Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Südtondern 37 2017

  • Text
  • September
  • Flensburg
  • Husum
  • Sucht
  • Region
  • Isofix
  • Oktober
  • Leck
  • Schleswig
  • Bredstedt
  • Moinmoin

Südtondern Südtondern - 13. September 2017 - Seite 2 Tgl. 16.00 + 20.15/Fr. + Sa. auch 22.45/Ab 12 J. High Society Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. + Sa. auch 22.45/Ab 12 J./2.Wo. Tom Cruise Barry Seal-Only in America Tgl. 16.00 + 20.00/Ab 6 J./5. Wo. Bullyparade – Der Film Tgl. 20.00/Ab 16 J./3. Wo. Killers Bodyguard Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A/2. Wo. Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs Fr. bis Di. 16.00/So. auch 13.30/o.A./4. Wo. Happy Family NUR So. 13.30/o.A./11. Wo. Ich–einfach unverbesserlich 3 Vorpremiere So. 13.30/o.A. Cars 3 - Evolution Vorpremiere Mi. 16.00/Ab 6 J. Amelie rennt PROGRAMMAB DONNERSTAG Tgl. 16.00 + 20.00/Fr. + Sa. auch 22.45/Ab 12 J./2. Wo. Tom Hanks Emma Watson The Circle Tgl. 20.00/Ab 12 J./3. Wo. Jugend ohne Gott Tgl. 20.00/Fr.+Sa. auch 22.45/Ab 16 J./4. Wo. Annabelle 2: Creation Fr.. bis So. 20.15/Ab 6 J./11. Wo. Das Pubertier Nur Montag 20.00/Ab 12 J./23. Wo. Die Hütte Ein Wochenende mit Gott Tgl. 16.00/So. auch 13.30/o.A./8.Wo. Ostwind – Aufbruch nach Ora Nur Di. 20.00/Ab 6 J./4. Wo. Tulpenfieber Fr. bis Di. 16.00/Sonntag auch 13.30/o.A./7. Wo. Emoji – Der Film Mi. 20.00 / Ab 16 J. Sneak Preview Nähkurs für Erwachsene Niebüll (mm) – Die Ev. Familienbildungsstätte (FBS) bietet wieder neue Kurse an. Ab Mittwoch, 20. September beginnt um 19.30 Uhr der „Nähkurs für Erwachsene“. Eine Babysitterausbildung findet am 22. und 23. September statt und am Dienstag, 26. September, gibt es den Vortrag „Optimaler Stoffwechsel = gesunde Gewichtsabname und Vitalität“ mit Anja Beckmann. Informationen und Anmeldungen an die Ev. FBS Niebüll, Telefon 04661 9014110 oder evfbs@dw-suedtondern.de. Guten Mittelfeldplatz klar vor Augen Die Handballer der HSG Nord NF starten kraftvoll in die neue Saison. Unsere Titelgeschichte Teamchef Fred Karstens ist seit 36 Jahren mit der Mannschaft verbunden und hat schon einige Auf- und Abstiege erlebt. Ihm zu Ehren fand bereits viermal der Fred-Karstens-Kup (FKK) statt, ein Freundschaftsturnier, aus dem auch Mannschaften aus Dänemark und Niedersachsen teilnahmen. Karstens betont, dass der Verein nur von den Sponsoren aus der Region lebt. Regionale Sponsoren In dieser Saison sind dies die VR-Bank Süderlügum, Autohaus Kornkoog Niebüll und der Süderlügumer Zentralmarkt. „Wir unterstützen gerne den Sport der Region“, unterstreicht Alfred Pudschun (Geschäftsführer des Autohauses). Er war selbst Handballer und ist auch freundschaftlich mit Karstens und dem ganzen HSG- Team verbunden. Fotos: Eggers Verstärkung gesucht Die weibliche B-Jugend der SG Frisia-Leck-Lindholm-Süderlügum sucht noch Spielerinnen der Geburtsjahrgänge 2001 und 2002. Auch Mädchen ohne bisherige Handballerfahrung sind herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet unter www.hsg-nord-nf.de Alzheimerwoche 2017 Niebüll/Husum (mm) – In rund 70 Staaten weltweit finden am Welt-Alzheimertag, Donnerstag, 