Aufrufe
vor 5 Jahren

phpro - Prozesstechnik für die Pharmaindustrie 02.2018

  • Text
  • Phpro
  • Produktion
  • Unternehmen
  • Produkte
  • Prozess
  • Industrie
  • Halle
  • Einsatz
  • Produkt

phpro

phpro VERPACKUNG Glasflaschen bei Weleda auszeichnen Natur pur etikettieren Weleda ist einer der weltweit führenden Hersteller von zertifizierter Naturkosmetik und anthroposophischen Arzneimitteln. Rund 81 % der Rohstoffe kommen aus biologischem oder biologisch-dynamischem Anbau und von kontrollierter Wildsammlung. Für die Etikettierung seiner Produkte suchte das Unternehmen eine neue Maschine und wurde bei Gernep fündig. Betritt man den Hauptsitz von Weleda im schweizerischen Arlesheim, empfängt einen sofort der typisch frische, angenehme Duft, der an eine Sommerwiese im Hochgebirge, an blühende mallorquinische Mandelbäume oder exotische Granatäpfel erinnert. Weleda verarbeitet rund 1000 natürliche, nachhaltig hergestellte Rohstoffe. Daraus werden ca. 120 Naturkosmetikprodukte und mehr als 1000 Arzneimittel hergestellt. 2010 sollte die bis dahin eingesetzte Etiket- tiermaschine ersetzt werden. Neben anderen Mitbewerbern schaute sich Weleda auch eine Gernep-Etikettiermaschine an und war sofort von der hochwertigen Verarbeitung, der Flexibilität und der technischen Qualität überzeugt. Damit begann die Partnerschaft der beiden Unternehmen. Seit 2011 etikettiert Weleda mit einer Labetta 10 640 2 SK SD hauptsächlich Kunststoffbehältnisse. 2015 folgte eine Soluta 10 640 2 SK SD für verschiedenste Flaschen aus Glas. Bis zu 4800 Flaschen pro Stunde Auf der Soluta werden insgesamt acht verschiedene Glasbehältnisse in unterschiedlichen Größen und Formen etikettiert: Vom 50-ml-Flakon mit Rundumetikett über 100-ml- bis zur 200-ml-Flasche mit Vorderund Rückenetikett ergibt sich ein breites Spektrum mit unterschiedlichsten Anforderungen. So wird z. B. per Laser das Abfülldatum auf das Vorderetikett aufgebracht. Ist dieses fehlerhaft oder fehlt gar komplett, Bilder: Gernep Weleda produziert Naturprodukte in den typischen Glasflaschen Für die Etikettierung verwendet Weleda eine Soluta von Gernep, die in die Abfüll- und Verpackungslinie eingebunden ist 54 phpro 02-2018

gewährleistet die photoelektronische Sensorik den impulsgesteuerten Ausstoß über den achtfachen Auspusher. Die Soluta ist dabei absolut zuverlässig und erfüllt die sogenannte Qualifizierungsnorm für Behältnisse, deren Inhalt Alkohol enthält. Das ist bei den von Weleda abgefüllten Arzneien besonders wichtig, denn hier sind die Regeln so streng wie im chemisch-pharmazeutischen Bereich. Bei Weleda etikettiert die Soluta bis zu 4800 Flaschen pro Stunde, abhängig von Befüllmenge und Umverpackung. Ein großer Vorteil der Soluta ist, dass die Flexibilität auch bei den Zusatzaggregaten gewährleistet ist. Weleda hat sich für Spendereinheiten von Herma entschieden, diese haben eine Schnellwechsel-Spendekante mit Bajonetteverschluss. Die Genauigkeit beim Etikettieren hat Weleda in Verbindung mit der Soluta überzeugt. Auch die Formatteile für den Ein- und Auslauf sind schnell umgerüstet, innerhalb weniger Minuten kann so auf andere Behälter und Etiketten gewechselt werden und die Stillstandzeiten sind sehr niedrig. Die Technik funktioniert auch nach Jahren der starken Beanspruchung immer noch einwandfrei. Gute Einweisung der Bediener Gernep steht aber nicht nur für qualitativ hochwertige Technik, sondern auch für exzellenten Service. Die Einweisung und Schulung vor Ort ist das A und O, denn dadurch kann die Stillstandquote auf ein Minimum gesenkt werden. Bei größeren Problemen sind die Gernep-Techniker kurzfristig verfügbar. Auch das ist ein Grund, warum die Weleda-Techniker im regen Austausch mit Bis zu 4800 Selbstklebe - etiketten werden gespendet und angebürstet den Kollegen der anderen Standorte stehen und für zukünftige Projekte den Etikettiermaschinenhersteller empfehlen. www.prozesstechnik-online.de Suchwort: phpro0218gernep AUTORIN: ULRIKE FISCH Leiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Gernep phpro INSERENTENVERZEICHNIS Bauer Gear Motor GmbH, Esslingen 39 BWT Pharma & Biotech GmbH, Bietigheim-Bissingen 37 C. Otto Gehrckens GmbH & Co.KG, Pinneberg 47 DECHEMA Ausstellungs-GmbH, Frankfurt 11 Domino Deutschland GmbH, Mainz-Kastel 39 Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG, Weil am Rhein 5 FREWITT Fabrique de Machines SA, CH-Granges-Paccot 37 Harter GmbH, Stiefenhofen 13, 39 Dr. Knoell Consult GmbH, Mannheim 7 L & R Kältetechnik GmbH & Co. KG, Sundern 39 Lechler GmbH & Co.KG, Metzingen 39 Messe München GmbH, München 25 RCT Reichelt Chemietechnik GmbH + Co., Heidelberg 39, 55 REMBE® Kersting GmbH, Brilon 39 Schüttler Technik GmbH, Crailsheim 21 Einkaufen per Klick Reichelt Chemietechnik www.rct-online.de Schneller Zugriff auf 80.000 Artikel Produktgruppe THOMAFLUID ® Schläuche, Fittings, Hähne, Magnetventile, Pumpen Produktgruppe THOMAPLAST ® Laborplastik, Halbzeuge, Schrauben, Muttern, Distanzhülsen und O-Ringe Produktgruppe THOMADRIVE ® Antriebstechnik mit Rollenketten, Kettenrädern, Zahnriemen Reichelt Chemietechnik GmbH + Co. Englerstraße 18 D-69126 Heidelberg Tel. 0 62 21 31 25-0 Fax 0 62 21 31 25-10 rct@rct-online.de 0001585391_000001.indd 1 05.02.15 13:28 phpro 02-2018 55

phpro