Aufrufe
vor 5 Jahren

phpro - Prozesstechnik für die Pharmaindustrie 02.2018

  • Text
  • Phpro
  • Produktion
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Prozess
  • Industrie
  • Halle
  • Einsatz
  • Produkt

phpro

phpro MESSEVORSCHAU EHEDG- und GMP-konforme Bedienstationen Mehrschichthaftkleber mit hoher Haftkraft Für den Einsatz unter Reinraumbedingungen in hygienisch sensiblen Bereichen hat R. Stahl HMI Systems jetzt eine GMPkonforme Version der Bedienund Visualisierungssysteme auf Basis der Manta-Hardware-Plattform entwickelt. Die Manta GMP für Reinräume der Reinheitsklasse C sind in zwei Geräteserien – als Thin Client sowie Panel-PC – zum Fernzugriff im Non-Ex-Bereich auf Prozessleitsysteme verfügbar. Die Bedien - Bild: R. Stahl stationen erfüllen die konstruktiven Anforderungen an die Reinraumtauglichkeit gemäß EHEDG und der EU-GMP. Die abriebfesten Oberflächen aus gebürstetem Edelstahl mit Rautiefen kleiner 6 μm wurden derart gefertigt und montiert, dass keine Fugen, Sicken oder unzugänglichen Stellen die Reinigung beeinträchtigen.Das versatzfrei integrierte Multitouch- Glasdisplay im 24"-Widescreen- Format mit einer Full-HD-Auflösung lässt sich leicht und rückstandsfrei mit gebräuchlichen Reinigungs- und Lösungsmitteln säubern. Durch die vorder- wie rückseitig gewährleistete Schutzart IP 66 verkraften die HMIs auch die Reinigung mit starkem Strahlwasser. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: phpro0218stahl Halle 11.1, Stand C45 Mit dem optimierten Mehrschichthaftkleber 62Xpc von Herma können raue und schwierige Oberflächen sicher beklebt werden. Der 62Xpc dringt wesentlich schneller in die Oberflächen ein. Dadurch wird eine extrem starke Anfangshaftung erreicht. Zudem konnte die Transparenz des Haftklebers gesteigert werden. Der Haftkleber 62Xpc zeichnet sich nicht nur durch das schnelle Anfließverhalten aus. Auch das Weißanlaufen der Etikettenränder bei einem langen Wasserkontakt wurde deutlich reduziert. Zudem zeichnet sich der mehrlagige Haftkleber durch seine guten Verarbeitungseigenschaften aus. Die im Mehrschichtverfahren erzielte Klebstoffschicht bricht zum Beispiel schneller und erleichtert dadurch den Stanzvorgang in der Etikettenproduktion. So ist unter anderem ein um ca. 15 bis 20 % geringerer Stanzdruck möglich. Das reduziert nicht nur den Verschleiß, sondern trägt auch dazu bei, die Laufleistung der Produktionsmaschinen zu erhöhen. Zusätzlich ist bei diesem Haftkleber die Kohäsion, d. h. der innere Zusammenhalt der Klebstoffschicht, deutlich erhöht. Der Haftkleber ist absolut migrationssicher: Er ist sogar für den direkten Lebensmittelkontakt ohne Einschränkung freigegeben. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: phpro0218herma Halle 3.1, Stand F57 Big-Bag-Anschlusssystem Maßgeschneidert auf die Entleerprozesse erlaubt das Big-Bag-Anschlusssystem LAS-EC (Easy Connect) von Hecht für höchste Containmentanforderungen ein leichtes, ergonomisches und vor allem sicheres Austragen von Pulvern. Das LAS-EC zeichnet sich durch eine hohe Arbeitssicherheit, ein einfaches Entleeren ohne den Einsatz von Verbrauchsmaterialien wie O-Ringe aus. Die Bedienung erfolgt unkompliziert durch eine pneumatische Steuerung mit nur drei Funktionen Andocken, Abdichten und Abdocken. Zusätzlich zum GMP-konformen Design und einer FDA-Zulassung eignet sich unser System zum Einsatz gemäß der Atex-Richtlinie. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: phpro0218hecht Halle 4.1, Stand G48 Bild: Hecht Bild: Herma Systemübergreifender Datenaustausch Antares Vision bietet mit der ATS4-Software eine Lösung für einen systemübergreifenden Datenaustausch über alle vier Ebenen nach ISA-95-Standard. Die Software erfüllt alle Serialisierungsanforderungen der EU und anderer Länder, vom Bedrucken der Faltschachtel, bis zum Hochladen der Seriennummern auf den EU-Hub oder zu Securpharm. Darüber hinaus ist die Softwarelösung für eine reibungslose Kommunikation zwischen CMO und Hersteller und dessen Ebene-4-Software individuell per ATS-Link-Middleware anpassbar. Der ATS-Link wandelt alle Daten automatisch um. Durch den ATS-Link kann der CMO zudem bequem mit allen seinen Kunden auf Basis des sich aktuell entwickelnden OPEN- SCS-Standards kommunizieren, bei dessen Entwicklung Antares Vision federführend ist. Eine nahtlose Verbindung zwischen MAH und CMO ist ebenfalls damit möglich. Die ATS4-Software ist in der Lage mit jeder Art von Anbieter zu kommunizieren. Sie kann Daten in der Cloud oder auf einem lokalen Server verwenden. Ein direkter Daten- Upload an nationale Datenbanken lässt sich per Knopfdruck schnell erledigen. Zudem bietet die ATS4-Software einen Seriennummerngenerator an. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: phpro0218antares Halle 3.0, Stand D71a 46 phpro 02-2018