21. September, Veranstaltungen rund um Demenzkrankheiten statt. »Auch wir in Nordfriesland schließen uns selbstverständlich an. Bei uns gibt es sogar wieder die Alzheimerwoche vom 18. bis zum 24. September«, erklärt Kreispräsident Heinz Maurus. Er ist der Schirmherr der Alzheimer-Gesellschaft Nordfriesland, unter deren Dach Ärztlicher Notdienst für Nordfriesland Was tun wenn: Lebensbedrohlicher Notfall anrufen Tel.: 112 Dringend notwendige ärztl. Versorgung u. Hausarzt nicht erreichbar aufsuchen Anlaufpraxen (s.n.) Die Leitstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KVSH ist erreichbar unter Tel.: 116 117 (Mo., Di. u. Do. 18-8 Uhr, Mi. u. Fr. 13-8 Uhr, Sa. So. Feiertags ganztags 8-8 Uhr) Hier bekommen Sie medizische Beratung, notwendige Maßnahmen werden von dort eingeleitet. Praxis ohne Grenzen Husum • Einhorn-Passage Mittwochs 15.00 - 17.00 Uhr Tel. 04841/9056891 die Aktion steht. Zum Programm der Alzheimerwoche 2017 gehören Andachten, Gottesdienste, Lesungen, Filmvorführungen, Büchertische, musikalische Veranstaltungen und Vorträge. Filmvorführungen »Honig im Kopf«: 21. September, 16 und 20 Uhr, Kinocenter Husum 22. September, 20 Uhr, Eck‘s Kino, Niebüll 19. September, 15.30 Uhr, Bredstedt, TondernTreff Allgemeiner Bereitschaftsdienst findet statt in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi., Fr. 17-21 Uhr; Sa., So., Feiertag 9-12 Uhr u. 17-21 Uhr und Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst in der Anlaufpraxis der KVSH, Klinikum Nordfriesland gGmbH, Klinik Husum, Erichsenweg 15, 25813 Husum Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertags 13-16 Uhr Anlaufpraxis der KVSH in Niebüll: Klinikum Nordfriesland, Klinik Niebüll, Gather Landstr. 75, Öffnungszeiten: Mo., Di., Do.: 19-21 Uhr, Mi. u. Fr. 17-21 Uhr, Sa., So. u. Feiertags 9-12 Uhr u. 17.30 - 20.30 Uhr Augenärztlicher- u. HNOärztlicher Bereitschaftsdienst Mi. u. Fr. (außer Feiertags) 16-18 Uhr; Sa., So. u. Feiertags 10-12 Uhr. Die diensthabende Praxis erfragen Sie bitte unter der Nummer 116117 Pflegestützpunkt Kreis NF Tel. 04841-67718 Beruf & Zukunft aktuell GPZ „Am Katharinenhof“ • Pflegefachkraft m/w mit Führerschein, ambulant/stationär • Pflegehilfskraft/Fachkraft f. Pflegeassistenz m/w mit Führerschein, Teilzeit od. Vollzeit • Betreuungskraft §87b – 450,- €, wahlweise 20 Std. Paul-Ziegler-Straße 3a · 24939 Flensburg · Tel.: 0461-4807080 Otto-H.-Engel-Bogen18·www.katharinenhof-flensburg.com info@katharinenhof-flensburg.com Auf dem deutschen Arbeitsmarkt herrscht weiter ein anhaltender Mangel an Fachkräften. Vor allem in der Pflegebranche gibt es zahlreiche unbesetzte Stellen. Bis 2030 werden 500.000 Mitarbeiter fehlen, so das Gesundheits-, Kranken-, Altenpfleger/in Pflegekräfte dringend gesucht! Ergebnis einer Studie der Bundesregierung. Deshalb bemühen sich Politik und Wirtschaft darum, qualifiziertes Personal für die anspruchsvolle Tätigkeit zu begeistern. Altenpfleger sind Behandlungs- sowie Vertrauensperson zugleich. Sie kümmern sich um die Belange ihrer Patienten und helfen, den Alltag zu bewältigen. Verantwortungsbewusstsein, Kontaktbereitschaft und Einfühlungsvermögen sind wichtig