Aufrufe
vor 3 Jahren

prima! Magazin - Ausgabe Juli / August 2020

  • Text
  • Juli
  • Gemeinde
  • Korruption
  • Corona
  • Werbung
  • Menschen
  • Wiesfleck
  • Hartberg
  • Foto
  • Oberwart

Fotos © Olga Seus

Fotos © Olga Seus ORTSPORTRÄT Ortscharakter. „Jeder kennt jeden, das ist das Schöne“, verrät Christoph Krutzler. So sind das alljährliche Pfingstfest der Feuerwehr, das große Motorradtreffen des ortsansässigen Clubs „Mad Dogs Mc Austria“ mit jeweils etwa 1.000 Teilnehmern sowie das jährliche Jugendtreffen der Jugend Wiesfleck quasi Pflichttermine für die Gemeindebürger. Der Sportplatz Wiesflecks. Bürgermeister Ing. Christoph Krutzler ist der drittjüngste ÖVP-Bürgermeister Österreichs Von Wiesfleck über China nach Wiesfleck Dass Wiesfleck eine junge Gemeinde ist, kann man auch daran sehen, dass der Bürgermeister, der übrigens seit Oktober 2017 im Amt ist, noch keine 30 Jahre alt ist. Damit ist er der drittjüngste ÖVP-Bürgermeister österreichweit. Auf sein Alter bzw. eher seine Jugend kann man Christoph Krutzler übrigens problemlos ansprechen, mit jugendlichem Charme und weltmännischer Offenheit verrät er, dass er mit Leib und Seele sein Amt ausübt und findet, dass Jugend kein Hindernis sondern eine Chance ist. Für frischen Wind, neue Ideen, andere Ansichten. Ganz ohne die Weisheit der Älteren zu vernachlässigen. So war es ihm bei der Zusammenstellung des Gemeinderates besonders wichtig, jede Generation einzubinden und auch verschiedene Gewerke versammelt zu haben. Ob er in diesem Amt alt werden will? Augenzwinkernd erklärt er, dass drei, vielleicht auch vier Amtsperioden genug seien, um nicht amtsmüde zu werden. „Irgendwann ist schließlich auch mal ein Tapetenwechsel nötig.“ Privat hat er den schon gehabt, war beruflich als Zivilstatiker im In- und Ausland beschäftigt (und ist es bis heute), kam bis nach China. Und wieder zurück nach Wiesfleck, um irgendwann hier ein Haus zu bauen, eine eigene Familie zu gründen. Er ist so, wie er selbst den typischen Wiesflecker beschreibt: „typisch gastfreundlich, sehr sympathisch und offen für nahezu alles.“ Wiesfleck ist eben eine junge Gemeinde – mit Tradition. Fertigung von Mappen aller Art und Format Willkommensboxen mit Magnetverschluss Verarbeitung von Papier / Karton, Prägungen Willersdorferstraße 1 | 7425 Wiesfleck Telefon: 0664 / 97 88 695 Homepage: www.novoplastic.at Mail: plank@novoplastic.at Im ReUse-Shop geht so manchem ein Licht auf! Große Auswahl und lauter tolle Sachen – gebraucht, bestens erhalten und super günstig. In den ReUse-Shops erwarten dich Kleidung, Spielzeug, Sportartikel, Hausrat und andere Dinge. Stöbern in den guten alten Sachen macht sich bezahlt. Und mit ein bisschen Glück findest du deinen persönlichen Schatz. Die ReUse-Shops gibtʹs im ganzen Burgenland. Und natürlich auf bmv.at European Regional Development Fund www.bmv.at 22 JULI/AUGUST 2020 www.prima-magazin.at

PHYTONIQ UNTERNEHMEN Fotos © PhytonIQ Hier wächst die Zukunft Indoor Farming (oder auch Vertical Farming) ist die Landwirtschaft der Zukunft. Das Oberwarter Unternehmen PhytonIQ ist hier weltweiter Know-how- und Kompetenz-Leader. Gegründet 2017, entwickelt sich das Unternehmen auf Grund seiner innovativen und effizienten Lösungen zum weltweit gefragten Partner der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie. Aktuell verbraucht der weltweite Agrarsektor jeden Tag (!) bis zu 767 Milliarden Liter Wasser (Quelle www.bpd.de). Zusätzlich werden täglich Tonnen an Düngemitteln und Pestiziden benötigt, um den rasant steigenden Bedarf der Bevölkerung an Nahrungsmitteln decken zu können. Indoor Farming oder „vertikale Landwirtschaft“ ist ein Begriff der Zukunftstechnologie, die eine tragfähige Landwirtschaft und Massenproduktion pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse vor allem auch in Ballungsgebieten ermöglicht. Basierend auf Kreislaufwirtschaft und Hydrokulturen unter Gewächshausbedingungen werden in Gebäuden auf mehreren übereinander gelagerten Ebenen regional ganzjährig Früchte, Gemüse, essbare Speisepilze, Keimlinge etc. erzeugt. Ressourcen (Wasser, Anbauflächen etc.) und Transportwege können massiv eingespart, Erntemengen vervielfacht und Pestizide komplett vermieden werden. Innovation Made in Austria, welche die Welt begeistert Mit innovativen Technologien und Indoor-Farming-Lösungen leistet PhytonIQ hier einen wichtigen Beitrag zur regionalen Ernährungssicherheit. Als globaler Know-how-Leader im Bereich Indoor Farming bietet PhytonIQ individuelle Komplett-Lösungen aus einer Hand, beginnend von der Beratung und Planung der Anlagen, dem Kultivieren verschiedenster Pflanzen bis hin zur intelligenten Software. Die Lösungen von PhytonIQ sind keine Prototypen, sondern bereits global erfolgreich im Einsatz. Wachse mit uns! Unser Jobportal: www.phytoniq.com/ de/karriere In Oberwart entstehen Pflanzen in bester Qualität – bester Geschmack für Kunden weltweit Forschung, Entwicklung und beste Qualität aus Oberwart Eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung betreut Kunden von der Idee und ersten Anforderung weg bis hin zum fertigen Naturprodukt. Patentierte Anwendungen, neueste Methoden und Techniken garantieren beste Qualität und Zuverlässigkeit für Projekte aller Größenordnungen. Dabei begleitet PhytonIQ Kunden nicht nur bei der Herstellung von Rohpflanzen, sondern übernimmt auf Wunsch auch gerne die Rohstoff- und Extraktherstellung. In der Zentrale in Oberwart werden hochwertige Pflanzen entwickelt, produziert und kultiviert, deren Qualität weltweit gefragt ist. Als Kultivierungsmethoden werden Hydroponik, Aeroponik und Vliestechniken angewendet. Die Pflanzen werden von einem eigenen erfahrenen Entwicklungs- und Produktionsteam betreut, die Sortenvielfalt wird laufend angepasst und variiert. Die weltweiten Kunden aus der Gastronomie, der Kosmetikund Pharmabranche sind beeindruckt vom Geschmack und der Qualität aus dem Südburgenland. Regionale Kunden kommen zudem regelmäßig direkt in die Produktionsstätte nach Oberwart, um ihre gesunden Lebensmittel vor Ort zu kaufen (zB. Wasabi, Keimlinge etc.). In Kürze startet zudem auch der online Shop für Gastronomie und Hotellerie. PhytonIQ Indoor Farming DI Rudolf Schober-Straße 4 7400 Oberwart | Austria www.phytoniq.com Werbung JULI/AUGUST 2020 23

prima! Magazin Sammlung