E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2014-3 REISE und PREISE

INFO MONGOLEI Fläche:

INFO MONGOLEI Fläche: 1.556.500 qkm Einwohner: 2,87 Mio. Hauptstadt: Ulaanbaatar (1,3 Mio.) Religion: Buddhismus (50 %), Schamanentum Basics EINREISE Inhaber eines mind. sechs Monate gültigen deutschen Reise - passes können für 30 Tage visumfrei in die Mongolei einreisen. Schweizer und Österreicher benötigen ein Visum, zu beantragen bei der Botschaft in Genf (CHF 90) bzw. bei der in Wien (€ 60). GELD Währung ist der Mongolische Tugrik (MNT). € 1 = 2.450 MNT (Stand 6/2014). Bargeld gibt es an ATMs, gegen Euronoten und Traveller-Schecks bei ausgewählten Banken in Ulaanbaatar. In den Aimagzentren wechselt man am besten Dollarnoten. Große Hotels in der Hauptstadt akzeptieren Kreditkarten. GESUNDHEIT Empfehlenswert ist Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis, ggf. auch gegen Typhus und Tollwut. KLIMA Beste Reisemonate sind Mai bis September mit Tagestemperaturen von 20–30 °C (nachts 3–12 °C). Dabei ist es im Süden wärmer als im Norden. In der Wüste Gobi sind Tagestemperaturen bis zu 45 °C möglich. SPRACHE Amtssprache ist Mongolisch. In Ulaanbaatar und touristischen Ger-Camps kommt man meist mit Englisch zurecht. HANDY & INTERNET Die Vorwahl für die Mongolei ist 00976. Internetzugang gibt es in Internetcentern, z. B. auf den Postämtern ab € 0,20 pro Stunde. Für Telefonate nach Deutschland günstig ist eine Prepaid Karte von Mobicom (SIM-Karte € 4, Gespräch ab 5 Cent/Minute, www.mobicom.mn). Auf dem Land funktionieren Handys nicht überall. GEOGRAPHIE Die Mongolei, zwischen China und Russland gelegen, besteht zu mehr als einem Drittel aus Hochgebirge. Im Westen des Landes bildet der Altai eine natürliche Grenze, in der Mitte breitet sich das Khangai-Gebirge aus, im Osten sind die Khentii-Berge. Von der Mitte bis zum Süden erstreckt sich die Wüste Gobi, mal als Steppe, mal als Sandwüste. Die besten Hotels und Ger-Camps Außerhalb Ulaanbaatars findet man kaum nennenswerte Hotels. Übernachtet wird deshalb in Ger-Camps, die Jurten mit Betten für zwei und mehr Personen anbieten, dazu i. d. R. Restaurant und Gemeinschaftsbad. Der Standard variiert. Das Frühstück ist stets im Preis enthalten. Eine hilfreiche Seite ist http://travel gobimongolia.com. Die Preise der folgenden Unterkunftstipps gelten für die Hauptsaison von Juni bis September, ggf. inklusive Service Charge und Tax. Ulaanbaatar: EINFACH Hübsche traditionelle Zimmer und gemütliche Atmosphäre in einem mongolischen Hinterhof bietet das »Lotus Guesthouse« (Baga Toiruu, 4th Khoroo, Building 17, Entrance 2, Apartment 15, Tel. 00976-11-325967, http://lotusguest. com; EZ/DZ ab US$ 30, Bett ab US$ 8). Echtes Hostelfeeling gibt es bei Bob im »Golden Gobi Guesthouse« (Baruun Selbe Gudamj, gegenüber State Department Store, Building 13, Tel. 