für diesen Beruf. Die Bundesagentur für Arbeit empfiehlt zudem Interesse an Wirtschaft und Recht, um Pflegebedürftigen fachkundig zur Seite zu stehen. Ob ambulant oder stationär im Schichtdienst, die Tätigkeiten sind anspruchsvoll und erfordern körperlichen sowie geistigen Einsatz. Zeitdruck und Anforderungen sind hoch: Es gilt, täglich eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Im Seniorenheim folgen die Betreuer einem Tourplan, in dem festgelegt ist, welcher Bewohner wann aufsteht und wo er behandelt wird. Nach der Hygiene der Pflegebedürftigen folgt die Reinigung der Zimmer. Die Vorbereitung und Hilfe beim Essen sowie die medizinische Betreuung gehören ebenso zu den Aufgaben in der Altenpflege wie die gewissenhafte Büroarbeit, um die einzelnen Arbeitsschritte zu dokumentieren. Aber natürlich sind auch ein respektvoller Umgang und soziale Kompetenz gefragt, denn Gespräche mit den Pflegebedürftigen und die Beratung der Angehörigen gehören ebenfalls zu den Aufgaben der Pflegerinnen und Pfleger im Seniorenheim. Trotz aller Anforderungen: Wer sich für die Pflegebranche entscheidet, hat gute Aussichten auf einen sicheren Job. Und was nicht zu unterschätzen ist: Die Anerkennung und Dankbarkeit der älteren oder pflegebedürftigen Gesundheits- und Krankenpfleger -Anzeige- Belastbar und einfühlsam: Qualifizierte Mitarbeiter in der Pflegebranche werden immer gebraucht. Mit Fachkräften aus dem Ausland besteht die Chance, offene Stellen schneller zu besetzen. Foto: Kzenon/Fotolia/ randstad Menschen vermittelt ein gutes Gefühl sowie die Erkenntnis, bei seiner Arbeit etwas wirklich Sinnvolles zu machen. Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel drei Jahre, lässt sich aber bei guten Noten auf zwei Jahre verkürzen. Wer aus anderen medizinischen Berufen kommt, kann heute dank der „Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege“ der Bundesregierung in kurzer Zeit umschulen. (txn-p) Stella Vitalis GmbH Postanschrift: Zentrale Praxisleitung Mario Schwark Buchauweg 22, 24980 Schafflund schwark@stellavitalis.de, Tel. 0172-1792695 Der Beruf des Gesundheitsund Krankenpfleger – bis 2004 lautete die Berufsbezeichnung Krankenschwester und Krankenpfleger – ist ein anspruchsvoller und menschennaher Job mit viel Verantwortung. Er ist in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Sanatorien, Facharztpraxen und bei ambulanten Pflegediensten zu finden. Die Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patienten und Pflegebedürftigen. Der Gesundheits- und Krankenpfleger behandelt nach ärztlicher Anweisung Kranke und Alte, plant, leistet und dokumentiert Pflegemaßnahmen und dient als Ansprechpartner für Ärzte, Therapeuten und Angehörige. Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ist bundesweit einheitlich geregelt und wird in Berufsfachschulen für Krankenpflege absolviert. Die Ausbildungsdauer beträgt in Vollzeit drei Jahre, in Teilzeit vier Jahre. Vorausgesetzt wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss oder ein Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung. Auch wer einen landesrechtlich geregelten Pflegeberuf erlernt hat, kann eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger beginnen. (Quelle: BERUFENET/ Foto: fotolia))

