Aufrufe
vor 6 Jahren

MoinMoin Südtondern 37 2017

  • Text
  • September
  • Flensburg
  • Husum
  • Sucht
  • Region
  • Isofix
  • Oktober
  • Leck
  • Schleswig
  • Bredstedt
  • Moinmoin

-Anzeige-

-Anzeige- Südtondern -13. September 2017 -Seite 6 SONJA STÜMER 25 TANZSTUDIO STÜRMER Jahre STÜMER KRANE Transporte, Bergung, Container Verkauf Zum25. FirmenjubiläumallesGute § Gather Landstr. 86 (04661)9663-0 25899 Niebüll Fax: (04661)6393 stuemer-krane@online.de HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Wir gratulieren ganz herzlich zum Jubiläum und wünschen für die Zukunft alles Gute. 25 Jahre Wir gratulieren herzlichst zum 25. Firmenjubiläum! IhrMoinMoinTeam SONJA STÜMER www.tadsen.de Wir sagen „Danke“ für 25 wundervolle Jahre mit Euch! www.tanzstudio-stuemer.de Wir leben lieben un nsere Region. www.moinmoin.de Hier geht`s ins Tanzstudio zu Sonja und Sarah (v.l.). Fotos: Eckert Vielfältige Angebote für alle Altersklassen Niebüll (he) –Das Tanzstudio von Sonja Stümer ist in Niebüll schon lange zum festen Begriff geworden und begeht in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Sonja Stümer entdeckte ihre Begeisterung fürs Turnen, Tanzen und Leichtathletik bereits mit dem sechsten Lebensjahr und gründete im Alter von 17 Jahren ihre erste, eigene Tanzgruppe, widmete sich dem Leistungstanzen und entdeckte bei sich den Wunsch, dieses auch beruflich auszuüben. Im gesamten Bundesgebiet bot sie Unterricht an, um dann in ihre Niebüller Heimat zurück zu kehren. Mit Hilfe ihres Vaters und Freunden entstand das Tanzstudio Stümer in der Robert-Bosch-Strasse und wurde am 21. September 1992 eröffnet. „Ich war einfach nur glücklich, denn ohne den Rückhalt meines Mannes, meiner Familie und Freunde, die an mich geglaubt haben, wäre das alles garnicht zustande gekommen“, erzählt die zierliche Power-Frau. Ihr Ziel immer vor Augen, sich ein festes Standbein in Niebüll zu schaffen, durchlief sie Der Spaß an Bewegung ist bei allen Kursteilnehmern vorprogrammiert. etliche Zusatzausbildungen in den vergangenen Jahren und glänzte selbst mit beachtlichen Leistungen im Tanzsport. Sonja erwarb Lizenzen als Tanzsporttrainerin, ,imStandard und Latein, als Choreographin, wurde mehrfache Nord- und Deutsche Meisterin, Bundesligatrainerin im Videoclip, zertifizierte Kindertanzlehrerin für kreativen Kindertanz, um nur einige Bereiche zu nennen. Neben ihrer Für die zwei Power-Frauen hat die Freude am Tanzsport oberste Priorität. Ausbildung zur Fitness- und Aerobic-Trainerin war sie ehemalige Ressortleiterin im Berufsverband Deutscher Tanzlehrer. Das Angebot in Sonjas 5-Sterne-Premium Tanzschule ist überwältigend groß. Es umfasst Frühkindliche Entwicklungsförderung für Kids ab 1,5 Jahren, bis hin zu Kursen für Schüler, Jugendliche, Paare, Singles und Senioren. „Die Wünsche der Kursteilnehmer ist uns enorm wichtig. Besonders für diejenigen, die im Leben wenig Gelegenheit haben, harmonische Zeiten zu erleben. Unser oberstes Ziel ist es, mit unseren Angeboten alle Altersklassen anzusprechen, die Freude an Sport und Bewegung haben“, betont Sonja Stümer nachdrücklich, die sich Sarah Mennigmann als Geschäftspartnerin mit ebenfalls adäquaten Ausbildungen letztes Jahr als Verstärkung mit ins Boot holte. Zusammen bilden sie ein starkes Team, das perfekt harmoniert. „Ich bin glücklich, dass Sarah hier ist und dankbar dafür, dass ich die Kraft habe, Kundenwünsche zu erfüllen, die aktiv und individuell ihre Unterrichtsstunden mitgestalten können“, verrät Sonja abschließend. Neu hinzugekommen findet Unterricht mit verschiedenen, attraktiven Angeboten auch in Leck und Bredstedt