00976-11-322632, www.goldengobi.com; EZ/DZ ab US$ 20, Bett ab US$ 7). MITTEL Ein charmantes Hotel mit ordentlichen Zimmern in der Nähe des Gandan-Klosters ist das »Kharaa Hotel« (Choimbol Street 6, Tel. 00976- 11-313717, www.kharaahotel.com; EZ/ DZ ab US$ 60/75). GEHOBEN Das »Kempinski Hotel Khan Palace« hat geschmackvolle, geräumige Zimmer mit AC in Fußweite zum Sukhbaatar-Platz (East Cross Road, Peace Avenue, Tel. 00976-11-463- 463, www.kempinski.com/ulaanbaatar; EZ/DZ ab € 90/108). Gutes Restaurant. Im »Chinggis Khaan Hotel« sind die AC-Zimmer groß und gediegen (Tokyo Street 10, Tel. 00976-700-00099, www.chinggishotel.com; EZ/DZ ab US$ 178). Aimag Dund-Gobi (Mittelwüste): MITTEL Ein schönes Resort mit 45 massiven Jurten und einer tempelartigen Empfangshalle neben dem Kloster Ongi ist das »Secret of Ongi Camp« (Saikhan-Ovoo, Tel. 00976-7000-0450, www.mongoliansecrethistory.mn; Ger EZ/DZ ab US$ 68/130 VP). Das kleine »Erdene Ukhaa Tourist Camp« mit acht Zweier-Jurten liegt direkt im Naturpark Baga Gazaryn Chuluu (22 km südlich von Adaatsag, Tel. 00976- 99811918, Ger ab US$ 45/Pers. VP). Aimag Omno-Gobi (Südwüste): EINFACH Mit Blick auf die Singende Sanddüne hat das »Juulchin Gobi 2 Tourist Camp« 40 Jurten und eine große Holzterrasse aufgebaut (Khongoryn Els, Ger EZ/DZ ab € 31/49 VP). Tipp: Wer etwas Nomadenluft schnuppern möchte, kommt in der Gästejurte der ansässigen Nomadenfamilie unter (€ 3/Pers.). MITTEL In weiter Steppe zwischen den Roten Klippen und der Geierschlucht liegen die hübschen Jurten des komfor - tablen »Gobi Mirage Tourist Camp« (Nationalpark Gurvan Saikhan, 50 km westlich von Dalanzadgad, Tel. 00976- 015322-3904, www.gobimirage.mn; Ger ab US$ 70/Pers. VP). 24 Std. Strom, freundlicher Service. GEHOBEN 18 km weiter gen Westen schmiegt sich die luxuriöse »Three Camel Lodge« an einen Hügel (Tel. 00976-11-313396, www.threecamel lodge.com; Ger EZ/DZ ab € 86/106). Die 47 erstklassigen Jurten bestehen aus zwei Etagen mit gemauertem Privatbad. Tolles Frühstücksbuffet. Lounge. Fahrradverleih ab € 4/Std. Aimag Ovor Khangay (Südsteppe): EINFACH Das »Dream Land Resort« im Tal von Kharkorin hat seine Jurten in einem schönen Garten am Fluss Orkhon (Tel. 00976-99997339; Ger EZ/DZ ab US$ 32/58). Deutlich günstiger kommt man in den abgelegenen Nomaden-Gers bei Ulaan Gol unter (ab € 3/Pers.). Von diesem Holzterrassen-Camp sind es rund 100 km bis nach Kharkhorin. MITTEL Tolle Aussicht und schöne Jurten mit traditionellen Fürs Smartphone: QR-App downloaden, Code abfotografieren und Info-PDF aufs Handy herunterladen. Betten bietet das »Khubilai Khan Tourist Camp« auf dem Berg von Kharkhorin (Tel. 00976-11-325296; Ger EZ/DZ ab US$ 40/80 VP). Tipp: Nach Khokhog und Musikvorführung mit der Pferdekopf - geige fragen. Aimag Ar Khangay (Nordsteppe): EINFACH Wer gern in heißen Quellen badet, ist im »Duut Resort« in den Wäldern südlich von