Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Südtondern 08 2018

  • Text
  • Februar
  • Husum
  • Flensburg
  • Haus
  • Sucht
  • Schleswig
  • Nordfriesland
  • Telefon
  • Menschen
  • Leck
  • Moinmoin

Südtondern Südtondern - 21. Februar 2018 - Seite 2 Einladung zum Tag der offenen Tür Flohmarkt in der Stadthalle Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. + Sa. auch 22.45/Ab 6 J. Meryl Streep Tom Hanks Die Verlegerin Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. + Sa. auch 22.45 Ab 16 J./3. Wo. Fifty Shades of Grey Befreite Lust Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. + Sa. auch 22.45 Ab 12 J./2. Wo. Black Panther (3D) Tgl. 20.00/Ab 12 J./2. Wo. Alles Geld der Welt Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A./4. Wo. Die kleine Hexe Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A. Wendy 2 Sa. ab 18.30 - Live aus der Met La Boheme (Puccini) Filmklub Di. 19.30 La Chana Mein Leben – Ein Tanz A7. Top-Angebot Montag bis Freitag (außer Feiertage) 2 Pizzen groß (Ø 30 cm) mit 3 Belägen nach Wahl F1. Familien Pizza 45 x 32 cm mit 4 Belägen nach Wahl, 1 gemischter Salat oder 1-l-Flasche Cola 17, 50 Bahnhofstr. 11 25917 Leck SELBST- ABHOLER 10% Rabatt €16, 00 auf alle Pizzen außer Angebote ab 15,- € Bestellwert PP2. Party Pizza 60 x 40 cm mit 3 Belägen nach Wahl, 1 gemischter Salat oder 1-l-Flasche Cola 22, 00 Die Redaktion der Moin- Moin Südtondern ist unter folgender E-Mail- Adresse zu erreichen: jonas @moinmoin.de Handwerk/Industrie Otto Specht Elektro GmbH Holm Tischlerei und Bestattungen e.K. Manfred Spalding Sanitär Heizung Klimatechnik PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00 + 20.15/Fr. + Sa. auch 22.45/Ab 16 J. Heilstätten Tgl. 20.00/Ab 16 J./2. Wo./Nominiert für 13 Oscars! Shape of Water Das Flüstern des Wassers Fr./So./Mo. 19.45/Ab 12 J./4. Wo. Maze Runner (3D) Die Auserwählten in der Todeszone Tgl. 20.15/5. Wo./o.A. Wunder Fr. +Sa. 22.45/Ab 12 J./2. Wo. Wer ist Daddy? Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A./6. Wo. Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft! Do. 20.00 englische Originalfassung Murder on the Orient Express Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A./11 Wo. Ferdinand – Geht stierisch ab! Mi. 20.00/Ab 16 J. Sneak Preview Elektroniker Energie- und Gebäudetecnik Tischler Anlagenmechnaniker Sanitär-Heizung-Klima Uwe Lilienthal GmbH Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Schleswiger Stadtwerke Wilhelmsen Twedt Bau- und Möbeltischlerei Erich Greve GmbH & Co.KG Böklunder Fleischwarenfabrik Nissen & Christiansen GmbH Sanitär Sonne & mehr GbR Fricke Nutzfahrzeuge GmbH Glaserei Uwe Raup Meiereigenossenschaft Holtsee-Ascheberg eG DMK Deutsches Milchkontor Queisser Vishay Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik Fachangestellte für Bäderbetriebe • Industriekaufmann Fachkraft für Abwassertechnik Tischler Straßenbauer • Maurer Elektroniker für Betriebstechnik Fachkraft für Lebensmitteltechnik Maschinen- und Anlagenführer • Industriemechaniker Auszubildende im Dachdeckerhandwerk Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima Kfz-Mechatroniker Glaser Milchtechnologe Milchwirtschaftlicher Laborant Milchtechnologen Milchwirtschaftlicher Laborant Fachlagerist • Chemielaborant • Fachinformatiker Industriekaufmann • Bachelor of Arts • Fachkraft für Lagerlogistik Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH Steffen & Ott Elektro Görtz Heiko Oehlert