Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | August / September 2021

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Baumaschinen
- Sonderthema: Baustelleneinrichtung / -sicherheit - Messeausgabe: NordBau, Platformer´s Days und NUFAM

Generationswechsel

Generationswechsel vollendet Neue Geschäftsführung bei Agria >> Zum 31.05.2021 ist Herr Dr. Goetz Viering in die Geschäftsführung der Agria-Werke GmbH als weiterer geschäftsführender Gesellschafter eingetreten. Damit ist der Generationswechsel in der Führung des Unternehmens vollendet. Bereits seit 2018 leitet sein Bruder Julian Viering die Geschicke des Unternehmens. Die Familie Viering bekennt sich damit auch weiterhin dazu, die Agria-Werke GmbH als Familienunternehmen am Standort Möckmühl zu betreiben. Julian Viering und Goetz Viering bilden gemeinsam eine Doppelspitze und teilen sich die Aufgaben untereinander je nach Erfordernis auf. Herr Mies, bisheriger Geschäftsführer der Agria- Werke, verlässt das Unternehmen in gegenseitigem gutem Einvernehmen nach 8-jähriger Tätigkeit. Neu formierte Doppelspitze bei Agria: Dr. Goetz Viering (l.) und Julian Viering (r.) / © agria Hansjörg Schmidt-Kraepelin ist neuer Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft >> Bereits am 1. Juli 2021 trat Hansjörg Schmidt- Kraepelin das Amt des Hauptgeschäftsführers der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) an. Er folgt Klaus-Richard Bergmann, der in den Ruhestand tritt. Schmidt-Kraepelin hat in seiner beruflichen Laufbahn verschiedene Funktionen bei Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung ausgefüllt. Seit seinem Wechsel zur BG BAU war er ab dem 1. Juli 2013 Mitglied der Geschäftsführung bzw. stellvertretender Hauptgeschäftsführer. Klaus-Richard Bergmann tritt nach fast 44-jähriger Tätigkeit bei der BG BAU zum 30. Juni 2021 in den Ruhestand. Er leitete die BG BAU seit Oktober 2010, zunächst als Vorsitzender der Geschäftsführung und seit Mai 2015 als Hauptgeschäftsführer. Hansjörg Schmidt-Kraepelin / © BG Bau CNH Industrial ernennt designierten CEO des On-Highway-Geschäfts Gerrit Marx / © CNHi >> Während die Bestrebungen zur angekündigten Ausgliederung des On-Highway-Geschäfts weiter voranschreiten, hat CNH Industrial N.V. Gerrit Marx zum designierten Chief Executive Officer des neuen Unternehmens ernannt. Das Unternehmen wird voraussichtlich Anfang 2022 seinen eigenständigen Geschäftsbetrieb aufnehmen. Gerrit Marx arbeitet seit Januar 2019 als Präsident für Nutz- und Spezialfahrzeuge für CNH Industrial. Marx blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen bei Unternehmen wie McKinsey & Company, der Daimler AG, Skoda und zuletzt bei der globalen Beteiligungsgesellschaft Bain Capital zurück. Er hat nahezu auf allen Kontinenten und in unterschiedlichen Industriebereichen, mit einem eindeutigen Fokus auf die Automobilindustrie, gearbeitet. 12 AUGUST / SEPTEMBER 2021 » AKTUELLES