Tsetserleg richtig (Tel. 00976-98981499, www.duutresort.com; Ger EZ/DZ ab € 32). Bad ab € 4. Am Weißen See auf über 2.000 Metern Höhe hat FAMILIEN- CHECK Die Mongolei ist als Reiseziel für Familien mit Kindern nur bedingt geeignet. Für die Kleinen sind die fremden Tiere, der Kontakt zu den Nomadenkindern und der ständige Aufenthalt an der frischen Luft sicher eine spannende und abenteuerliche Angelegenheit. Demgegenüber stehen aber die Strapazen der Reise an sich, da weite Strecken zu überbrücken sind und es so gut wie keine Asphaltstraßen gibt. das »Maikhan Tolgoi Tourist Camp« seine Jurten (Tel. 00976-99119730; Ger EZ/DZ ab US$ 45 VP). Daneben bieten mehrere Nomadenfamilien Gästejurten in ihren Sommercamps an (ab € 4/Pers.). Tipp: Unbedingt deren frischen Yak-Joghurt probieren. Aimag Moron: EINFACH Für einen Zwischenstopp eignet sich das »Tenkhleg Hotel« in Murun (Tel. 00976-70382090; EZ/DZ ab US$ 40). Schlichte nette Zimmer, bequeme Betten. MITTEL Am Khuvsgul-See haben sich eine Handvoll Ger- Camps um die Siedlung Khatgal niedergelassen. Schön sind das »Nature’s Door Tourist Camp« mit 17 Jurten und 3 Zimmern (Tel. 00976-11- 345027, www.naturesdoor.mn; Ger EZ/DZ ab US$ 60/120 VP) und das »Toilogt Camp« auf der Landzunge mit traditionellen Tsaaten-Zelten (Zelt EZ/DZ ab € 39/69 VP). Fahrradverleih ab € 3/Std. Aimag Bulgan: MITTEL Abgeschiedenheit pur in weitläufiger Steppe bietet das »Unit Tourist Camp« (168 km westlich von Erdenet, Tel. 00976-11-352341; Ger EZ/DZ ab US$ 45/86 VP). Aimag Selenge: MITTEL Das »Amarbayasgalant Urguu Tourist Camp« liegt mit bequemen Betten in 27 Jurten beim gleichnamigen Klosterkomplex (Ger EZ/DZ ab US$ 45/90 VP). Kreuz und quer durch die Mongolei Bus: Preiswerte Überlandbusse verkehren zwischen den Aimagzentren. Preisbeispiele: von Ulaanbaatar nach Dalanzadgad ab € 11, nach Murun ab € 13. Stadtbus: Die billigste Variante in Ulaanbaatar (Strecke € 0,16). NEBENKOSTEN Was kostet der Urlaub? Mindestausgaben bei einfachen bis mittleren Ansprüchen inkl. ½ Doppelzimmer Tagesetat € 35 Preise pro DZ einfach € 15–50 mittel € 50–100 gehoben ab € 100 Lunch/Snack ab € 0,80 Dinner (Tellergerichte) ab € 1,80 Dinner (Spezialitäten) um € 8 Softdrink ab € 0,40 Wasser (1,5 l) ab € 0,20 Bier ab € 1,20 Bahn (Fernstrecke) ab € 2 Taxi (Stadtfahrt) ab € 1,30 Stadtbus ab € 0,16 60 REISE & PREISE 3-2014

Zeitverschiebung: + 6 Std., im Winter + 7 Std. Netzspannung: 220 V, Adapter erforderlich Bahn: Die Strecke verläuft von Nord nach Süd durchs Land. Täglich fährt ein Zug Ulaanbaatar–Darkhan (7 Std., Sitz € 2, Liege ab € 4) und weiter nach Erdenet (12 Std., ab UB: Sitz € 2,80, Liege ab € 5). Zweimal täglich geht es UB–Sainshand (11 Std., Sitz € 3, Liege ab € 5,40). An die Nordstrecke knüpft die Transsib an. Taxis: fahren mit Taxameter. In Ulaanbaatar gilt eine Grundgebühr von € 1, danach € 0,32/km. Airporttaxis