GmbH & Co.KG Sikom GmbH Kutz Elektrotechnik Elektrotechnik Suckfüll Hallenringreiten und Reiterfest Risum-Lindholm (mm) – Der Herrenkooger Ringreiterverein, der Ostermooringer Reit- und Fahrverein und die Ostermooringer Ringreitergilde feiern am Sonnabend, 3. März, in Eichhorn‘s Hotel&Restaurant ihr öffentliches Reiterfest. Beginn ist um 20 Uhr. Zuvor findet ab 13.30 Uhr in der Reitanlage des Ostermooringer Reit- und Fahrvereins ein Hallenringreiten für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre statt. Die Reiter können sich bei Birgit Prüß unter Telefon 04661 941119 anmelden. Die Siegerehrung erfolgt gegen 16.30 Uhr. Dann schau hier rein Mechatroniker • Fachinformatiker • Mikrotechnologe Fachlagerist • Maschinen- und Anlagenführer Papiertechnologe Elektroniker Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik Dachdecker • Bauklempner Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Elekrtroniker f. Energie- und Gebäudetechnik Unsere Titelgeschichte Niebüll (he) – Im Rahmen der Neugestaltung der Innenstadt am 24. Februar 1988 wurde aus einem der schönsten Gebäude mit historischer Vergangenheit die Niebüller „Stadtbücherei“. Ein Ort der Begegnung Das Lesen von Büchern hat auch heute, im digitalen Zeitalter, nichts von seiner Faszination verloren. Auf einer Fläche von 300 Quadratmetern stehen den Benutzern 39.000 Medien (Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, CD`s, CD-ROM`s, DVD`s, Konsolen-Spiele, Bilder) zur Verfügung. Zwei Internet- Plätze gehören ebenfalls dazu. Die Stadtbücherei mit ihrem Leiter Ronald Steiner ist auch zu einem Ort der RS Bau – Rupprecht & Siefke GmbH Volkder Raap Hans Otte Arnold Ehlers e.K. Roier GmbH Hellwig & Fölster Junge & Co. Gerätebau GmbH Mantei Kreative Uhrmacherei EC Europ Coating GmbH Trede & von Pein GmbH Alcedo Autolackiercenter Dohlich GmbH & Co.KG Richard Hoff & Söhne Abdichtungstechnik Petersen Wiedemann GmbH Lohnunternehmen Sönke Johannsen Clausen & Bosse Martin Limbrecht GmbH Sven Vogt Rohleitungsbau GmbH Dachdeckerei L. George GmbH Hermann Wohlert GmbH Elmatic GmbH Kiel Gartenschön Knut Hansen Husumer Mineralbrunnen Medizinisch/Soziales Baldauf und Schult Gemeinschaftspraxis Vilica Arne Hansen Klappschau GmbH Alten- und Pflegeheim Dammin Begegnung geworden. Dazu tragen Autorenlesungen, Kinder- und Jugendveranstaltungen, sowie wechselnde Bilderausstellungen überregionaler Künstler entscheidend zu bei. Am CDU Niebüll gut aufgestellt Niebüll (ak) – Die Kommunalwahl am 6. Mai rückt näher. Die Mitglieder des CDU- Ortsverbandes Niebüll nominierten, ihre Kandidaten, auf einer Mitgliederversammlung. Für den Kreistag gehen Telse Dierks (Wahlkreis 8) und Oliver Gantz (Wahlkreis 9) ins Rennen. Für die Stadtvertretung Niebüll fanden sich 19 Kandidaten, die sich mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einbringen möchten. Versammlungsleiter Hauke Jensen zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung und wünschte allen Kandidaten viel Erfolg bei der anstehenden Wahl. Auf Du suchst einen spannenden Ausbildungsplatz? Genauere Angaben zu den Firmen und deren Ausbildungsplätzen findest du in unserem aktuellen „berufswahlX Xtra“, X das du an vielen Schulen erhältst oder auf www.moinmoin.de online lesen kannst. Wolfgaang Raloff, Beate Jandt, Günter Friedrichsen (v.l.sitzend), Rolf Sievers, Guido Tödt und Albert Panten (v.l.stehend) vom Geschichtsverein freuen sich auf interessierte Besucher. Foto: Eckert der anschließenden