Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | Juni / Juli 2023

  • Text
  • Baumaschinen
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Demopark
Messeausgabe zur demopark 2023 – Europas größte Freilandausstellung für die grüne Branche

KOMMUNAL- / FORST- /

KOMMUNAL- / FORST- / LANDTECHNIK FG – O B-263 Ein starker Partner für die Schwerstarbeit Kärcher Municipal präsentiert auf der demopark den Geräteträger Holder S 75 Der neue Geräteträger von Kärcher ist ein starker Partner für schwere Einsätze. KÄRCHER MUNICIPAL >> Vom harten Wintereinsatz in schneereichen Regionen bis zur Grünpflege mit leistungsstarken Anbaugeräten im Sommer: Der Geräteträger Holder S 75 von Kärcher Municipal ist überall dort gefragt, wo im innerstädtischen Bereich schweres Gerät eingesetzt werden muss. Dafür bringt das Modell eine mechanische Zapfwelle und 2.700 Kilogramm Hubkraft mit, zusätzlich zu einem starken 54,5 kW STAGE V-Motor mit hohem Drehmoment. Einzigartig ist die Möglichkeit, den Kraftheber dreidimensional zu bewegen und somit die Neigung des Geräts steuern zu können. Zudem profitieren Anwender von der komfortablen Kabine mit Überrollschutz (Roll Over Protective Structure, ROPS) und dem einfachen Servicezugang. Der Holder S 75 zielt in jeder Hinsicht darauf ab, dem Anwender die Arbeit zu erleichtern. Über eine separate Außenbedienung lassen sich Anbaugeräte auch von einer Person problemlos an- und abbauen. Per Joystick kann das Gerät gehoben, gesenkt, geneigt und seitlich verschoben werden. Wählt man die Schwimmstellung, so passt sich das Anbaugerät automatisch der jeweiligen Bodenbeschaffenheit bzw. Arbeitssituation an. Vorhandene Anbaugeräte wie Schneefräse oder Mähdeck können mit dem Holder S 75 verwendet werden. Da der Geräteträger über einen Pendelausgleich verfügt, der für eine sehr gute Bodenanpassung und somit ein gleichbleibend gutes Arbeitsergebnis sorgt, können auch Anbaugeräte ohne pendelnde Lagerung genutzt werden. Die nach vorn gesetzte, großzügig verglaste Kabine bietet Anwendern viel Platz und eine 360°-Rundumsicht. Alle für den Arbeitseinsatz relevanten Bedienelemente sind in unmittelbarer Reichweite des Fahrers angebracht. Die wichtigsten Funktionen inklusive Vorwärts-/Rückwärtsfahrt sind dank Einhand- Bedienung mit dem Joystick wählbar. Eine Klimaanlage sowie ein luftgefederter Komfortsitz mit Sitzheizung und optional mit 3-Punkt-Gurt sorgen dafür, dass der Holder S 75 selbst bei anstren- genden Einsätzen zu einem angenehmen, sicheren Arbeitsplatz wird. In puncto Servicefreundlichkeit ist der Geräteträger ebenfalls sehr gut ausgestattet. Die kippbare Kabine, schwenk- bzw. klappbare Seitenteile rechts und links sowie klug platzierte Serviceklappen schaffen freien Zugang zu wartungsrelevanten Fahrzeugkomponenten. Tägliche Servicearbeiten wie die Überprüfung des Ölstandes lassen sich ohne Abbau von Anbaugeräten erledigen. Dies ist möglich, da der hydraulisch steuerbare Aufbauraum das Kippen auch bei aufgesatteltem Gerät erlaubt. Für einen gegebenenfalls nötigen Fremdstart bei niedrigen Temperaturen ist die Batterie von außen zugänglich. Für zusätzliche Zeitersparnis sorgt optional eine Zentralschmieranlage, da man von einer gut zugänglichen Stelle aus alle Schmierstellen versorgen kann. Der Holder S 75 von Kärcher Municipal ist überall dort gefragt, wo im innerstädtischen Bereich schweres Gerät eingesetzt werden muss. / © Kärcher Municipal 64 JUNI / JULI 2023 » KOMMUNAL- / FORST- / LANDTECHNIK