Südtondern Südtondern -13. September 2017 -Seite 3 Flohmarkt in Leck Jugendfeuerwehr Uphusum: 40 Jahre jung Friesisch- und Dänischkurse Leck (mm) –AmSonntag, 24. September, findet von 8bis 16 Uhr ein Flohmarkt bei Famila statt. KZ-Gedenkstätte Ladelund (mm) –Wegen Modernisierung der Dauerausstellung der KZ- Gedenks- und Begegnungsstätte ist sie bis 17. November geschlossen. Konzertabsage Klanxbüll (mm) –Aus organisatorischen Gründen muss das Konzert von Brixtongoogie im Charlottenhof am 23. September ausfallen. Bereits verkaufte Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Baby- und Kinderflohmarkt Lindholm (mm) –Die Frauen des SV Frisia 03 Risum- Lindholm e.V. organisieren am Sonntag, 17. September zum 49. Mal den bekannten Lindholmer Baby- und Kinderflohmarkt in der Friesenhalle. Er findet von 13 bis 16 Uhr statt. Der Erlös kommt wieder Einrichtungen zu Gute, die Angebote für die Kinder aus der Region anbieten. Bücherflohmarkt Leck (mm) –Inder Bücherei, Hauptstraße 31, findet am Sonnabend, 16. September von 10 bis 13 Uhr ein großer Bücherflohmarkt statt. Deutscher Voltigierpokal Niebüll (mm) –Der Reitverein Niebüll richtet in Kooperation mit dem Pferdesportverband Schleswig- Holstein und der Stiftung Deutscher Voltigiersport den Deutschen Voltigierpokal der M-Gruppen und der Doppelvoltigier durch. Er findet vom 13. bis 15 Oktober statt. Frauenflohmarkt Klanxbüll (mm) –Am Sonnabend, 23. September, findet im Gemeindehaus von 17 bis 20 Uhr der 2. Frauen-Flohmarkt statt. Für das leibliche Wohl sorgt die Klanxbüller Feuerwehr im „Männerhort“. Die Standgebühr sowie der Reinerlös des Essen- und Getränkeverkaufs kommt einem guten Zweck in der Gemeinde Klanxbüll zugute. Telefonische Anmeldung und Infos unter Telefon 04668 227447. Senioren Union plant Kurreise Niebüll (mm) –Die Senioren Union plant vom 3. bis 10. Februar 2018 eine Kurreise nach Swinemünde. Weitere Auskünfte bei Johannes Jochimsen, Telefon 04661 3164 oder per E-Mail jo-jochimsen@t-online.de. Anmeldungen bei Albrecht Droste, Telefon 04661 9008952 oder per E-Mail a.droste@diekreativewerkstatt.de. Leck (he) –Erist mitlerweile zur festen Tradition geworden, der Nachmittag der Begegnung für die Mitglieder der DRK-Ortsvereine, der in diesem Jahr zum 25. Mal in der „Nordfrieslandhalle“ in Leck stattfand. Rund 268 Gäste der Ortsvereine: Leck, Enge-Sande, Achtrup, Ladelund und Klixbüll/ Tinningstedt waren der Einladung gefolgt, um wieder einmal einen vergnüglichen Nachmittag zu genießen. Bürgervorsteherin Sabine Detert begrüßte zu Beginn auch die Ehrengäste zu dem „silbernen Jubiläum“, den ehemaligen Amtsvorsteher vom Amt Karrharde Peter Petersen, Leck`s Bürgermeister Andreas Deidert, Pastor Peter Janke, Gemeindemanagerin Sabine Schwarz, die Vorsitzenden und Vorstände der DRK-Ortsvereine, sowie die Bürgermeister der Nachbargemeinden. So auch Ruth Gressmann, die 1992 diese Nachmittage ins Leben gerufen hat. Sabine Detert dankte der Bürgerstiftung und der Gemeinde Leck, ohne deren finanzielle Unterstützung die Feier in diesem Rahmen garnicht