Jahreshauptversammlung gab, der Ortsvorsitzende Andreas Kusserow, einen Überblick über die geleistete Vorstandsarbeit. Die von, Bettina Sprengel, geführte Kasse wurde als tadellos geführt befunden und dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. In seinem Jahresbericht beschrieb, Fraktionsvorsitzender Bernd Neumann die eingebrachten Anträge und Themen zum kommenden Sonnabend, 24. Februar, öffnet die Stadtbücherei in der Zeit von 10 bis 13 Uhr ihre Türen zu einem Tag der offenen Tür. „Feiern Sie mit uns“, bittet Ronald Steiner alle Mitbürgerinnen Wohle der attraktiven und modernen Stadt Niebüll. Man habe, auch ohne Blick auf das entsprechende Parteibuch, zusammen viel für die Stadt erreicht. Wohnraumversorgung, Sport, Digitalisierung und der Bildungsstandort Niebüll sind dabei nur einige Schwerpunkte. In den nächsten Tagen wird gemeinsam ein Wahlprogramm erarbeitet und viel Papier muss noch bewältigt werden, denn bis zum 12. März um 18:00 Uhr läuft die Ausschlussfrist. Dann müssen alle Wahlvorschläge für die Kreis-und Gemeindewahl eingegangen sein. Foto: Kusserow berufswahl tra Maurer Tischler • Zimmerer SHK Anlagenmechaniker Land- und Baumaschinenmechatroniker Lackierer • Karosseriebauer Kfz-Mechatroniker • Automobilkaufmann Duales Studium im kaufmännischen Bereich Zerspanungsmechaniker Auszubildende im Uhrmacherhandwerk Mechatroniker • Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenführer Kaufmann f. Büromanagement Müller • Berufskraftfahrer Fahrzeuglackerierer Straßenbauer Holz- und Bautenschützer Technischer Produktdesigner • Industriemechaniker Konstruktionsmechaniker • Zerspanungsmechaniker Maschinen- und Anlagenführer Fachkraft f. Agrarservice Drucker • Industriebuchbinder Straßenbauer • Beton- und Stahlbetonbauer Rohleitungsbauer • Straßenbauer Dachdecker • Bauklempner Straßenbauer Anlagenmechaniker in Sanitär-, Heizungs- u. Klimatechnik Landschaftsgärtner Maschinen- und Anlagenführer Fachkraft für Lebensmitteltechnik Groß- und Außenhandelskaufmann Zahnmedizinische Fachangestellte Pflegekraft • IT Kaufmann Hauswirtschafter • Pferdewirt Pflegefachkraft • Hauswirtschafter • Koch IBAF Ökumenisches Bildungszentrum Sanitätshaus Schütt & Jahn Stella Vitalis Klinikum Husum FSJ/BFD Logopäde Altenpfleger • Altenpflegehilfe Gesundheits- & Krankenrpfleger • FSJ und BFD Kaufmann im Einzelhandel Kaufmann im Büromanagement • Orthopädietechnikmechaniker Altenpfleger • Altenpflegerhelfer • Koch • Hauswirtschafterin Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mbH Adelby 1 Kinder- & Jugenddienste GmbH Lebenshilfe Neumünster Wenzel-Hablik-Museum und Mitbürger. Neben einem kleinen Imbiss mit Proseco und Musik gibt es einen Bücher-Flohmarkt und ein Kinderclown aus Kropp hat sein Kommen zugesagt. Geschichtsverein in neuen Räumlichkeiten Der Geschichtsverein hat vor Kurzem die Räumlichkeiten im 1. Stock bezogen. Seit seiner Gründung im Jahr 2000 hatten die Mitarbeiter des Vereins ein umfangreiches Archiv aufgebaut und konnte durch die Nachlässe mehrerer Familien aus der Region vergrößert werden. Beate Jandt, die 1. Vorsitzende und ihre Mitstreiter laden an dem Tag alle Interessierten ein, um die Arbeit des Vereins vorzustellen. Ärztlicher Notdienst für Nordfriesland Was tun wenn: Lebensbedrohlicher Notfall anrufen Tel.: 112 Dringend notwendige ärztl. Versorgung u. Hausarzt nicht erreichbar aufsuchen Anlaufpraxen (s.n.) Die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist erreichbar