Aufrufe
vor 3 Jahren

KEM Konstruktion 06.2021

  • Text
  • Verpackungstechnik
  • Digitaldruck
  • Fernwartungsloesungen
  • Ultraschallpruefsystem
  • Gateways
  • Kabel
  • Komponenten
  • Steuerungstechnik
  • Prueftechnik
  • Messtechnik
  • Zykloidgetriebe
  • Zahnstangengetriebe
  • Getriebe
  • Elektromotoren
  • Prozessmesstechnik
  • Lasertriangulationssensoren
  • Konstruktion
  • Digitalisierung
  • Maschinen
  • Frequenzumrichter
Trends: Connected mobile Machines & Mobility (CMM); KEM Porträt: Dr. Heiner Lang, CEO Wago Kontakttechnik; KEM Perspektiven: LiDAR-Sensorik; Titelsory: Laser-Triangulationssensoren

AUTOMATISIERUNG »

AUTOMATISIERUNG » Steuerungstechnik/Werkstücktransport Vollautomatische Verpackungsprozesse profitieren von individualisertem Produkttransport Transportsystem realisiert gleichmäßigen Prozessablauf IM ÜBERBLICK Gerade vollautomatisierte Prozesse profitieren von der Möglichkeit der individuellen Steuerung, die etwa intelligente Transport - systeme eröffnen. Bild: Graniten Mit dem Einsatz des Transportsystems XTS von Beckhoff kann der Verpackungsmaschinenspezialist Graniten größtmögliche Flexibilität, nahezu keine Umrüstzeiten sowie reduzierten Wartungsaufwand und Platzbedarf miteinander verbinden. Eine mit dem intelligenten Transportsystem als Kernelement ausgestattete digitale Tampondruckmaschine kann auf diese Weise die hohen Anforderungen der Pharmaindustrie erfüllen und unter anderem eine ungleichmäßige Produktzuführung in einen gleichmäßigen Produktausstoß umwandeln. Håkan Brandt, Geschäftsführer, Beckhoff Schweden Die globale Pharmaindustrie setzt derzeit laut der schwedischen Graniten Group zunehmend auf zu 100 % automatisierte Prozesse in der Produktion sowie bei Druck und Verpackung. Gefragt sind dabei außergewöhnlich hohe Geschwindigkeiten, Effizienz, Hygiene, Kontrolle, Rückverfolgbarkeit, geringer Wartungsaufwand und minimale Stellflächen – kombiniert mit hoher Flexibilität. All diese Herausforderungen kann Graniten mit der Einführung einer neuen digitalen Tampondruckmaschine adressieren. Diese nutzt als Basis das Transportsystem XTS der Beckhoff Automation GmbH & Co. KG in Verl. „Mit der Maschine führen wir den schnellen und flexiblen Digitaldruck ein und schließen eine Lücke im Gesamtprozess“, sagt Fredrik Sollenby, Geschäftsführer & Vice President Sales and Marketing von Graniten. „Dies erleichtert es der Pharmaindustrie, den gesamten Workflow auf intelligente Weise zu optimieren.“ Der Digitaldruck ist ein in der Pharmaindustrie bereits bekanntes Verfahren. Mit dem intelligenten Transportsystem XTS als Kernelement erweitert der neue Digital Pad Printer nun jedoch die bisherigen Möglichkeiten. Das Transportsystem XTS ermöglicht als zentrales Element einen flexiblen Prozess - ablauf sowie eine Produktumstellung nahezu ohne Zeitverlust Die einzelnen Mover für den Produkttransport können individuell angesteuert und daher mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten verfahren werden. Auf diese Weise lässt sich einfach und softwarebasiert eine Pufferfunk - tion realisieren, um z. B. für den verglichen mit anderen Arbeitsschritten länger dauernden UV-Härtungsprozess der Farbe mehr Zeit zur Verfügung zu haben. Außerdem lassen sich als defekt erkannte Produkte effizient aus dem Prozessablauf ausschleusen. Unregelmäßige Produktzuführung lässt sich beherrschen „Was den Digital Pad Printer von konventionellen Systemen deutlich unterscheidet, ist das Transportsystem XTS“, verdeutlicht Sollenby. „Damit ist auch bei unregelmäßiger Produktzuführung und individueller Handhabung jedes Arbeitsschritts ein gleichmäßiger Prozessablauf möglich. Dies hat zur Folge, dass die Produkte kontinuierlich geordnet ausgebracht und somit in einem gleichförmigen Produktfluss an die nachfolgende Anlage, etwa eine Schlauchbeutelmaschine, übergeben werden. Diese Lösung erfüllt die Anforderungen der Pharmaindustrie an einen vollautomatischen Prozess, der gleichzeitig für jeden einzelnen Teilprozess optimiert ist.“ Weitere Vorteile für den Endanwender kommen hinzu, wie Fredrik Sollenby weiter ausführt: „Die Maschinenanwender können die Umrüstzeit zwischen verschiedenen Aufträgen nahezu auf Null reduzieren sowie die Zeit für Service und Wartung verringern. Das XTS ersetzt den bisherigen Mechanikanteil zu einem großen Teil durch Softwarefunktionalität. Außerdem reduziert die Maschine den CO 2 -Fußabdruck. Der Digitaldruck direkt auf die Verpackung ist schneller und weitaus nachhaltiger als der konventionelle Tampondruck auf Etiketten. Und nicht zuletzt baut die Maschine durch XTS wesentlich kleiner als bisherige Systeme.“ 48 KEM Konstruktion » 06|2021

