Aufrufe
vor 6 Monaten

2023-12-02 Bayreuther Sonntagszeitung

  • Text
  • Wwwinbayreuthde
  • Oberfranken
  • Stiftung
  • Bayreuther
  • Restposten
  • Jetztnur
  • Energieklasse
  • Bilddiagonale
  • Sparen
  • Bayreuth
  • Gutscheine

4 3. Dezember

4 3. Dezember 2023 Aktuell Bayreuther Sonntagszeitung Versicherungstipp am Sonntag Balkonkraftwerke–kleine Energiewende im eigenen Haushalt. Anzeige EinBalkonkraftwerk–auch als Plug-and-Play-Photovoltaiksystem oder Mini-Solaranlage bekannt –ist eine guteMöglichkeit, grüne Energie zu erzeugen und Ihre Stromrechnung zu reduzieren. Wer ein Eigenheim besitzt, kann frei entscheiden, ob er ein Balkonkraftwerk installiert oder nicht. Bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft kann es sein, dass ein Beschluss der WEG vorliegen muss. Wer zur Miete wohnt, muss sich aktuell noch die Genehmigung desVermieters einholen. Dabei gilt der Grundsatz: „Wer anschafft, der haftet auch…“! Aus diesem Grund sollten Sie unbedingt mit Ihrer Privathaftpflichtversicherung abklären, ob der Betrieb von Photovoltaikanlagen mitversichert ist. Denn Sie haften, wenn sich die Anlage vom Balkon löst und dabei fremde Dritte oder Sachen von fremden Drittenschädigt. Daneben ist es wie bei jedem anderen wertvollen Besitz wichtig, Ihr Balkonkraftwerk vor den Risiken Diebstahl, Vandalismus oder Unwetterschäden zu schützen. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Hausratversicherer mittlerweile das Balkonkraftwerk als versicherte Sache ansehen. Dadurch sind Sie bei Schäden aufgrund Überspannung durch Blitzeinschlag, Feuer, Sturm und Hagel versichert. Wichtig ist aber, dass es sich um neuere Bedingungswerke handelt. Auch hier sollte nicht am falschen Ende gespartwerden. Sehrgute Hausratkonzepte sichern darüber hinaus auch den einfachen Diebstahl (ohne Einbruch) oder alle sonstigen plötzlich von außen einwirkenden Schäden an der Anlage selbst ab. Zum Beispiel wenn ein Fußball gegen dasPanel geschossen wird und die Verursacher nichtauffindbarsind. Alternativ gibt es sogenannte PV-Anlagenversicherungen. Hier kann man Photovoltaikanlagen solo versichern, ohne dass es eines Einschlusses in der Hausratversicherung bedarf. Für ca. 65Euro pro Jahr genießen Sie Versicherungsschutz gegen Schäden durch Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit oder VorsatzDritter. Daneben sind auch Konstruktions-, Material- und Ausführungsfehler, Feuchtigkeit, Frost, Eisgang oder Tierverbiss mitversichert. Ebenso kann der Ertragsausfall im Schadensfall mitversichert werden. Gerade im Bereich der Photovoltaikabsicherung zeigt sich, dass nicht alle Versicherungsgesellschaften den gleichen Schutz bieten. Sie sollten daher die Bedingungen sorgfältig durchlesen und sicherstellen, dass Sie eine Deckung wählen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht. Wir helfen Ihnen gerne dabei! Klaus Liebig vfmVersicherungs-& FinanzmanagementGmbH Schmiedpeunt 1|91257 Pegnitz Internet: www.vfm-liebig.de E-Mail: info@vfm-liebig.de Tel09241 484444 Weihnachteninder Spitalkirche BAYREUTH. Mit zwei Veranstaltungen stimmt die Hospitalstiftung in der Spitalkirche in die Weihnachtszeit ein. Freitag, 08.12.,17.30 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Hummelgauer Jugendblasorchester. Zu hören sind stimmungsolle Lieder, passend zur Jahreszeit, wie„Leiserieselt der Schnee“ oder „Winter Wonderland“. Günstiger wäre GESCHENKT! Herzlichen Dank an unsere Kunden. