man kennt ungefähr 100 000 Pilzarten, manche Fachleute meinen, dass die Zahl noch weitaus höher liegt. Dieses Leporello, ein biblio philer Nachdruck der Originalausgabe, widmet sich den am häufigsten vorkommenden giftigen Pilzen. 96 Pilzarten werden präsentiert. 24-seitiges Leporello im Format 20,5 × 15 cm und 32-seitiges Begleitheft, gebunden. 14,95 € Nr. 647659 Die Sprache der Blumen. Pflanzen und ihre symbolische Bedeutung. Von Marina Heilmeyer. München 2016. Dieses Buch beschreibt mit zahlreichen Beispielen aus Geschichte und Mythologie die Bedeutung der Blumensymbolik. 22,5 × 26 cm, 96 S., 157 farb. Abb., geb. Originalausgabe 24,95 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 483257 Der antiautoritäre Garten. Gärten, die sich selbst gestalten. Von Simone Kern. Stuttgart 2019. Die Autorin zeigt kreative, ökologische Konzepte für jeden Gartentyp, vom Bauerngarten bis zur Dachterrasse. Ein Buch voller inspirierender Ideen. 19 × 25,5 cm, 128 S., 204 farb. Abb., pb. 19,99 € Nr. 1107810 * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Frölich & Kaufmann

Copyright © 2015-2022 Frölich & Kaufmann