Bild: Watson Marlow Hygienische Klemmverbindung Biopure, eine Marke der Watson-Marlow Fluid Technology Group, hat mit Q-Clamp eine hygienische Tri- Clamp-Klemmverbindung für Single-Use-Komponenten entwickelt. Q-Clamp lässt sich mit einer Hand bedienen und ermöglicht so in wenigen Sekunden, eine sichere Verbindung einzurichten. Die manipulationssichere Lösung erfordert keinerlei Werkzeug – weder für das Anbringen noch für das Entfernen. Dank des doppelseitigen Sperrzapfens bleibt die Klemmverbindung sicher verschlossen, selbst in dem unwahrscheinlichen Fall, dass der Verschluss auf einer Seite ausfallen sollte. Q-Clamp verfügt über einen zusätzlichen, in acht verschiedenen Farben verfügbaren, Verschluss. Dieser lässt sich nur durch Zerstörung entfernen und bietet so einen zuverlässigen Schutz vor Manipulation. Außerdem ermöglicht er eine farbliche Identifizierung und Kennzeichnung bestimmter Prozessabschnitte. Das farbige Verschlussteil kann sowohl vor als auch nach dem Festklemmen der Klemmverbindung angebracht werden. Hergestellt und verpackt wird Q-Clamp in einem Reinraum der ISO-Klasse 7 und wurde mit dem Single-Solvent Approach auf Extractables getestet. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: phpro0218biopure Halle 3.1, Stand E70 Mehrsprachige Katalogproduktion Für die Produktion Ihrer mehrsprachigen oder versionierten Kataloge sind wir bestens gerüstet – speziell wenn es um das Know-how beim Projektmanagement Ihrer hochkomplexen Aufträge geht. Individuelle Tools, die perfekt auf Ihr Projekt abgestimmt sind, beschleunigen und vereinfachen den Gesamtprozess. Wir können viel für Sie tun, sprechen Sie uns an. intelligent Medien produzieren druck@konradin.de www.konradinheckel.de Rahmenlose Mehrwegbehälter Schäfer Container Systems bietet mit dem Schäfer Cube einen rahmenlosen Edelstahlmehrwegbehälter. Der Container in Leichtbaukonstruktion kann für Lagerung und Transport von Gütern eingesetzt werden. Durch die rahmenlose Konstruktion und eine reduzierte Gesamthöhe ist der Cube eine platzsparende und stapelbare Variante unter den IBCs. Dadurch kann er auch mit Abfüllanlagen verwendet werden, die für Kunststoffbehälter ausgelegt sind. Bis zu 40 Cubes passen in einen 40-Fuß-Überseecontainer beziehungsweise 44 in einen LKW. Im Vergleich zu herkömmlichen IBCs entspricht das rund der Hälfte mehr. Darüber hinaus ermöglicht der tiefgezogene Bild: Schäfer Werke und damit totraumarme Unterboden eine leichtere Restentleerung des Behälters. Der Mehrwegbehälter ist gemäß der Verordnung EG Nr. 1935/2004 zugelassen und nach UN-Gefahrgutrecht (ADR/UN 31 A/Y bis 2,0 kg/l) zertifiziert. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: phpro0218schäfer Halle 3.0, Stand B3 phpro 02-2018 47

phpro