Aufrufe
vor 3 Jahren

KEM Konstruktion 06.2021

  • Text
  • Verpackungstechnik
  • Digitaldruck
  • Fernwartungsloesungen
  • Ultraschallpruefsystem
  • Gateways
  • Kabel
  • Komponenten
  • Steuerungstechnik
  • Prueftechnik
  • Messtechnik
  • Zykloidgetriebe
  • Zahnstangengetriebe
  • Getriebe
  • Elektromotoren
  • Prozessmesstechnik
  • Lasertriangulationssensoren
  • Konstruktion
  • Digitalisierung
  • Maschinen
  • Frequenzumrichter
Trends: Connected mobile Machines & Mobility (CMM); KEM Porträt: Dr. Heiner Lang, CEO Wago Kontakttechnik; KEM Perspektiven: LiDAR-Sensorik; Titelsory: Laser-Triangulationssensoren

ANTRIEBSTECHNIK » News

ANTRIEBSTECHNIK » News Hochdrehelastische Kupplungen von KTR Neue Baureihe dämpft Schwingungen Mit Sinulastic stellt KTR eine neue Baureihe hochdrehelastischer Scheibenkupplungen vor, die für den Einsatz in dieselmotorischen Hauptantrieben für Stromgeneratoren, schweren Baumaschinen, Verdichtern, Getrieben und großen Hydraulikpumpen entwickelt wurde. In diesen Einsatzfeldern muss die Kupplungsbaureihe eine besonders drehweiche Elastizität aufweisen, um die vom Dieselmotor ausgehenden Vibrationen im An- triebsstrang zu entkoppeln. Bei der als Scheibenkupplung mit radialem Lastpfad konzipierten Baureihe wird zwischen dem äußeren Flanschring und der Kupplungsnabe ein hochdrehelastisches Elastomer- Element eingesetzt, das die durch den Motor ins System eingebrachten Torsionsschwingungen dämpft, beziehungsweise den Betriebsbereich oberhalb der kritischen Drehzahl verlagert. Je nach Shore-Härte des Elastomers werden dabei Bild: KTR Systems GmbH Verdrehwinkel von 13° bis 18° erreicht. Die Baureihe ist zum Start in je neun Baugrößen für Nennmomente von 1.800 bis 25.000 Nm, sowie in verschiedenen Elastomer-Typen verfügbar. www.ktr.com Elektromotoren – Servoverstärker von B&R in neuer Variante Acopos P3 schafft 100.000 Umdrehungen pro Minute Bild: B&R Industrial Automation GmbH Der Servoverstärker Acopos P3 von B&R ist nun auch in einer speziellen Variante ohne Beschränkung der Ausgangsfrequenz verfügbar. So werden in vielen Anwendungen Motordrehzahlen möglich, die 100.000 min -1 überschreiten. Besonders für Maschinen mit schnell rotierenden Achsen eignet sich dieser Servoverstärker. Die sehr gute Regelgüte und die niedrige Zykluszeit stehen nun auch für Hochgeschwindigkeitsanwendungen zur Verfügung. Maschinen arbeiten noch präziser und zuverlässiger. Bei der Standardvariante des Acopos P3 wird die elektrische Ausgangsfrequenz des Gerätes überwacht. Überschreitet die Ausgangsfrequenz den Grenzwert von 598 Hz ununterbrochen für mehr als 0,5s, wird die Bewegung gestoppt und ein Fehler ausgelöst. Bei der neuen Variante des Servoverstärkers wird die elektrische Ausgangsfrequenz des Gerätes nicht überwacht. Damit unterliegt es den Dual-Use-Exportbeschränkungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 428/2009 der Europäischen Gemeinschaft. www.br-automation.com/de-de Minimotoren von Portescap mit Schritttechnologie Anwendungen mit Linearbewegungen optimieren Miniaturantriebslösungen für Linearbewegungen müssen viele Anforderungen erfüllen. Zunächst muss der Konstrukteur überlegen, wie die Drehbewegung eines Miniaturmotors in eine Linearbewegung umgewandelt werden soll. Am häufigsten wird zu diesem Zwecke ein Spindel- und Muttersystem auf der Motorwelle montiert. Als kostengünstigere Methode kann eine lineare, motorisierte Standardlösung verwendet werden: ein Motor mit einer integrierten Leitspindel. Ein digitaler Linearantrieb (oder DLA) beispielsweise verwendet einen Schrittmotor mit Be- cherstapel in Kombination mit einer Spindel. Mit der Schrittmotortechnologie geht einher, dass der Motor seine eigene Positionierung steuert und sowohl eine genaue als auch kostengünstige Lösung darstellt, die kein zusätzliches Rückkopplungssystem erfordert. Mit einer speziell optimierten Kugellagerbaugruppe kann sogar das Axialspiel beseitigt werden. Neben der Schritttechnologie verfügt der Motor auch über ein Rastmoment. Daher kann er seine Position beibehalten, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird. www.portescap.com Bild: Portescap S.A. 34 KEM Konstruktion » 06|2021