  • Seite 1 und 2: www.mt-magazin.de >> 3,90 EUR (5,00
  • Seite 3 und 4: Bald müssen Sie sich nur noch eine
  • Seite 5 und 6: Stadtgebieten oder auf Wohngrundst
  • Seite 7 und 8: SEITE 24 DMS TECHNOLOGIE GEWOHNTE Q
  • Seite 9 und 10: STARTEN SIE JETZT IHREN TECHNOLOGIE
  • Seite 11: KOHLERENGINES.COM THE POWER TO BUIL
  • Seite 15 und 16: 08. - 12.09. 2021 BESUCHEN SIE UNS
  • Seite 17 und 18: €FFIZIENTE ANBAUGERÄTE; DIE SICH
  • Seite 19 und 20: Erweiterung um das Seminar- und Sch
  • Seite 21 und 22: MILL ASSIST: GERINGERER VERBRAUCH,
  • Seite 23 und 24: Seit 1994 befindet sich der EMB-Hau
  • Seite 26 und 27: ERDBEWEGUNG © Bildrechte SixConcce
  • Seite 28 und 29: Ansicht mySwecon Maschinenübersich
  • Seite 30 und 31: © Sany Ein gelungener Start in ein
  • Seite 32 und 33: Gängige Größe: Leistung und Desi
  • Seite 34 und 35: Eine Deutsch-Schweizer Teamleistung
  • Seite 36 und 37: Bestnoten im Wettbewerb Eberhard Ba
  • Seite 38 und 39: Eine Maschine für jede Anwendung:
  • Seite 40: Der neue MX20-G begeistert im Test
  • Seite 43 und 44: © engcon „Die Sicherheit im Umfe
  • Seite 45 und 46: Es geht in der Praxis bei der schne
  • Seite 47 und 48: BEREIT, JEDE AUF- GABE ZU MEISTERN.
  • Seite 49 und 50: len Bewegungen und Abläufe machen,
  • Seite 51: fahrten. Mit MCA-3000 bietet MOBA e
  • Seite 54 und 55: Weiterentwicklungen der Baustellenk
  • Seite 56 und 57: ABBRUCH / RÜCKBAU Neues K100-Ausle
  • Seite 58 und 59: Neue Dachmarke »Made in Germany«
  • Seite 60 und 61: Brokk präsentiert den leistungsst
  • Seite 62 und 63:

    Praxistest Multikupplung PHILIPPI/H

  • Seite 64 und 65:

    Neue Maßstäbe im Kraftwerksabbruc

  • Seite 66 und 67:

    ANZEIGE APEX FÖRDERTECHNIK IHR PAR

  • Seite 68 und 69:

    Christophel mit vergrößertem Mess

  • Seite 70 und 71:

    Wirtschaftlicher Teamplayer der neu

  • Seite 72 und 73:

    Steigerung der Kapazität mit dem R

  • Seite 74 und 75:

    Mehr Leistung in der 40- Tonnen-Kla

  • Seite 76 und 77:

    Alle Materialführungen und Überga

  • Seite 78 und 79:

    ANZEIGE Für leistungsstarke Proze

  • Seite 80 und 81:

    ANZEIGE Video: Der METHOR: Das Mul

  • Seite 82 und 83:

    Premiere auf der NordBau Auf der »

  • Seite 84 und 85:

    - ANZEIGE - EINFACH SIEBEN! GREMAC

  • Seite 86 und 87:

    Mobiler Elektro-Umschlagbagger mit

  • Seite 88 und 89:

    STRASSENBAU Kleine Maschine - groß

  • Seite 90 und 91:

    ANZEIGE KOMPROMISSLOS RATIONELL IM

  • Seite 92 und 93:

    Kostenersparnis dank Schaufelsepara

  • Seite 94 und 95:

    ehl M & V VEIT BAUMASCHINEN GBR Gut

  • Seite 96 und 97:

    SONDERTHEMA: BAUSTELLENEINRICHTUNG

  • Seite 98 und 99:

    Mobile Einhausung für großflächi

  • Seite 100 und 101:

    Damit die Baustelle nicht zur Staus

  • Seite 102 und 103:

    - ANZEIGE - Das Z LAB: Open Innovat

  • Seite 104 und 105:

    UFO SICHERT DEN »POTT« Kooi siche

  • Seite 106 und 107:

    SO EINFACH WAR´S NOCH NIE Die M25

  • Seite 108 und 109:

    GARTEN- & LANDSCHAFTSBAU Technik di

  • Seite 110 und 111:

    Be- und Entladen von Materialien al

  • Seite 112 und 113:

    Wacker Neuson auf der NordBau 2021

  • Seite 114 und 115:

    DAUEREINSATZ IM GALABAU Erster Roto

  • Seite 116 und 117:

    Vier Optimas Pflasterverlegemaschin

  • Seite 118 und 119:

    Gemeinsam in und für die Zukunft:

  • Seite 120 und 121:

    ANZEIGE Die Forstfräse MAX verfü

  • Seite 122 und 123:

    Im PEFC-Standard für nachhaltige W

  • Seite 124 und 125:

    Umfangreiche Sortimentserweiterung

  • Seite 126 und 127:

    Sole bis zu 12 Meter breit ausbring

  • Seite 128 und 129:

    - ANZEIGE - »PLUS 590« - der Spez

  • Seite 130 und 131:

    Vollhydraulisches Schnellwechselsys

  • Seite 132 und 133:

    HÖHENZUGANGSTECHNIK / KRANE Premie

  • Seite 134 und 135:

    WWW.DIECI.COM KÖRNER GMBH Braunsch

  • Seite 136 und 137:

    Ein Teleskoplader für den Bergbau

  • Seite 138 und 139:

    Freigelände Nord / FN140 Merlo auf

  • Seite 140 und 141:

    Genie Highlights auf den Platformer

  • Seite 142 und 143:

    Paus auf den Platformers Days und a

  • Seite 144 und 145:

    Effizient vom Aufbau bis zum Abbau

  • Seite 146 und 147:

    - ANZEIGE - PARADIGMENWECHSEL >> Vo

  • Seite 148 und 149:

    Energieführungsketten zwischen Him

  • Seite 150 und 151:

    BETONBEARBEITUNG / -VERARBEITUNG Am

  • Seite 152 und 153:

    BAU- UND NUTZFAHRZEUGE Iveco X-Way:

  • Seite 154 und 155:

    NUFAM: Die Nutzfahrzeugmesse in Kar

  • Seite 156 und 157:

    Kögel präsentiert Produkt-Highlig

  • Seite 158 und 159:

    Bis zu 60.000 Tonnen Material lager

  • Seite 160 und 161:

    Neuer Schatzträger New Generation

  • Seite 162 und 163:

    Trailerhersteller Wielton startet a

  • Seite 164 und 165:

    Baumaschinentransport erster Klasse

  • Seite 166 und 167:

    Humbaur ist mit dabei auf der 66. N

  • Seite 168 und 169:

    Stark und stabil Der PK 30.002 TEC

  • Seite 170 und 171:

    Ein Plus an Sicherheit HKL setzt au

  • Seite 172 und 173:

    Haken in Haken auf Sicherheit gepr

  • Seite 174 und 175:

    E-Achsen: Erfolgreiche Erprobung we

  • Seite 176 und 177:

    Schaeffler elektrifiziert Nutzfahrz

  • Seite 178 und 179:

    ANZEIGE SICHERHEIT mit Durchblick 1

  • Seite 180 und 181:

    ANZEIGE Alles aus einer Hand: Seit

  • Seite 182 und 183:

    Die Lösung für Kühlprobleme Wer

  • Seite 184 und 185:

    Schmierfrei, hochbelastbar, verschl

  • Seite 186 und 187:

    MIETEN | KAUFEN | SERVICE BAUWAGEN

  • Seite 188 und 189:

    - Hydraulik Service Center MIETEN |

  • Seite 190 und 191:

    MIETEN | KAUFEN | SERVICE MIETEN |

  • Seite 192 und 193:

    MIETEN | KAUFEN | SERVICE ZANDTcarg

  • Seite 194 und 195:

    MIETEN | KAUFEN | SERVICE Schmidt P

  • Seite 196:

    MIETEN | KAUFEN | SERVICE Mieten un

  • Seite 199 und 200:

    03.09. - 05.09.21 › DORTMUND WEST

  • Seite 201 und 202:

    AB HIER BEGINNT DIE KUNDENBEILAGE U

  • Seite 203 und 204:

    Für viele Fahrzeugtypen individuel

  • Seite 205:

    Warnmarkierung nach Maß Schritt 2

Maschinen&Technik