statt. Herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahren Tanzstudio Sonja Stümer. Bürozeiten: Mo. Mi. und Do. von 9.00 -16.30 Uhr Tel. 04661/937745 Fax 046 61 /9008296 www.flinker-friese.de IhrAnsprechpartner fürGeschäftsanzeigen Ulrike Reichel-Christophersen Tel. 0461 588205 Fax04615889205 reichel-christophersen@moinmoin.de Beratung am Abend Niebüll (mm) –Für Interessierte, die während der Öffnungszeiten des NIC’s keine Möglichkeit haben, die Existenzgründungsberatung in Anspruch zu nehmen, bietet das Nordfriesische Innovations-Center eine Existensgründungsberatung am Abend an. Bei diesen individuellen Beratungs- und Erstgesprächen erhalten die Interessierten einen Überblick über alle wichtigen Aspekte einer gut geplanten Existenzgründung. Der nächste Termin ist am Dienstag, 26. September von 17 bis 20 Uhr. Um Anmeldung beim NIC unter der Rufnummer: 04661 934660 wird gebeten. Aus der Geschäftswelt Besprechen –eine uralte Kunst Leck (he) –Die Fähigkeit, anderen Menschen durch das „Besprechen“ auf schonende Weise zu helfen, wurde Marita Habenicht-Reuter bereits in die Wiege gelegt und ist sozusagen damit aufgewachsen. Schon Urgroß- Großeltern, sowie beide Elternteile praktizierten die Kunst des Heilens jahrelang sehr erfolgreich. „Mein Vater hat mich in diese heilmagnetische Behandlung eingewiesen, deren Wurzeln im Jahrtausenden alten Schamanismus Nordeuropas liegen und ist unter dem Begriff –heilende Hände -bekannt“, erklärt die Heilerin, die seit 1969 dieser Berufung nachgeht. Warzen, Gürtelrose (Herpes Zoster), sowie andere Hautkrankheiten und Marita Habenicht-Reuter ist vom 9bis 11. Oktober wieder in Leck und nimmt Terminabsprachen abends oder am Wochenende entgegen. Foto: Privat Schmerzzustände können durch das Besprechen geheilt oder gelindert werden. Das Besprechen wird immer häufiger als Ergänzung zur Schulmedizin gewählt, oft auch als Alternative. In ihrem Fach anerkannt, arbeitet sie mit Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeheimen zusammen und konnte in Zeitungen und Fernsehsendungen über ihr Wirken berichten. Die Zeremonie ist absolut gefahrlo schmerzlos und hat keinerlei Nebenwirkungen. Diese Form des Heilens sei besonders für Kinder, Schwangere und ältere Menschen geeignet. „Selbst größere Skeptiker konnte ich bereits überzeugen“, betont Habenicht-Reuter. Selbst Katzen, Hunden und Pferden konnte erfolgreich geholfen werden. Im Oktober in Leck Die Nordfriesin lebt seit 2009 in Frankfurt am Main, betreut aber immer noch regelmäßig ihre Klienten im Norden. In der Zeit vom 9. bis 11. Oktober ist sie wieder in Leck und nimmt Terminabsprachen abends oder am Wochenende unter Telefon 0170 1888121 entgegen. Seminar über Glück Fachtagung Bundesverband Niebüll (mm) –Die bundesweite Fachtagung und Feier des Bundesverbandes Produktionsschulen e.V. anlässlich des 10-jährigen Bestehens findet in Niebüll in der Bildungs- und Arbeitswerkstatt Südtondern gGmbH, Peersweg 20, 25899 Niebüll, statt. Die Fachtagung wird am Dienstag, 26. September, um 15 Uhr durch den Bundesvorsitzenden Martin Mertens und dem Leck (mm) –Die Nordsee Akademie bietet in Kooperation mit der Akademie Sankelmark das Seminar „Kann man Glück lernen?Ja!“ an. Es findet vom 29. September bis 1. Oktober statt. Informationen und Anmeldungen unter Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck, Telefon 04662 87050 oder per E-mail an info@nordseeakademie.de. Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes SH, Dr. Thilo Rohlfs, eröffnet. Der Bundesverband Produktionsschulen wurde 2007 in Wolgast (Mecklenburg-Vorpommern) gegründet und vertritt die Interessen von aktuell 170 Produktionsschulen in Deutschland.

