Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | Dezember 2021 - Januar 2022

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Technii
  • Baumaschinen
  • Maschinen
Jahresabschlussausgabe 2021

Elektrische

Elektrische Vibrationsplatte von Giant geht in Serie Vibrationsplatte mit Schnellladegerät: Innerhalb nur einer Stunde ist der Akku zu 80% wieder aufgeladen. Der Giant GP1950E ist der erste auf dem Markt, der mit einem Elektro-Motor von Honda ausgestattet ist. TOBROCO-GIANT >> Nach einer intensiven Entwicklungs- und Testphase hat Tobroco-Giant als erster europäischer Hersteller die Erlaubnis von Honda Engines erhalten, mit einer elektrisch betriebenen Vibrationsplatte in Serie zu gehen. Der Giant GP1950E ist nicht nur die erste elektrische Verdichtungsmaschine von Tobroco- Giant, sondern markiert gleichzeitig den Beginn einer komplett neuen Produktlinie mit elektrischen Stampfern und Vibrationsplatten. FÜR DEN INNEN- UND AUSSENBEREICH GEEIGNET Der elektrisch angetriebene Giant GP1950E verfügt über eine Motorleistung von 1,6 kW und ist damit für schwere Arbeiten ausgelegt. Die Vibrationsplatte wiegt 103 kg und bietet eine Schlagkraft von 19,1 kN. Abhängig vom Untergrund wird so eine Geschwindigkeit von 32 m/min erreicht, wodurch die Leistung der elektrischen Vibrationsplatte mit der der Diesel- und Benzinvariante (GP1950B und GP1950D) gleichzieht. Dadurch, dass keine Emissionen entstehen, eignet sich die Vibrationsplatte hervorragend für Arbeiten in Innenstädten, Wohngebieten oder im Umfeld von Schulen. Dadurch, dass keine Emissionen entstehen, wird auch der Einsatz des Giant GP1950E in Gräben und Tunneln ermöglicht, da der Bediener und umstehende Personen arbeiten können, ohne Abgasen ausgesetzt zu sein. Die erste elektrisch angetriebene Vibrationsplatte mit Honda-Motor. / © Tobroco-Giant HONDA LITHIUM-IONEN-TECHNOLOGIE Als Antrieb wurde der neu entwickelte Elektromotor von Honda gewählt. Der Motorenhersteller ist seit langem für seine Zuverlässigkeit bekannt. Aus diesem Grund werden Vibrationsplatten und Stampfer von Tobroco-Giant seit vielen Jahren mit Benzinmotoren der japanischen Marke ausgestattet. Mit dem GXE2.0H-Motor und dem Lithium-Ionen-Akku ist Honda bei diesen Elektromotoren führend. Mit ihrem Einsatz wird sichergestellt, dass der Giant GP1950E die passende Leistung liefert und auch einfach aufzuladen ist. Der Akku ist so positioniert, dass er leicht gegen einen vollen ausgetauscht werden kann. Während des Arbeitens kann der Akku durch ein Schnellladegerät mit 230 Volt innerhalb einer Stunde zu 80 % aufgeladen werden. TECHNISCHE DATEN DES GIANT GP1950E Betriebsgewicht Arbeitsbreite Frequenz Zentrifugalkraft Vorlauf Motor Motorleistung Batteriegewicht 72V Ladegerät 230V 103 kg 50 cm 96 Hz 19,1 kN 32 m/min (bodenabhängig) Honda GXE2.0H 1,6 kW 6,4 kg Innerhalb 1 Stunde 70 DEZ'21/JAN'22 » GARTEN- & LANDSCHAFTSBAU

www.holzmann-druck.de ............................... Gewerbestraße 2 Postfach 1361 D - 86825 bad Wörishofen Telefon +49 (0) 82 47 / 9 93 - 0 Telefax + 49 (0) 82 47 / 9 93 - 208 Email contact@holzmann-druck.de ETIkETTEn unD banDErolEn ............................... FacH- unD Pr-zEITScHrIFTEn ............................... GEScHäFTS- unD WErbEDruck ............................... b ü c H E r unD b r o S c H ü r E n WENN ES UM OPTIMALE DRUCKLÖSUNGEN GEHT, BRAUCHEN SIE NICHT GROSS NACHZUDENKEN.

Maschinen&Technik