unter Tel.: 116 117 (Mo., Di. u. Do. 18-8 Uhr, Mi. u. Fr. 13-8 Uhr, Sa. So. Feiertags ganztags 8-8 Uhr) Hier bekommen Sie medizische Beratung, notwendige Maßnahmen werden von dort eingeleitet. Praxis ohne Grenzen Husum • Einhorn-Passage Mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr Tel. 04841/9056891 MACH DEIN DING! Gesundheits- und Krankenpfleger • Med. Fachangestellte Operationstechnischer Angestellter Kaufmann im Gesundheitswesen • Fachinformatiker Auf alle Lehrstellenangebote können sich sowohl Jungs als auch Mädchen bewerben. Niebüll (mm) – Am Sonntag, 25. Februar kommen wieder von 8 bis 16 Uhr alle Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Dann findet nämlich der große Flohmarkt in der Stadthalle statt. Es stehen noch Standplätze zur Verfügung. Infos gibt es unter Telefon 04671 932194 oder 04671 933175. Mitglieder- Versammlung Niebüll (mm) – Das Naturkundemuseum lädt alle Mitglieder und freunde zu seiner Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Dienstag, 27. Februar, um 19.30 Uhr im Naturkundemuseum, Hauptstraße 108, statt. Nach den Formalien besteht die Gelegenheit, die Ausstellungsräume zu besichtigen. Allgemeiner Bereitschaftsdienst findet statt in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi., Fr. 17-21 Uhr; Sa., So., Feiertag 9-12 Uhr u. 17-21 Uhr und Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertags 13-16 Uhr Anlaufpraxis der KVSH in Niebüll: Klinikum Nordfriesland, Klinik Niebüll, Gather Landstr. 75, Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi. u. Fr. 17-21 Uhr, Sa., So. u. Feiertags 9-12 Uhr u. 17.30 - 20.30 Uhr Augenärztlicher- u. HNOärztlicher Bereitschaftsdienst Mi. u. Fr. (außer Feiertags) 16-18 Uhr; Sa., So. u. Feiertags 10-12 Uhr. Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der Nummer 116117 Pflegestützpunkt Kreis NF Tel. 04841-67718 FSJ in verschiedenen Bereichen FSJ BFD und FSJ BFD und FSJ FSJ Kultur MIT TOLLEM GEWINNSPIEL

Südtondern Südtondern -21. Februar 2018 -Seite 3 Winterfest SPD Ortsverein Risum-Lindholm (mm) – Der SPD Ortsverein Risum- Lindholm feiert am Freitag, 23. Februar in der Friesenhalle sein Winterfest. Beginn ist um 19 Uhr. Neben einem guten Essen wird ein unterhaltsames Programm angeboten. Anmeldungen bei Margrid Andresen, Telefon 04661 4887 oder Johanna Wiehler, Telefon 04661 3414. Krimi-Abend in Enge-Sande Enge-Sande (mm) –Sandra Dünschede liest am Freitag, 23. Februar, bei einem 3-Gänge-Menue in Berger‘s Hotel &Landgasthof aus ihrem neuen Krimi „Friesengroll“. Beginn ist um 19 Uhr. Reservierungen unter Telefon 04662 3190. Wähler- Versammlung Achtrup (mm) –AmDonnerstag, 22. Februar, hält die AWG um 19.30 Uhr in den Achtruper Stuben ihre Wähler-Versammlung ab. Sprechstunde Bürgervorsteher Niebüll (mm) –Die nächste Sprechstunde des Bürgervorstehers, Uwe Christiansen, findet am Donnerstag, 22. Februar von 15 bis 16.30 Uhr im Rathaus statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Blutspende- Aktion des DRK Leck (mm) –AmMittwoch, 21. Februar findet von 16 bis 19.30 Uhr in der Gemeinschaftsschule, Am Süderholz 13, die nächste DRK Blutspende-Aktion statt. Essen in Gemeinschaft Achtrup (mm) –Der DRK- Ortsverein Achtrup lädt am Dienstag, 27. Februar, um 12 Uhr zu einem Essen in Gemeinschaft in die Altenbegegnungsstätte ein. Anund Abmeldungen bis zum 25. Februar bei Heike Lemme, Telefon 04662 3620. Wähler- Versammlung Ladelund (mm) –Am Montag, 26. Februar, hält die Wählergemeinschaft Ladelund