Süderlügum -Anzeige- Südtondern -13. September 2017 -Seite 7 25923 Süderlügum ·Tel. 04663-188100 ·Fax 04663-188149 www.pflegepartner-suedtondern.de ·landhaus.nis-puk@t-online.de Die feschen Maderln und Buam aus Süderlügum werden garantiert wieder dabei sein. Foto: Archiv Dix „O´zapft is“: Oktoberfest Gaudi in Süderlügum Risum-Lindholm Heizöl Schmierstoffe Diesel Holzpellets Kohle Briketts Gas Strom Raiffeisenwäi 9 25920 Risum-Lindholm Telefon 04661-96200 Telefax 04661-962020 Süderlügum (ge) –Nordfriesen, die echte Oktoberfest- Stimmung erleben wollen, müssen nicht weit in den Süden reisen. Auch in Südtondern heißt es wieder „O´zapft is“, wenn am Freitag, 15. September zum fünften Mal in der Mehrzweckhalle Süderlügum das Oktoberfest stattfindet. Richtige Stimmung & bayerische Speisen Für die richtige Stimmung sorgen die Horner Dorfmusikanten und ein zünftiges bayerisches Speiseangebot: Haxen, Brezeln und Münchener Hofbräubier. Die Veranstalter Veranstalter ist die Familie Chrisiansen der Nordland Agrar GmbH, die auf vielfältige Weise Einrichtungen und Veranstaltungen in Süderlügum und Umgebung unterstützt: z.B: das Kinder- und Jugendhospiz, Am kommenden Freitag findet in der Mehrzweckhalle wieder das beliebte Oktoberfest statt. Foto: Eggers den Reitsport und nun auch wieder das Oktoberfest. Das Fest kam in den vergangenen Jahren so gut an, dass es in diesem Jahr schwierig ist, noch eine Karte zu ergattern. Einlass ab 19 Uhr & weitere Angebote Aber auch, wer am kommenden Wochenende nicht dabei sein kann, kann dies nachholen: Das in der Mehrzweckhalle ansässige Restaurant „Sportlerklause“ wird auch noch nach dem Fest bayerische Spezialitäten anbieten. Einlass ist um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Süderlügum. Der Eintritt an der Abendkasse kostet 15 Euro (sofern noch Tickets übrig sind). Ein Garant für Stimmung und Gaudi –die Hohner Dorfmusikanten. Foto: Archiv Dix O‘zapft is -Oktoberfestwochen gültig vom14. September bis 8. Oktober Wirservieren typische Wies‘n Spezialitäten Schweinshaxe mit bayerischem Sauerkraut und Pürree 9,90 € Original bayerischer gebratener Leberkäse mit bayerischem Sauerkraut und Pürree 7,90 € 2Original bayerische Weißwürste mit Laugenbrezel und süßem Senf 4,90 € Bayerischer Wurstsalat mit Laugenbrezel 4,90 € Hähnchenhaxen mit Pommes frites 5,90 € ½Wies´n Hendl mit Pommes frites 5,90 € Original Hofbräu Oktoberfestbier vom Fass 0,3 ltr. 2,50 € 0,5 ltr. 4,00 € 1,0 ltr. 7,80 Sportlerklause Süderlügum Bekannt für gutes Essen Jahnstraße 4·Tel. 04663-1889108 ·Do.-So. ab 17 Uhr Besuchen Sie unsere Internetseite: www.sportlerklause-suederluegum.de

MoinMoin

© MoinMoin 2017