Hohe Leistung und Produktivität H20 – 096 B-232 Die vollelektrische Bucher CityCat VR50e BUCHER MUNICIPAL >> Die vollelektrische Bucher CityCat VR50e setzt mit ihrem einzigartigen Design und wegweisender Technologie einen neuen Standard für kompakte Kehrmaschinen. Das mittelgroße Kehrfahrzeug Bucher CityCat VR50e bietet das Beste aus beiden Welten: wendige Abmessungen gepaart mit hoher Saugleistung für schwere Einsatzbedingungen – die ideale Kombination für die Reinigung städtischer Gebiete, in denen ein großes Fassungsvermögen des Kehrgutbehälters ebenso wichtig ist wie manövrierfreundliche Kompaktheit. Die Bucher CityCat VR50e punktet bei der Leistung. Hungrig wie ein Großkehrfahrzeug, vielseitig funktionell wie ein Mehrzweck- Fahrzeug und wendig wie ein Kompaktkehrfahrzeug – und all das in einem einzigen Paket, das speziell zur Erfüllung der strengen Vorgaben der anspruchsvollsten Kommunalverwaltungen entwickelt und konstruiert wurde. Die vollelektrische Bucher CityCat VR50e wird von einem 137 kWh Bucher Batterie-Paket angetrieben, welches die Autonomie für eine volle 10-Stunden-Schicht bietet. Abmessungen / © Bucher Municipal Mit einem Kehrgutbehältervolumen von 5.6 m³ und dem optionalen Wasserrückgewinnungssystem ermöglicht die BucherCity- Cat VR50e längere Arbeitseinsätze bei weniger ‚Auskippfahrten‘ und somit verbesserte Produktivität bei geringeren Betriebskosten. Die zwei Seitenbesen bieten in Kombination mit dem 3. Besen eine maximale Kehrbreite von 3.768 mm. Das Kehrsystem kann hydraulisch um 400 mm seitlich nach links oder rechts verstellt werden. Die CityCat VR50e wurde vor kurzem auch mit dem German Design Award 2023 in Gold ausgezeichnet. Die Begründung der Jury: „Mit seinem neuen vollelektrischen Kehrfahrzeug für die Reinigung städtischer Flächen setzt Bucher Maßstäbe hinsichtlich Performance und Design. Neben der hervorragenden Energieeffizienz und Wendigkeit sowie einem wassersparenden Reinigungsprozess überzeugt das Kehrfahrzeug mit einer großzügigen, auf drei Personen ausgelegten Kabine, die durch die Vollglasfront einschließlich Türen eine optimale Rundumsicht gewährleistet. Hinzu kommen ergonomische Sitze, was in Verbindung mit der smarten, userzentrierten Bedienbarkeit einen hohen Arbeitsplatzkomfort verspricht. Dass das Kehrfahrzeug durch sein durchdachtes Designkonzept eine hohe Kostenreduktion verspricht, macht die Anschaffung für Städte und Gemeinden besonders attraktiv“. Lutz Dietzold, Geschäftsführer des Rates für Formgebung weiter: „Gute Gestaltung setzt eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit voraus – denn gesellschaftliche wie politische Veränderungen verlangen ein stetiges Hinterfragen sowie die Fähigkeit, neue Schwerpunkte zu setzen und bisher unbekannte Perspektiven miteinzubeziehen.“ Weitere Informationen zur CityCat VR50e und weiteren innovativen Maschinen von Bucher Municipal erhalten Sie auch auf der demopark. WIR SIND DABEI! B-262 REBO Landmaschinen GmbH 13x in Norddeutschland rebo-landmaschinen.de KOMMUNAL- / FORST- / LANDTECHNIK 65

Maschinen&Technik