hätte stattfinden können. In ihrem Die Jugendfeuerwehr Uphusum vor ihrem „Neunsitzer“. bebilderten Rückblick benannte sie einige Eckpunkte der Entwicklung auf der kommunalpolitischen und Verwaltungsebene. „Ob es die Ortsentwicklungs- Konzepte in Leck, Achtrup und Sprakebüll sind, die flächendeckende Versorgung mit Glasfaser, oder der notwendige Ausbau der Kitas –zudiesen Themen haben wir schon etwas erreicht und arbeiten gemeinsam daran weiter“, hob Detert Uphusum (ak) –Alle waren der Einladung zum Geburtstag der Jugendfeuerwehr Uphusum gefolgt. Dieses Gefühl hatte zumindest, Hauptbrandmeister Herbert Krüger. Er hatte die Jugendwehr damals ins Leben gerufen. Viele Kameraden der aktiven Wehr stammen aus dem dieser Organisation. Damit die Jugendwehr immer sicher wieder nach Hause kommt, wurde ein nigelnagelneuer Ford Transit übergeben. Auch bei diesem Projekt war Herbert Krüger federführend. Alle zogen an einem Strang. Verwaltung, Vereine und zahlreiche Spender machten diese wertvolle Fahrzeugspende möglich. So etwas gibt es nur hier auf dem Land. Unter anderem waren die Sponsoren Ford Händler Hubert Brauer mit Ane Christiansen aus Niebüll, Kfz-Service Jürgen Bartelsen aus Tinningstedt und Tischlerei Alfred Petersen bei der feierlichen Übergabe Nach den Fachgesprächen am und um das Fahrzeug, begrüßte Jugendwartin Melanie Jessen die Gäste, zur eigentlichen Feier am reichhaltigen Buffet. Vertreter der Gemeinden, benachbarte Wehren und Gäste aus Tondern und Hojer waren unter den Gratulanten. Amtswehrführer Oliver Jacobsen und Paul Johann Friedrichsen, Kreisjugendfeuerwehr, überbrachten Glückwünsche und Präsente. Eine besondere Ehrung wurde Heike Krüger zu teil. Kreisfeuerwehrwart Christian Albertsen verlieh Bunter Nachmittag der Begegnung Die zahlreichen Gäste erwartete ein buntes Programm. hervor. Frauke Thiesen vom DRK OV Enge-Sande und Pastor Peter Janke schlossen sich mit Grußworten an. Bei Kaffee und Kuchen hatten die Gäste ausreichend Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Musikfreunde Leck mit Heidi Specht-Christel und Constance Vogel sorgten mit zauberhaften Klängen für die musikalische Umrahmung der Feier, bevor Detlef Petersen von den „Morinos“ Foto: Kusserow ihr die Feuerwehr- Ehren- Medaille, für 40 Jahre Unterstützung und Mitorganisation der Jugendfeuerwehr Foto: Eckert aus Niebüll die Anwesenden auf eine musikalische Zeitreise mitnahm. Als Garant für gute Stimmung sorgte er mit nordfriesischen Anekdoten und toller Musik zum Schunkeln und Mitsingen für jede Menge guter Laune bei dem Publikum, die diesen besonderen Nachmittag in vollen Zügen genießen konnten. Nordfriisk Instituut: Neuer Direktor gesucht Bredstedt (pa) –Für das Nordfriisk Instituut in Bredstedt wird eine neue Direktorin oder ein neuer Direktor gesucht. Dienstantritt ist der 15. August 2018. Nach einer kurzen Übergangszeit wird Professor Dr. Thomas Steensen mit dann 67 Jahren Ende September 2018 ausscheiden. Er leitet das Institut seit 1987, also seit genau 30 Jahren. Das Nordfriisk Instituut ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung in Nordfriesland für die Dokumentation, Förderung und