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr! Weihnachtsdekoartikel Tischwachstuch 103149 3. 35 € Teppiche ab5.- gßer Posten eingeoffen! Heißer Preis! Fundgrube Fundgrube www.facebook.com/RLFundgrubeLeisslerGmbH Flamax Kohleanzünder 192171 statt 1.29 0. 99 frei Platzwahl. Spenden zur Erhaltung derStadtkirche werden gerne entgegengenommen. red Gültig vom 04.-09.12.2023 Großer Feuerwerksverkauf am 28.12.,29.12. und30.12.23! lfm Freitag, 15.12.,18.30 Uhr: Fränkische Weihnacht mit dem Heimat- und Volkstrachtenverein. Markus Kratzer liest die Weihnachtsgeschichte in fränkischer Mundart. Die Stubenmusikund dieSinggruppe der Alt-Bayreuther runden das Programm ab. ZuGast istdie „Gruppe Wiesenthaler Blech“. Kostenloser Zutritt zu den Veranstaltungen, m 2 versch. Ausführungen und Größen Weihnachts- 30% reduziert! Bayreuth Sophian-Kolb-Straße 12 Tel.: 0921-1500178 Öffnungszeiten: Mo.- Fr.:8.30 -19Uhr Samstag: 8.30 -17Uhr www.instagram.com/rlfundgrube_de/ *Die Preisreduzierung bezieht sich auf den aktuellen Verkaufspreis. Sollten aufgrund der großen Nachfrage bestimmte Aktionswaren bereits nach kurzer Zeit vergriffen sein, bitten wir um Ihr Verständnis. Abgabe unserer Angebote nur in handelsüblichen Mengen. Keine Haftung bei Druckfehlern. RL-FUNDGRUBE -BEI UNS GIBT ES NICHTS, WAS ESNICHT GIBT RL-Fundgrube Leißler GmbH,Otto-Hahn-Str.1,64579 Gernsheim Advent im Gassenviertel BAYREUTH. Am kommenden zweitenAdventswochenende findet rund um die Stadtkirche und dem Innenhof des Historischen Museums der erste „Advent im Gassenviertel“ statt. Ab 11 Uhr bieten anbeiden Tagen lokale und regionale Händler und Produzenten Schönes und Schmackhaftes an. Veranstaltungen wie ein Adventskonzert der Kinderchöre der Hochschule für Evangelische Kirchenmusik gehören DAFK feierteThanksgiving BAYREUTH. Thanksgiving ist in den USA ein bedeutender Feiertag, bei dem Familien zum obligatorischen Truthahn-Essen zusammenkommen. Das Fest hat seinen dazu, auch der Besuch der Ausstellung „Ohne Obdach“ im Historischen Museum istbei freiem Eintritt möglich. Organisiert wirdder„AdventimGassenviertel“ von einer Interessensgemeinschaft, dazu gehören der Leiter der Stadtmission Volker Sommerfeldt, Stadt- Ursprung im Erntedankfest. Der Traditionfolgend,trafensichMitglieder des Deutsch-Amerikanischen Freundeskreis Bayreuth und Umgebung e.V. (DAFK) sowie Gästezum Truthahn-Essen. Auch kirchenpfarrer Carsten Brall, der Pastor der Freien evangelischen Gemeinde Tobias Müller, die Leiterin des Historischen Museums Bayreuth, Martina Ruppert und Stefan Schick, Inhaber der Werbemittel-FirmainPROse. „Wir fühlen uns fast einwenig wie Pioniere und sind gespannt, wieunser Angebotangenommen wird“, sagt Pastor Tobias Müller. Die liebevolle Ausgestaltung der Marktbuden istden Veranstaltern einAnliegen. red www.gassenviertel.de Mitglieder der Deutsch-Englischen Gesellschaft waren eingeladen. Courtney Hacker,Wirtinim Becher Bräu und selbst Amerikanerin, warfür den Festtagsbraten verantwortlich. red V.l.: DAFK-BeirätinStephanieKollmer,WirtinCourtneyHacker, DAFK-VorsitzenderDieter Waas,DAFK-EhrenvorsitzendeClaudia Hoffmann, Vorsitzende der Deutsch-EnglischenGesellschaft Susanne Haupenthal. Foto:red

