Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | Juni / Juli 2023

  • Text
  • Baumaschinen
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Demopark
Messeausgabe zur demopark 2023 – Europas größte Freilandausstellung für die grüne Branche

B-205 © Bergmann Der

B-205 © Bergmann Der Transformer unter den Dumpern Bergmann enthüllt Multilader auf der demopark 2023 BERGMANN>> Die Bergmann Maschinenbau GmbH & Co. KG wird auf der diesjährigen demopark ihre neueste Entwicklung vorstellen: Der vollelektrische Bergmann C804e Multilader. Bereits im März dieses Jahres wurde die Maschine im Rahmen der Neuheiten-Prämierung zur demopark 2023 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Seit nunmehr zwei Generationen arbeitet das Familienunternehmen Bergmann eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für ihre Transportaufgaben zu entwickeln. Die Bergmann Elektro-Familie, die in 2023 mit dem C804e in der Variante als Multilader erweitert wird, ist das Resultat dieser engen Zusammenarbeit. Mit Leidenschaft, Bodenständigkeit und Zuverlässigkeit schafft Bergmann bleibende Werte für ihre Kunden und das Unternehmen selbst. Der Weg in eine umweltfreundlichere Zukunft begann für Bergmann bereits 2016 mit der Entwicklung der E-Dumper und der eigenen Batterietechnologie. Dabei wurden die Umwelt- und Klimaziele mit den Anforderungen der Kunden in Einklang gebracht, um stets die wirtschaftlichste Transportlösung bieten zu können. Im Bereich der batterieelektrischen Baufahrzeugen präsentiert Bergmann seine E-Technologie als Antwort auf die Herausforderungen von morgen. Die emissionsfreien Antriebe ermöglichen den Einsatz der Bergmann E-Dumper in geschützten Zonen wie innerstädtischen Baustellen als auch abgas- und lärmsensiblen Bereichen. Die eigens entwickelte, modulare Lithium-Eisenphosphat-Batterietechnik der 80-Volt-Klasse ermöglicht Skalierbarkeit von 8 kWh bis 80 kWh in 8-kWh- Schritten und ist dabei das zentrale Element der Maschinen. Die Bergmann Batterien zeichnen sich durch ihre extreme Langlebigkeit, nahezu hundertprozentige Recycling-Fähigkeit und die Möglichkeit zur Durchführung von Zwischenladungen ohne Memory-Effekt aus. Der ausgezeichnete C804e Multilader ist ein 100% elektrisches Multifunktionsfahrzeug, das sich durch seine kompakte Größe und 4-Rad-Allrad-Lenkung auszeichnet. Mit einer Hubhöhe von bis zu 4 Metern kann er als Teleskoplader eingesetzt werden und bietet als Transportfahrzeug eine Nutzlast von bis zu 3,5 Tonnen. Das Kernmerkmal des Bergmann C804e Multiladers liegt in seiner innovativen Vielseitigkeit. Es ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen Lader und Dumper und bietet einen 100 % elektrischen Antrieb bei kompakten Abmessungen. Dadurch stellt das Fahrzeug eine absolute Marktneuheit dar und hebt sich deutlich von klassischen Fahrzeugkonzepten ab. Ein Maschinenbediener erledigt so besonders effizient unterschiedlichste Aufgaben mit nur einem Trägergerät. Ein weiterer Vorteil des Bergmann C804e Multiladers ist sein Beitrag zur CO2-Reduzierung im Maschinenpark. Durch den emissionsfreien Antrieb trägt das Fahrzeug maßgeblich zur Verringerung von Abgasen und Lärm bei und gewährleistet so zeitgleich einen hohen Mitarbeiterschutz. 40 JUNI / JULI 2023 » GARTEN- / LANDSCHAFTSBAU

Vollelektrische Maschinen, emissionsfreie Baustellen »Kiesel – Mein Systempartner« zeigt heute schon die Zukunft der Grünen Branche. E-501 KIESEL >> Für Kiesel ist die demopark eine ideale Plattform, um ausgewählte Maschinen und wegweisende Lösungen aus dem Produktportfolio für den Gartenund Landschaftsbau zu präsentieren. Für den Garten- und Landschaftsbau sieht die Zukunft elektrisch aus. Einen Ausblick darauf gibt der kompakte Elektrobagger ZE85 von KTEG in der P-Line Ausführung. Gemeinsam mit der mobilen Ladestation Powertree wird »Kiesel – Mein Systempartner« auf der demopark mit dem ZE85 die Leistungsfähigkeit und Effizienz vollelektrischer Maschinen präsentieren. Dank Pufferbatterie und Schnellladefunktion fungiert der Powertree als Stromtankstelle auf der Baustelle. Ein ideales Duo für emissionsfreies, geräuscharmes Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau, besonders nahe bewohnter Gebiete. Erstmalig auf dem Demogelände bei Kiesel zu sehen: der vollelektrische Radlader Giant G2700E in Verbindung mit der Abziehbohle B72 von SharpGrade, digital gesteuert mit 2D-Duallaser- und 3D-GPS. Die innovative Kombination wurde vom Kiesel-Partner Makineo erdacht und verhilft auf Baustellen zu mehr Effizienz. aus dem Kiesel-Produktportfolio ersetzt der flexible ZX135W-7 oft einen zusätzlichen Radlader. »Kiesel – Mein Systempartner« setzt mit der P-Line neue Maßstäbe in Sachen Kundennutzen. Mit Fokus auf die fünf Belange Performance, Prozessoptimierung, Produktivität, Perfektion und Profit wurde hier ein System geschaffen, bei dem ein Baggerfahrer nahezu jede Aufgabe allein ausführen kann und nicht auf die Hilfe von Kollegen angewiesen ist. Schneller Gerätewechsel und ein umfangreiches Angebot von Anbaugeräten sorgen für mehr Effizienz und Effektivität. Dank Kiesel P-Line erledigt der Baggerfahrer mit einer Auswahl an Anbaugeräten nahezu jede Aufgabe auf der Baustelle autark. Jenseits der elektrischen Antriebe zeigt der neue Hitachi Mobilbagger ZX135W-7 auf dem Kiesel-Stand seine Vielfältigkeit im Landschaftsbau. Ausgestattet mit einem vollhydraulischen Schnellwechsel-System und passenden Anbaugeräten Powertree und der vollelektrische Bagger ZE85 von KTEG arbeiten emissionsfrei / © Kiesel Anbaugeräte Buchsen Bolzen Verschleißteile Anschweißteile Laufwerksteile Neue Modelle GARTEN- / LANDSCHAFTSBAU 41

Maschinen&Technik