Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | Juni / Juli 2023

  • Text
  • Baumaschinen
  • Nutzfahrzeuge
  • Kommunaltechnik
  • Demopark
Messeausgabe zur demopark 2023 – Europas größte Freilandausstellung für die grüne Branche

BAUSTELLENTECHNIK / -SICHERHEIT Impulse Low von Albatros geht mit bestem Beispiel voran, denn das Obermaterial besteht aus hochwertigem Mikrofaser, ergänzt durch abriebfeste Textileinsätze und ist so besonders atmungsaktiv sowie strapazierfähig. Die Sohlenkonstruktion mit Impulse- Foam bietet eine hervorragende Dämpfung und sorgt für Stabilität und Komfort. Ideal also für einen langen Arbeitstag bei Hitze. Aufgrund der speziellen Anforderungen an Sicherheitsschuhe gibt es Sicherheitssandalen jedoch nur in den Sicherheitsklassen S1 und S1P. Sicherheitsschuhe für den Sommer Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm hohe Temperaturen. Da das Tragen von Sicherheitsschuhen in vielen Berufen obligatorisch ist, lohnt es sich insbesondere in den Sommermonaten, in leichteres und atmungsaktives Schuhwerk zu investieren. ISM HEINRICH KRÄMER GMBH & CO. KG / ALBATROS >> Um weiterhin »kühle Füße« zu behalten, sollten Sicherheitsschuhe für den Sommer mit einem atmungsaktiven Obermaterial aus Textilgewebe und einem Mesh-Innenfutter ausgestattet sein, damit Wärme und Schweiß nach außen transportiert werden können. Auch eine atmungsaktive Einlegesohle, die entstehende Feuchtigkeit aufnimmt und nach unten hin abgibt, verschafft Abhilfe. Die Evercushion Custom Fit Einlegesohle von Albatros mit Mehrweitensystem ist atmungsaktiv und bietet eine speziell behandelte, antibakterielle Textiloberfläche. Eine Sicherheitssandale bietet die beste Möglichkeit der aktiven Luftzirkulation. Aussparungen im Schaft kühlen die Füße ab und sorgen für höchstmögliche Atmungsaktivität. Die Sicherheitssandale Jetstream Wer vorschriftsmäßig Sicherheitsschuhe der Klasse S3 tragen muss, sollte auf leichte und atmungsaktive Obermaterialien achten. Wenn nicht zwingend ein Sicherheitsschuh mit Membran erforderlich ist, sollte man in den Sommermonaten zugunsten der Atmungsaktivität darauf verzichten. Sicherheitsschuhe der Klasse S3 sind durch ihre Zertifizierung ohnehin mit einem wasserabweisenden Obermaterial ausgestattet, das vor Feuchtigkeit von außen schützt. Mit dem Ultratrail LOW von Albatros erhält man den perfekten S3 Outdoor-Sicherheitsschuh für heiße Tage – das helle Obermaterial aus Vollrindleder und abriebfesten Textileinsätzen lässt einen sehr guten Feuchtigkeitstransport zu, während die XTS Trail Sohle Halt und Stabilität auf verschiedensten Untergründen bietet. Bequemer auf der Baustelle mit Brax von Baak BAAK>> Für Beschäftigte aus den Bereichen Bau, Entsorgung, Garten und Landschaftsbau sowie vielen weiteren Einsatzgebieten hat Sicherheitsschuhhersteller Baak den Halbschuh Brax entwickelt. Das neue Modell der Sicherheitsschuhklasse S3 ist robust und gleichzeitig bequem. Einige Extras ermöglichen den Trägern ein hohes Maß an Sicherheit und Wohlbefinden. Natürliches Abknicken mit dem Go&Relax System. / © Baak Der neue Halbschuh Brax aus der Serie Baak Bau go&relax ist „der kleine Bruder unseres Stiefels Braxton“, sagt Ingo Grusa, Geschäftsführer von Baak. „Somit verfügt auch er über unser patentiertes und mehrfach ausgezeichnetes go&relax-System, das den gesamten Bewegungsapparat entlastet. Dank Heel-Safety-System wird die Ferse wirkungsvoll stabilisiert – für einen besseren Halt im Schuh. Und zur optimalen Justierung der Passform sowie zum Öffnen und Schließen mit einer Hand ist auch Brax mit dem Boa-Fit-System ausgestattet.“ Darüber hinaus ist der atmungsaktive Schaft aus hochwertigem vollnarbigem Rindleder. Dieses Leder stammt aus einem Betrieb, den die Leather-Working- Group (LWG) mit dem höchsten Goldstandard für nachhaltige und verantwortungsvolle Lederproduktion ausgezeichnet hat. Für die Nähte wurde ein besonders reißfestes, robustes Garn verwendet. Die Laufsohle ist bei kurzzeitiger Belastung bis etwa 300 Grad Celsius hitzebeständig. Außerdem ist sie rutschhemmend, resistent gegen viele Säuren und Laugen, und von spitzen und scharfen Gegenständen schwer zu durchdringen. Der Brax S3 SRC HRO ist serienmäßig mit der komfortablen »Softstep+ Einlegesohle« ausgestattet, die individuell orthopädisch anpassbar ist. Zusätzlich ist er für diverse weitere orthopädische Einlagen zertifiziert und in den Größen 38 bis 48 in Weite 11 erhältlich. 78 JUNI / JULI 2023 » BAUSTELLENTECHNIK / -SICHERHEIT