Bayreuther Sonntagszeitung Aktuell Gedanken zurWoche Applaus fürGott–vonPfarrer Dieter Opitz 3. Dezember 2023 5 „Von ganzem Herzen preise ich den Herrn. Ich freue mich über Gott, meinen Retter.“ (Lukas 1,46f). Diese Worte sprach Maria, die Mutter Jesu. Sie tut ihrerBegeisterung fürGottkund. MariaklatschtBeifall fürGott. Was uns beeindruckt, gefangen nimmt, fasziniert, dem applaudieren wir –einem gelungenen Konzert, einer guten Theateraufführung, einer hervorragenden Ansprache oder einem witzigen Wort in Gesellschaft. Auch vom Negativen geht eine Faszination aus, der wir Beifallklatschen. Stress aufder Arbeit,eineschwere Krankheit, familiäre Probleme, finanzielle Sorgen oder die weltpolitische Lage können unsere Gedanken so sehr gefangennehmen, dass uns das, was vor uns liegt, wie ein unüberwindbarer Berg erscheint.Wir applaudierendamit derAngstvor derZukunft. Maria applaudiert Gott. Für ihn sind das, so meine ich, recht seltene Töne. Wir sind eher dazu geneigt, zu schweigen oder schnell zuvergessen, wenn Gott uns etwasGutes getan hat. Wir gehen im Getriebe des Alltagsund in der Hektik der Vorweihnachtszeit auf. Oder wir schütteln über Gott den Kopf, weil er in unserenAugen so viel Unbegreifliches zulässt. Da gibt es so viel persönliches Leid,wie eine chronische Erkrankung vielleicht schon in jungen Jahren, einen plötzlichen Todvon lieben Menschen oder dasSterben von unschuldigen Kindern in Kriegen und bei Terrorakten. Wir fragen dann schnell: Wieso lässt Gott das zu? Anstatt ihm zu applaudieren, stimmen wir ein gellendes Pfeifkonzert an, drücken wir unser Missfallen über ihnaus. Maria verhielt sich anders. Kurz vorher hattesie voneinem Engel erfahren, dass sie, ausgerechnet sie, den Sohn Gottes zur Welt bringen sollte. Sie konnte sich ausrechnen, dass es kein leichter Weg war, den Gott sie gehen lassen wollte. Und sowar es ja auch. Die erniedrigende Geburt in einem Stall, die Flucht nach Ägypten, das Leiden und Sterben ihres Sohnes, das alles musste sie miterleben, und das alles war nicht leicht zu ertragen. Aber diese nicht einfachen Zukunftsaussichten blendet sieaus. Sieist nurerfüllt davon, dass sie den Sohn Gottes zur Welt bringen darf. Dies ist ihr ja von dem Engel Gabriel angekündigt worden. Andessen Worte zweifelt sie nicht, sondern gibt ihnen recht. Ohne zu sehen, glaubtsie. Wir können von Maria lernen. Es ist wieder Adventszeit. Sieist vielleicht andersalsinden letzten Jahren. Vielleicht fallen unsere Weihnachtsgeschenke bescheidener aus. Vielleicht ist unsere Stimmung durch so viele schlimme Nachrichten, denen wirinden Medien Tagfür Tagausgesetzt sind, gedämpfter und nachdenklicher. Aber das Entscheidende, worum es in dieser Zeit geht, bleibt. Das ist die Botschaft: Es gibt einen Retter.Der will unsalle persönliche Schuld, alle Angst vor der Zukunft, alle Freudlosigkeit, allesLeiden unterder Einsamkeit abnehmen. Dieser Retter heißt Jesus. Zu ihm dürfen wir beten und ihm sagen, was uns belastet. Wer dies tut, der hat einen anderen Blickwinkel. Der kann das Leben gelassener und zuversichtlicherangehen. Gott übersieht nicht die Tränen, die seine Geschöpfe weinen, die Tränen von kleinen Kindern, die sich weh getan haben, dieTränen, dieein Mädchen weint, weil ihr Freund sie PfarrerDieterOpitz, PfarrerimRuhestand verlassen hat, die Tränen der Enttäuschung, wenn eine Arbeit misslungen ist, die Tränen von Eltern,weilsie ihrKindauf Abwegen sehen, dieTränen vonHinterbliebenen, die an den Gräbern ihrer Lieben stehen, die Tränen über eigenes Versagen. Gott nimmt all diese Tränen wahr, er zählt jede einzelne, wie es in den Psalmen heißt (Psalm 56,9). So ein Glaube ist keine Antwort auf widerfahrenes Leid – aber er kann trösten. Trost kann ein Gesangbuchvers geben, ein Wort in der Bibel oder in einerPredigt.Viele haben es so erlebt.Ich auch. Worteaus der Bibelwaren wieein Gruß aus eineranderen,unsichtbaren Welt undhabengetröstet. IhrWunschfahrzeug bei Ihrem autorisiertenBMW Service Partner! Auto-MüllerGmbH l BMWService Familienbetrieb seit1966 TreppendorferStr. 