Ewellix erweitert Profilschienenführung-Serie Baugrößen für längere Hübe Bisher waren die LLS-Miniatur-Profilschienenführungen von Ewellix in den Größen 7, 9 und 12 erhältlich. Jetzt wurde Baureihe um die Größe 15 Standard und 15 Breit erweitert. Mit 16 neuen Führungswagenvarianten für die Baugröße 15 können die Nutzer die LLS auf ihre Anforderungen abstimmen. Zusätzlich hat der Anbieter Schienen für Anwendungen mit langen Hüben auf den Markt gebracht. Schienenlängen von bis zu zwei Metern in einem Stück sind nun Teil des Sortiments und zielen speziell auf die Automatisierungsindustrie ab. Jeder Führungswagen lässt sich mit jeder Schiene in der gleichen Baugröße kombinieren. Das erleichtert die Ersatzteilverwaltung, vereinfacht die Konfiguration der Komponenten und verkürzt ihre Lieferzeit. Die LLS-Baureihe wurde speziell für Anwendungen in der Laborautomatisation und für die Industrie entwickelt. www.ewellix.com TRANSPORTIERT AUTONOM Bild: Ewellix-Gruppe AGV-Katalog hier info@tuenkers.de www.tuenkers.de Low-Noise-Getriebe von Nanotec für raue Umgebungen Geeignet für hohe Lasten THE GEAR COMPANY AGV_2020_4C_103x150_V2.indd 1 09.02. Mit der Serie GP56-N hat Nanotec nun auch geräuscharme Planetengetriebe für bürstenlose DC-Motoren und Schrittmotoren mit Flanschgröße 56 und 60 mm im Programm. Die Schrägverzahnung der ersten Getriebestufe ermöglicht einen gleichmäßigen und fließenden Eingriff bei hoher Laufruhe. Da die Planetenräder und das Hohlrad aus einem hochwertigen, verschleißarmen Kunststoff bestehen, sind die neuen Getriebe um bis zu 10 dB leiser als herkömmliche geradeverzahnte Metallgetriebe. Die Getriebe sind in ein- und zweistufiger Ausführung in neun verschiedenen Untersetzungen zwischen 3:1 und 35:1 erhältlich und bieten ein Abtriebsdrehmoment von 1,5 bis 11,8 Nm. Für den Einsatz in rauen Umgebungen sind die Getriebe gegen das Eindringen von Staub und Flüssigkeiten nach IP54 geschützt. Aufgrund ihres kompakten Designs und hohen Wirkungsgrads eignen sich die Low-Noise- Getriebe von für Anwendungen in medizinischen Geräten und in der Gebäudeautomation. www.nanotec.de Bild: Nanotec Electronic GmbH & Co. KG ROBOTS CHOICE * *Ideal für die Robotik: Das neue Spannungswellengetriebe FLEXWAVE Mit hoher Drehmomentdichte, leichtem und kompaktem Design, Spielfreiheit und hohen Übersetzungsverhältnissen setzt Flexwave neue Maßstäbe. NIDEC GRAESSNER GMBH & CO. KG Telefon: 07157 123-0 . www.graessner.de KEM Konstruktion » 06|2021 35

KEM Konstruktion