um 19.30 Uhr im Kirchspielkrug ihre Wähler-Versammlung ab. Nistkästen bauen für Kinder Klanxbüll (mm) –Das Infozentrum Wiedingharde bietet wieder das Nistästen bauen für Kinder im Grundschulalter an. Es findet am Mittwoch, 28. Februar von 15.30 bis 17 Uhr im Seminarraum des Infozentrums statt. Anmeldungen bis spätestens 21. Februar beim Infozentrum Wiedingharde unter Telefon 04668 313 oder an foej@ nordfrieslanderleben.de. Sozialverband wählt neuen Vorsitzenden Herold Heeren (re.) ehrt langjährige Mitglieder. Niebüll (he) –Wie in jedem Jahr ist die Jahreshaupt- Versammlung des Sozialverband Deutschland Ortsverband Niebüll (SoVD) von besonderer Bedeutung. So auch in diesem Jahr, zu der über 130 Mitglieder den Weg in den „Friesenhof“ fanden. Es standen Wahlen und Ehrungen auf dem Programm. Herold Heeren, der scheidende Vorsitzende begrüßte alle Anwesenden, darunter auch Bürgermeister Wilfried Bockholt und die 2. Vorsitzende vom Kreisverband Petra Lenius-Hemstedt, die Grüße vom Kreisverbandsvorsitzenden Hans-Christian Albertsen übermittelte. Der kontinuierliche Zuwachs in allen Ortsverbänden hebe die Bedeutung des SoVD hervor, so Lenius-Hemstedt. Top-Thema zur Zeit sei die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für alle. „Das ist auch unser Thema“, bekräftigte Wilfried Bockholt anschließend. Fragen, wie steht es mit dem sozialen Wohnungsbau, wie wird Wohnraum nicht nur für Singles bemessen? Oder wie steht es um die Altersvorsorge der nächsten Generation? „Das alles wird künftig ein Riesenthema für die Politik sein“, betonte Bockholt. In seinem Rückblick berichtete der Vorsitzende von diversen Veranstaltungen, wie die Fahrt nach Angeln und ins Riesengebirge, einem Grillfest an der Jugendherberge, Projektarbeit: Englischer Tanztag Klanxbüll (wd) –Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist eine Möglichkeit für Jugendliche und junge Erwachsene, sich für den weiteren Lebensweg und die Berufswahl zu orientieren und um eigene Neigungen besser auszuloten. Neben dem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) ist es möglich, das FSJ in unterschiedlichen Bereichen zu leisten. Ein Bereich ist das FSJ Kultur, das Antonia Ahner derzeit auf dem Charlottenhof verbringt. Die Abiturientin stammt aus Wangen im Allgäu und hat sich im August des letzten Jahres für eine Tätigkeit ganz weit entfernt von ihrem Heimatort entschieden. „Die FSJlerinnen übernehmen hier vielfältige Aufgaben und müssen während des 1-jährigen Aufenthaltes eine Projektarbeit abliefern“, erläutert Bärbel Nissen-Schütt, Geschäftsführerin des Kultur- und Tagungshauses. „Ich habe mich für einen „Tanztag“ entschieden“, Herold Heeren gratuliert seinem Nachfolger Stefan Christiansen (li) in Anwesenheit von Petra Lenius-Hemstedt und Bürgermeister Wilfried Bockholt. Blumen von Petra Lenius Hemstedt (2.Vorsitzende vom Kreisverband) für Herold Heeren in Anwesenheit vom neuen Vorsitzenden Stefan Christiansen (re). Antonia Ahner macht ein Freiwilliges Soziales Jahr ´Kultur´ im Charlottenhof und bietet als Projektarbeit einen englischen Tanztag an. Foto: Dix erläutert Antonia Ahner. Er findet statt am Sonnabend, 5. Mai, von 10.30 bis 16.30 Uhr. Da mit Ricarda Hennig aus Lübeck eine professionelle Anleiterin gefunden wurde, wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 20. April unter info@dercharlottenhof.de. „Getanzt werden english country dances, der schönen Adventsfeier im Friesenhof und last but not least von der steigenden Mitgliederzahl, die am Ende von 2017 mit 102 Mitgliedern auf 738 angewachsen ist. Heeren fand abschließend herzliche Worte des Dankes für ein hilfreiches Miteinander: „Ohne Sie alle wäre die Arbeit im SoVD nicht zu schaffen!