Schutz für Mensch und Maschine Individuelle Faltenbälge, Abdeckungen, Unfallschutz: • Faltenbälge • Gleitbahnschützer • Kastenbälge • Jalousien • Gummiformteile • Rollbandabdeckungen • Spiralfedern • Schürzen • Kompensatoren • Manschetten Die digitale Tampondruckmaschine Digital Pad Printer baut mit 2,0 x 1,2 x 1,9 m aufgrund des integrierten Transportsystems XTS sehr kompakt Bild: Graniten Graniten entwickelt seit 2014 Maschinen mit XTS für die Pharmaindustrie. Mehr als 15 Maschinen wurden bereits ausgeliefert; mehrere neue Aufträge sind derzeit in Bearbeitung. Laut Frederik Sollenby unterstützt die Technologie von Beckhoff dabei optimal die Philosophie von Graniten: „Wir entwickeln intelligente, schlüsselfertige Maschinenlösungen genau entsprechend den spezifischen Kundenanforderungen. Wir arbeiten seit sechs Jahren mit Beckhoff zusammen und schätzen den innovativen technischen Ansatz zur Lösung komplexer Industrieprobleme sowie den umfassenden Support.“ www.beckhoff.com INFO Weitere Details zum Transportsystem XTS: hier.pro/sO3Se www.faltenbalg.net info@faltenbalg.net Tel. +49 (0) 202 / 8 45 82 Fax +49 (0) 202 / 8 28 85 Zum Anwender Graniten wurde in den frühen 1990er Jahren von Ingenieuren als technologieorientiertes Unternehmen gegründet und umfasst heute die drei Geschäftsbereiche Maschinen, Engineering sowie Service & Support. In den letzten Jahren hat das Unternehmen Maschinen für die Karton- und Kistenverpackung, Palettierung und Leckageerkennung für BFS-Systeme (Blow, Fill, Seal) entwickelt. Mit dem schnellen und flexiblen Digitaldruck komplementiert man nun das Angebot. www.graniten.com Mehrsprachige Katalogproduktion Für die Produktion Ihrer mehrsprachigen oder versionierten Kataloge sind wir bestens gerüstet – speziell wenn es um das Know-how beim Projektmanagement Ihrer hochkomplexen Aufträge geht. Individuelle Tools, die perfekt auf Ihr Projekt abgestimmt sind, beschleunigen und vereinfachen den Gesamtprozess. Wir können viel für Sie tun, sprechen Sie uns an. druck@konradin.de www.konradindruck.de KEM Konstruktion » 06|2021 49

KEM Konstruktion