Erforschung der friesischen Sprache, Geschichte und Kultur. Es wurde 1965 gegründet und wird getragen vom Verein Nordfriesisches Institut, dem über 900 Mitglieder angehören. Das Institut ist seit 2007 fester Kooperationspartner („An-Institut“) der Das Nordfriisk Instituut in Bredstedt. Foto: Harry Kunz Europa-Universität Flensburg. Seit 2015 verfügt es über einen Multi-Media-Saal und ein modernes Magazin für seine umfangreichen Sammlungen. Die neue Direktorin oder der neue Direktor soll, so heißt es in der Ausschreibung, eine qualifizierte Promotion und weitere wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie eine mehrjährige berufliche Erfahrung mitbringen. Erwünscht sind ausgewiesene Kompetenzen in einer der nordfriesischen Sprachformen, in jedem Fall die Bereitschaft, diese in einem angemessenen Zeitraum zu erwerben. Die Vorsitzende des Vereins Nordfriesisches Institut, Inken Völpel-Krohn, nimmt Bewerbungen bis zum 15. Oktober 2017 entgegen. Täglich frische Brötchen ab 6Uhr 2Zimmer-Wohnung gesucht für langjährigen Mitarbeiter in Niebüll. Angebote an: Bäckerei Raffelhüschen Zum Fliegerhorst 20 25980 Sylt/Tinnum broder@raffelhueschen.com Tel04651 22378 NEUERÖFFNUNG BSC TANKSTELLE BRADERUP Am 15.09.2017 eröffnen wir den Shop und die Waschanlage Unser Eröffnungsangebot für Sie JEDE AUTOWÄSCHE Bäcker 5€ (gilt nur am 15.09.2017) von Sönke Petersen Deezbüller Verkaufsoffen Sonntag,17.09. 12 00 -17 00 Uhr 8.220.- € 1 6.990,- € 15% 15% Abholpreis Mehrpreis Geschirrspüler Viva Kühlschrank A + VVIR2420 •Zanker Backofen A KOB10301XB • Zanker Kochfeld KEV6340XXK • Zanker Kaminhaube E ZKC9239X •Edelstahlspüle Pyramis 78 cm 2.950.- € 1 2.490,- € 15% 15% Abholpreis Mehrpreis Geschirrspüler Zanker Kühlschrank A + KBA15011SB •Viva Einbauherd AVVH21A3150 •Viva Kochfeld VVK16R04E0 • Faber Kaminhaube Value EPB42LXA60 •Edelstahlspüle Pyramis 78 cm 50 m zum Bahnhof Aktionspreis 15% auf jede neu geplante Küche LAGER- ABVERKAUF Einzelstücke stark reduziert bis zu 50% Backöfen, Induktions-Kochfelder, Kühlgeräte, Hauben, Spülen, Müllsortierer, Armaturen uvm. Küchen Hansen GmbH &Co. KG 25821 Bredstedt ·Osterstraße 29 ·Tel. 04671/930089 DerKopp &Thomas Verlag mitder beliebten Wochenzeitung MoinMoin sucht Redaktionsmitarbeiter/in auf Honorarbasis fürden RaumSüdtondern KTV MEDIEN Wenn Sie • gernschreiben • gernfotografieren • flexibel sind • mobil(Führerschein &PKW)sind Dann bieten wir Ihnen • abwechslungsreiche Aufgaben in einem erfolgreichen,dynamischenund renommierten Verlagshaus Habenwir IhrInteresse geweckt? Dann schicken Sie am besten umgehend Ihre Bewerbung an: Georg Graf vonBaudissinVerlag Stefan Jonas Flensburger Chaussee 62 25813Husum jonas@moinmoin.de Risum-Lindholm (mm) –Inder Risem Schölj/ Risum Skole, Dorfstraße 91, finden wieder neue Friesisch- und Dänischkurse statt. Dänisch für Anfänger beginnt am Mittwoch, 20. September um 19.30 Uhr und für Fortgeschrittene am Montag, 18. September um 19.30 Uhr. Ein Friesischkurs für Fortgeschrittene beginnt am Dienstag, 7. November um 19 Uhr. Anmeldungen telefonisch unter 04661 8387 per Fax 04661 6498 oder per E- Mail info@risumskole.de.

MoinMoin

© MoinMoin 2017