“ Er nahm im Anschluss die Ehrungen 2018 vor. Für 25 Jahre Treue zum SoVD wurden Jan Illing, Hartmut Nissen und Harald Martin Paulsen geehrt. Für 10 Jahre: Katharina Barz, Brigitte Bonnichsen, Karin Litschke, Lenchen Nissen, Helga und die ich während eines Auslandsaufenthaltes kennen gelernt habe“, erzählt Antonia Ahner. „Dabei wird in Gassen oder im Tanzset getanzt. Auch wenn diese Kontratänze Paartänze sind, braucht niemand mit einem festen Partner zu kommen. Das große Thema dieses Tanztages ist „teamwork“ in fröhlicher Geselligkeit.“ Das Fotos: Eckert Ingwert Pohl, sowie Edlef Kjer. Vor den anstehenden Wahlen dankte Herold Heeren, der vier Jahre den Vorsitz im Ortsverband inne hatte, allen Mitgliedern für das jahrelang entgegengebrachte Vertrauen. Die Wahl zum 1. Vorsitzenden fiel einstimmig auf Stefan Christiansen, 2. Vorsitzender: Sönke Lüttschwager (Wiederwahl), Schatzmeisterin Gisela Christiansen (Wiederwahl), Schriftführer Paul Petersen (Wiederwahl), Frauenbeauftragte Elke Beyer (Wiederwahl), Beisitzerin Annelies Maschotta (Wiederwahl). Neu gewählt wurden vier Beisitzer: Paula Dumstrei, Jan Lüttschwager, Eugen Zlobinski und Günther Leseberg. Revisor: Rolf Wiegand (Wiederwahl), Klaus Brandt (Wiederwahl), Klaus- Peter Einicke (Wahl). Als Delegierte für den Kreisverbandstag am 22. September wurden Elke Beyer, Annelies Maschotta, Gisela Christiansen, Sönke Lüttschwager, Stefan Christiansen und als Ersatzdelegierte. Herold Heeren, Jan Lüttschwager und Paul Petersen gewählt. Stefan Christiansen dankte in einer Laudatio seinem Vorgänger für dessen 14-jähriges Engagement im SoVD mit Blumen und einem Gutschein. Den Abschluss der Versammlung bildete ein leckeres Grünkohlessen bei Musik und ausgiebigem Klönschnack. Angebot richtet sich generationsübergreifend an alle, die neugierig sind und Lust haben, sich zu englischer Tanzmusik zu bewegen. Kinder ab 8Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Kastrationsaktion für Katzen Niebüll (mm) –Auch dieses Jahr bietet der Tierschutz Niebüll und Umgebung wieder eine Kastrationsaktion für Katzen von Geringverdienern in Südtondern an. Noch bis zum 23. Februar, können Hartz- 4-Empfänger oder Menschen mit kleiner Rente ihre Katzen und Kater kostenlos kastrieren lassen. Um eine Spende pro Tier wird gebeten. Anmeldungen für diese Tiere nimmt Gesche Iben-Hebbel unter Telefon 04661 6571 entgegen. Aber auch alle anderen Katzenbesitzer sollten sich bewusst machen, dass die Jungtiere vom letzten Jahr jetzt geschlechtsreif sind. Mittlerweile ist dies die achte Kastrationsaktion dieser Art, die der Tierschutz Niebüll und Umgebung durchführt. Das diesjährige Angebot wird unter anderem durch Spenden aus dem Werk- statt- Café des Flohmarktes „Rund um die Deezbüller Kirche“ finanziert. online: www.moinmoin.de Einfach wissen, was los ist! Täglich online, täglich aktuell –und näher dran am Geschehen. und auf facebook: www.facebook.com/ MoinMoinWochenzeitung Foto: Privat Loosen Elektrotechnik Inh. Marcus Loosen Elektroinstallation •KNX Gebäudetechnik • Satelliten- Anlagen •Netzwerktechnik • Lichttechnik Danzigerstrasse 2·25917 Leck Tel.: 04662/881 48 12 ·Mobil: 0151/464 520 30 E-Mail: info@loosen-elektrotechnik.de

MoinMoin

© MoinMoin 2017