Maßgefertigte Höhensicherheitssysteme und sichere Zugangslösungen FALLPROTEC>> In der Instandhaltungsplanung taucht oft die Frage des Preises auf, insbesondere wenn es um empfindliche, komplexe Fassaden oder schwer zugängliche Zonen geht. In solchen Fällen denkt man oft nur an Seilkletterer. Aber dank der Seilwinde »RopeClimber« aus dem Hause Fallprotec sind Höhenarbeiten für jede Person möglich, die auf die spezifische Nutzung geschult wurde. Der »RopeClimber« ist eine leistungsstarke Maschine, die speziell für hängende Arbeiten entwickelt wurde. Mit seiner Hilfe können Arbeiter problemlos vertikale Wände erklimmen und an schwer zugänglichen Stellen arbeiten, wie zum Beispiel im Inneren von Silos. Die Maschine verfügt über einen kraftvollen Motor und ein intelligentes Steuerungssystem, das die Bewegungen des Arbeiters präzise und sicher steuert. Das System ist einfach zu bedienen und erfordert nur eine minimale Schulung. Der RopeClimber ist als separate Winde, Arbeitssitz oder namens »BackPack« oder »Standing Seat« für längere hängende Aufgaben erhältlich. Der Davitarm hingegen ist eine Halterung, die an der Seite von Gebäuden oder anderen Strukturen befestigt wird. Der Arm kann mithilfe eines Hebezeugs oder eines Seilsystems Gegenstände aufnehmen und anheben, die schwer zu erreichen sind. Der Davitarm ist besonders nützlich für Arbeiten auf Dächern, an hohen Wänden oder an anderen Orten, an denen schwere Lasten gehoben werden müssen. Zusammen bilden der RopeClimber und der Davitarm ein unschlagbares Team für Arbeiten in großer Höhe oder an schwer zugänglichen Stellen. Beide Geräte können einzeln oder in Kombination eingesetzt werden, um eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen, wie beispielsweise das Hochheben schwerer Elemente auf Baustellen. Die Technologie ist sicher, zuverlässig und effizient und hat sich bereits in zahlreichen Projekten bewährt. Mit dem RopeClimber und dem Davitarm können unterschiedlichste Arbeiten schneller und sicherer und ohne große Sorge um die Sicherheit erledigt werden. © Fallprotec RUBBLEMASTER RM 120X MOBILER PRALLBRECHER Mit innovativer Hybrid-Technologie! Mobilität: Innovative Hybrid-Technologie ermöglicht unzählig viele Einsatzmöglichkeiten – auch im Stadtgebiet. Effizienz: Störungsfreie Materialverarbeitung von bis zu 350 t/h je nach vorgewählter Rotordrehzahl. Bis zu 950mm Stückgrößenkantenlänge möglich. Bedienbarkeit: Einmannbetrieb dank intuitiver Funkfernbedienung XL für 8 wichtige Funktionen im Brech- und Fahrbetrieb. Nachhaltigkeit: Energieund kosteneffizienter Einsatz dank dieselelektrischem Antriebskonzept. RM 120X im Einsatz: Besuchen Sie uns: Stand C-335 Jetzt beraten lassen: 0451 - 899 470 C. Christophel GmbH | Taschenmacherstr. 31-33 | 23556 Lübeck mail@christophel.de | christophel.com NEU: 1422 SGT Der brandneue 1422 SGT: Ultrakompakter Schäffer Geräteträger mit unübertroffener Flexibilität, dank hoher Wendigkeit, kraftvollem Hydrauliksystem und breitem Anbaugeräteprogramm. Entdecke die neue Dimension der Produktivität! SCHAEFFER.DE BAUSTELLENTECHNIK / -SICHERHEIT 79

Maschinen&Technik