2·96142 Hollfeld Tel. 09274 9700-0 ·info@mueller-hollfeld.de www.mueller-hollfeld.de NEUERÖFFNUNG - NEUERÖFFNUNG Ristorante St.-Nikolaus-Straße 38 95445 Bayreuth Tel. 0921 16314718 ristodasilvio@gmail.com 0176 24941059 ristodasilvio Pizzeria Da Silvio Ehemals „Wilder Mann“ Öffnungszeiten Dienstag -Samstag 16:00 -22:30 Uhr Sonntag 11:00 -14:00 Uhr und 16:00-22:00 Uhr Warme Küche ab 16:30 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr Montag Ruhetag BARANKAUF GOLD HAUS Maximilianstr.16|Bayreuth Altgold -Silber -Zahngold Münzen -alle Barren Alle Luxusuhren www.goldhausbayreuth.de Tel. 0921 -150 71 27 GOLDMÜNZEN UNDBARREN VORRÄTIG KRÜGERRAND /MAPLE LEAF /WIENER PHILH. Top- Angebot 1 Top-Preis-Angebot 2: Einstiegs- Gleitsichtbrille Aktuelle topmodische Fassung aus unserer alloptik Kollektion inklusive Standard- Gleitsicht-Kunststoffgläser n1.5 2) für scharfes Sehen von nah bis fern. Zum allOptik- Dauertiefpreis von nur 49 90 € Als Gleitsicht-Sonnenbrille bereits für 79,90 €! Brille für die Ferne oder Nähe Sie sparen max. 873, 10 € Top-Preis-Angebot 3: Comfort- Gleitsichtbrille Markengläser ZEISS SmartLifePlus Gleitsicht mit fassungsoptimiertem Gleitsichtdesign. Leichtes Kunststoffmaterial n1.5 mit spontaner Verträglichkeit. Verschiedene Progressionshöhen für flexible Fassungswahl. Inklusive Komplettpaket ZEISSDuraVision ChromeUV.Auf Wunsch inklusive alloptik-Kollektion Fassung. 2) Top-Preis-Angebot 4: ZEISS UVP 880,-€ allOptik-Liste 399,90€ -100€ Weihnachts- Rabatt Sie sparen 580,10 Euro! 299€ Unsere Dauertiefpreise bei allOptik. Genial! Sehtest kostenlos und ohne Termin möglich! 100€ WEIHNACHTSGELD 90 Aktuelle allOptik-Kollektion Fassung inkl. 17 00 Standard-Kunststoffgläser 1.5 2) für die € Ferne oder Nähe. Wow! Jetzt zugreifen! RABATT Sie RABATT 1) Beim Kauf Ihrer nächsten Brille mitSehstärke ab einemWert von 300€ erhaltenSie100€ Rabatt auf denEndpreisIhrerBrille angerechnet. Aktion gültig nur bis 30.12.2023. Barauszahlung nicht möglich.JeBrille und je Person kann der „Weihnachts-Geld-Rabatt“ nur einmalig eingelöst werden. Nichtkombinierbar mit anderen Aktionen von allOptik. Abbildungensymbolisch. Luxus-Individual Gleitsichtbrille Aktuelle topmodische Fassung aus unserer alloptik- Kollektion mit dünneren n1.6ZEISSSmart Life GleitsichtIndividual Brillengläsern. Breitestmögliche Sehbereiche. Perfekt abgestimmt auf Brillenfassung, Gesichtsanatomie und das dynamische Sehverhalten des Brillenträgers! Inklusive Komplettpaket ZEISS DuraVision Platinum UV. ZEISS UVP 1373,-€ allOptik-Liste 599,90€ Bamberg, Lange Str. 3 Telefon: 0951 22200644 1) Das Beste vom Besten!2) - 100€ Weihnachts- Rabatt Sie sparen 873,10 Euro! 90 499€ 2) Korrektur bis sph. -8,0 dpt. /+6,0 dpt. Gleitsicht: Add 3,0 möglich. (Abweichende Stärken gegen Aufpreis) Sonnen-Brille für die Ferne oder Nähe Top- Angebot 5 Nur Bares ist Wahres! Gutscheine zum Top-Sparpreis! 20% sparen! 40=50 € € Bis zum 30.12.‘23 erhalten Sie wieder unsere tollen Spar-Einkaufs- Gutscheine. Sie erhalten einen 50€ Gutschein für 40€ oder einen 100€ Gutschein für 75€! Keine Auszahlung des Betrages möglich. Pro Kauf ein Gutschein einlösbar. Top- Angebot 6 Nur bis zum 30.12. gültig! 25% sparen! 75=100 € € Auch große Marken zum günstigen Preis. Und viele weitere Marken! Nicht alle Marken in allen Filialen erhältlich. Aktuelle allOptik-KollektionFassung inkl.Standard- Kunststoffgläser1.5 mit Sonnenschutz-Tönung 2) für die Ferne oder Nähe. Wow! Jetzt zugreifen! 19 90 € Bayreuth, Maximilianstr. 4 Telefon: 0921 5087012 Händler

Bayreuther Sonntagszeitung

Bayreuth aktuell

Creußen Journal

Eckersdorf Mitteilungsblatt

Bindlacher Nachrichten

© 2020 |Impressum|Datenschutz| made with ♥ by Yumpu.com