Aufrufe
vor 2 Jahren

MASCHINEN & TECHNIK | Dezember 2021 - Januar 2022

  • Text
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Technii
  • Baumaschinen
  • Maschinen
Jahresabschlussausgabe 2021

Das sagen die Techniker:

Das sagen die Techniker: Die Kehrmaschine Cangini Easy Sweepy CANGINI >> „Der Grundgedanke bei der Entwicklung der neuen Kehrmaschine Easy Sweepy ist die Vereinfachung und Modularisierung der Reinigungsarbeiten je nach den Bedürfnissen der Benutzer", erklärt Juri Bendoni, technischer Leiter von Cangini Benne. „Wir wollten ein Gerät entwickeln, das so weit wie möglich den Bedürfnissen unserer Nutzer im Straßenunterhalt entspricht. WO DER ENTWURF BEGINNT „In der Anfangsphase der Entwicklung eines neuen Geräts ist es wichtig, die Anforderungen des Marktes zu berücksichtigen. Dann lassen wir uns von den Vorgängermodellen des Katalogs inspirieren, bewerten die Vorteile, um sie zu optimieren, und die kritischen Punkte, um sie zu beseitigen, um ein Hochleistungsgerät zu schaffen, das unseren Grundsätzen entspricht, bei denen die Sicherheit des Benutzers und die Orientierung am Endergebnis an erster Stelle stehen. All dies wird durch die Innovation umgesetzt, die wir bei allen unseren Geräten anwenden, in diesem Fall auch bei der Kehrmaschine Easy Sweepy, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern und Energie zu sparen", fügt der Cangini-Techniker hinzu. ETWAS MEHR, AUF DAS SIE SICH VERLASSEN KÖNNEN. Eines der wichtigsten Merkmale dieses Geräts ist die vollständige Anpassungsfähigkeit an den Boden während der gesamten Dauer der Arbeit dank der mechanischen horizontalen Neigungswinkel von +/- 10°, der hydraulischen Neigungswinkel von +/-20° und des kompakten 200-mm-Schwimmsystems, das es der Kehrmaschine ermöglicht, den Bodenkonturen zu folgen und die Qualität der Arbeit zu verbessern. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer optimierten Arbeitszeit, um ein effizientes Reinigungsergebnis zu erzielen, ohne dass Wiederholungen erforderlich sind. Auch die breite Verfügbarkeit von Bürsten für alle Anforderungen je nach der zu behandelnden Oberfläche macht sie noch vielseitiger und für jeden zu bearbeitenden Bereich geeignet. „Ein weiterer Vorteil ist das neue, leichtere und kompaktere Design, das im vorderen Bereich abgesenkt wurde, um eine optimale Sicht zu gewährleisten", so Bendoni. Zusätzlich zu den technischen Spezifikationen ermöglicht das Fassungsvermögen des Auffangbehälters, dass der Easy Sweepy große Mengen an Staub und Kies auffangen kann, um auch sehr große Flächen zu reinigen. Für ein vollständiges und optimales Ergebnis ist eine Staubbeseitigungsanlage mit Tank und Pumpe erhältlich, um den bei der Arbeit entstehenden Staub zu beseitigen und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen für den Bediener zu verbessern. Die Sprinkler sind im Inneren des Eimers installiert. © Cangini „Aus technischer Sicht ist ein großer Vorteil der in die Walze integrierte Motor, der so konzipiert ist, dass seitliche Vorsprünge vermieden werden, die auf Hindernisse auf der zu bearbeitenden Fläche treffen könnten. Um dem Fahrer das Leben zu erleichtern, haben wir die elektronische Konsole in der Kabine so konzipiert, dass alle Funktionen des Geräts direkt gesteuert werden können." fügt der Experte hinzu. Die große Auswahl an Modellen erhöht die Funktionalität, indem sie die Geräte auf Kufen, Ladern, Baggerladern und Teleskopladern leistungsfähig macht und verschiedene Breiten der Arbeitsmaschine abdeckt. 80 DEZ'21/JAN'22 » FORST-, KOMMUNAL- & LANDTECHNIK

Die Vielseitigkeit der HRVB bietet Unterstützung in jeder Jahreszeit DYNASET >> Die besten Werkzeuge und Geräte können nicht nur für eine, sondern für viele verschiedene Aufgaben eingesetzt werden. Auftragnehmer oder die Eigentümer können auf diese Weise Geld und Platz einsparen. Eine lohnende Investition. Markku Palonen, der für die Tampere Straßenbahnvereinigung arbeitet, ist einer der ersten Anwender der hydraulischen Recycling-Vakuumschaufel Dynaset HRVB. AUFGABEN FÜR JEDE JAHRESZEIT Die vier Jahreszeiten in Finnland geben der HRVB Hydraulik Recycling-Vakuumschaufel allerhand verschiedene Aufgaben zu tun. Die Vielseitigkeit der HRVB wird anhand dieses Beispiels sehr deutlich: Im letzten Winter verwendete Markku Palonen die Vakuumschaufel, um Schnee von den Gleisen oder den Weichen im Bahnhofsgelände zu wegzublasen. Auch im Frühling müssen derartige Arbeiten durchgeführt werden, weil Schmelzwasser schädlich für Weichen oder weitere Schienenbauteile sein kann. quote „Durch den Einsatz der Vakuumschaufel müssen wir weniger oft eine mechanische Bürste für die gleiche Aufgabe einsetzen, sagt Markku Palonen und er weiß wovon er spricht. Seit fast 30 Jahren ist er in der Instandhaltung von Schienennetzen tätig. Auch während der Sommerzeit wird die Vakuumschaufel auf viele verschiedene Weisen eingesetzt. „Im Sommer sammeln wir Abfall an den Rändern der Straßenbahngleise. In der Nähe der Schienen zwischen den Schottersteinen findet sich überraschend viel Abfall. Die Vakuum-Schaufel ist das perfekte Werkzeug für eine sichere Reinigung. Die Alternative bestände darin, den Müll durch Mitarbeiter per Hand einzusammeln. Nach der Reinigung habe ich viele Glasflaschen oder sogar ein Messer in der Vakuumschaufel gefunden. Mehr als genug Saugkraft ist also vorhanden. Ich verwende die Einheit auch als Luftgebläse, um gemähtes Gras von den Gleisen oder den Schienendämpfern wegzublasen, erklärt Markku Palonen. „Die Vakuum-Schaufel eignet sich auch optimal für Reinigungsaufgaben in Parkanlagen eignen. Die Arbeiter müssten dann den Abfall nicht mit der Hand berühren“, erklärt Markku. Markku Palonen nutzt die Gebläseoption der Vakuumschaufel auch im Herbst. Die Blätter werden durch das Gebläse zu einem Haufen zusammengetragen und der Haufen dann mit der Vakuumschaufel eingesaugt. „Besonders Laubhaufen sind extrem einfach aufzunehmen und es erfordert keine Nachbehandlung weil das Ergebnis ein sauberer Rasen ist. Beim Aufsammeln der Laubhaufen mit einer normalen Schaufel, bleiben immer Reste liegen und der Rasen könnte beschädigt werden“, so Markku Palonen. Er hat die Vakuumschaufel auch mit einem »greifenden« Stil verwendet, sprich die Luke der Schaufel als Greifer eingesetzt. „Ich habe die Luke verwendet um einen großen Haufen Blätter aufzunehmen. Die verbliebenen Blätter habe ich dann zum Abschluss eingesaugt.“ FORST-, KOMMUNAL- & LANDTECHNIK 81

Maschinen&Technik