Aufrufe
vor 3 Jahren

KEM Konstruktion 06.2021

  • Text
  • Verpackungstechnik
  • Digitaldruck
  • Fernwartungsloesungen
  • Ultraschallpruefsystem
  • Gateways
  • Kabel
  • Komponenten
  • Steuerungstechnik
  • Prueftechnik
  • Messtechnik
  • Zykloidgetriebe
  • Zahnstangengetriebe
  • Getriebe
  • Elektromotoren
  • Prozessmesstechnik
  • Lasertriangulationssensoren
  • Konstruktion
  • Digitalisierung
  • Maschinen
  • Frequenzumrichter
Trends: Connected mobile Machines & Mobility (CMM); KEM Porträt: Dr. Heiner Lang, CEO Wago Kontakttechnik; KEM Perspektiven: LiDAR-Sensorik; Titelsory: Laser-Triangulationssensoren

AUTOMATISIERUNG »

AUTOMATISIERUNG » Steuerungstechnik Die Dashboards können vom Nutzer frei erstellt werden Bild: Weidmüller Beim u-link Remote Access werden Alarme auf die Level Warnung und Kritisch festgelegt Bild: Weidmüller Dashboards. Diese müssen nur einmal angelegt werden und können beliebig vielen Anlagen zugewiesen werden. Die Daten werden automatisch von der ausgewählten Anlage gezeigt. Das Alarming Alarme werden auf die Level Warnung und Kritisch festgelegt und können auf Prozessdaten, Status über World-Wide-Heartbeat (WWH), VPN Verbindung oder auf Deadman festgelegt werden. Es lassen sich mehrere Werte mittels Bedingungen verknüpfen und die Alarme werden historisch gelogged. Um maximale Usability zu erreichen, können Alarme kommentiert werden. Zudem können E-Mails an Personen oder Gruppen in einem Default-Format oder mittels eines eigen erstellten Formates gesendet werden. Das IoT-Management Ein aktueller Überblick, der im System bereits abgelegten Daten, zeigt die übersichtliche Darstellung der Datenmenge, die der Anzahl Nachrichten, den Aufbau der Datenstruktur und einen Data Explorer, mit dem gezielt Daten dargestellt und exportiert werden können. Der u-link Remote Access ist bereits jetzt mehr als ein Fernzugriffsservice: Durch diverse Funktionen, wie Firmwaremanagement und Verbindungsübersichten, ist neben dem Fernzugriff eine optimale Systemverwaltung möglich. Durch das User- und Organisationsmanagement kann es sich an viele Organisationsstrukturen perfekt anpassen. Mit den neuen Features ist u-link nun aber auch ein industrielles IoT-Portal, das in Kombination mit innovativen Geräten umfassende Mehrwerte bietet. (ge) www.weidmueller.com INFO Weitere Details: http://hier.pro/ PzMQC 52 KEM Konstruktion » 06|2021

News « AUTOMATISIERUNG Webbasierte Visualisierungslösung Mapp View von B&R mit QR-Viewer Maschinen bedienen auch per Mobiltelefon Mit der webbasierten Visualisierungslösung Mapp View von B&R können Maschinenbediener die Steuerung ihrer Maschinen von der Hauptvisualisierung auf ihre mobilen Geräte übertragen. Die Maschinen lassen sich so von mobilen Geräten aus steuern. Das neue QR-Viewer- Widget in Mapp View generiert dynamische QR-Codes auf der Benutzeroberfläche der Maschine. Diese Codes ermöglichen es, die Steuerung auf ein Smartphone zu übertragen. Darüber hinaus bieten sie eine Vielzahl weiterer Funktionen, um die Maschinenleistung und -verfügbarkeit zu optimieren. Im Falle eines Fehlers stehen Hilfsdokumentationen, Anleitungsvideos, Teilenummern und vieles mehr direkt auf dem Smartphone zur Verfügung. Bei der Anzeige historischer Leistungsdaten können Maschinenbediener auf übergeordnete ERP-Systeme zugreifen und Chargen über die gesamte Lieferkette hinweg verfolgen. www.br-automation.com Bild: B&R Harting optimiert den RJ45 Zuverlässiger Steckverbinder erleichtert Zugang zum IoT RJ Industrial Multifeature von Harting ist eine verbesserte Variante des klassischen RJ45. Ausgerüstet mit einem robusten Metallgehäuse und integrierten Messern, die die Litzen in der Konfektion automatisch auf die richtige Länge kürzen, vereinfacht sich die Handhabung deutlich. Der reduzierte Montageaufwand spart Zeit in der Anlageninstallation. So wird die am häufigsten verwendete Datenschnittstelle weiter für den Einsatz in industriellen Einsatzumgebungen optimiert. Für den Konstrukteur von miniaturisierten Devices interessant sind die Neuerungen und Portfolioerweiterungen rund um die Bild: Harting platzsparende ix Industrial-Ethernet- Schnittstelle. 70 % kleiner im Gerät, bietet sie Gbit-Ethernet mit weniger Platzbedarf bei gleichzeitig gesteigerter Stabilität. Genormt in der IEC 61076–3–124 stellt ix Industrial den zukünftigen Standard für 8-adriges Gbit-Ethernet in der Automatisierung dar. Für jede Applikation passend gibt es ein Portfolio aus verschiedenen Buchsen, Steckverbindern und speziellen Einsatzgehäusen. www.harting.de STARK! Thermostate für den Schaltschrank • Sichere Anschlüsse durch Push-In Klemmen • 2/3 Zeitersparnis durch werkzeuglosen Anschluss • Schutz der Komponenten durch schnelle Ansprechzeit NEU Jetzt mehr erfahren von den Pionieren des Schaltschrank-Thermostats WWW.STEGO.DE/KTO STEGO Elektrotechnik GmbH | Kolpingstraße 21 | 74523 Schwäbisch Hall KLEIN-THERMOSTATE KTO/KTS KEM Konstruktion 111 » 06|2021 53

KEM Konstruktion