nehmen für die Fahrt ins Zentrum ab € 6. Privattaxis ohne Taxameter sollte man besser meiden. Inlandflug: Hunnu Air (www.hun nuair.com) fliegt von Ulaanbaatar regelmäßig die großen Aimagzentren an. Preisbeispiele: von Ulaanbaatar nach Dalanzadgad oder Murun je ab € 57 (1,5 Std., oneway). Bei Aero Mongolia (www.aeromongolia.mn) kosten dieselben Strecken ab € 88. Mietwagen: noch unüblich. Ausnahme: Bei Sixt (www.sixt.de/ mietwagen) gibt es den Geländewagen Hyundai Santa Fe 4x4 ab € 120/Tag. Eine Limousine ist we - gen der meist fehlenden As phalt - straßen in der Mongolei nicht empfehlenswert. Zudem ist es ratsam, den Wagen mit Fahrer zu mieten (zzgl. € 44/Tag), da man in der Mongolei meist querfeldein und ohne Ausschilderung auf Pisten fährt. Teigtaschen von früh bis spät Die Küche der Mongolei ist einfach. Beliebt sind Teigtaschen jeglicher Art: Buuz, gekochte Teigtaschen mit Hammelfeisch und Gemüse gefüllt, Khuushuur, die in Fett ausgebackene Variante (ab € 0,25/Stück), Bansh, Teigtaschen in Gemüsesuppe, und Boort Sog, Teigkuchen in Hammelfett frittiert (je € 0,80). Unbedingt probieren sollte man Aruul, den getrockneten Hartquark der No maden. Lecker: Khokhog, gekochtes Schaffleisch aus der Milchkanne (ab € 8), und Tsuivan, Bratnudeln mit Rindfleisch und Möhren (ab € 1,80). Beliebte Biere sind Niislel und Chinggis (ab € 1,20/450 ml). Wasser kostet ab € 0,20/1,5 Liter, Softdrinks ab € 0,40. Tipp: Bei den Nomaden den Milchtee Suutei Tsai und Airag, vergorene Stutenmilch, probieren. Was sonst noch wichtig ist… TREKKING & TOUREN Touren bucht man am besten in Ulaanbaatar. Khongor Expedition (Tel. 00976-11-316415, www.khon gor-expedition.com) bietet ab UB einen Tagesausflug in den N.P. Terelj (€ 65/Pers. bei 2 Teiln.). Bei Nomads Tours & Expeditions (3th Khoroo, Tel. 00976-70119370, www.nomadstours.com) gibt es u. a. eine 3-Tage-Tour nach Karakorum (US$ 639/Pers. bei 2 Teiln.). Gobi Tours (Tel. 00976-11-322339, www.gobitours.com) hat ein 5-tä - giges Angebot in die Wüste Gobi (US$ 580/Pers. bei 2 Teiln.) und einen 5-tägigen Trip zum Khuvsgul-See im Programm (US$ 730/ Pers. bei 2 Teiln.). Am 21. September 2014 findet der Internationale Gobi-Marathon statt. Die deutschsprachige Gerel Ust Company (Tel. 00976-9918- 2408, www.gobimarathon.net) bietet u. a. eine 5-tägige Busreise (US$ 562/Pers.) und eine 3-tägige Flugreise (US$ 595/Pers.) ab Ulaanbaatar zu dem Event an. SICHERHEIT Die Mongolei ist ein vergleichsweise sicheres Reiseziel. In Ulaanbaatar sollte man nachts nicht allein unterwegs sein und nur offizielle Taxis nutzen, um unangenehme Situationen zu vermeiden. REISEVERANSTALTER Eine Auswahl finden Sie auf S. 89. AUSKÜNFTE Botschaft der Mongolei, Tel. 030-4748060, www.botschaft-mongolei.de REISEFÜHRER Druckfrisch: »Mongolei«, Trescher Verlag, € 19,95. Ausgewählte Pauschalreisen FLÜGE Best Price Das Flugangebot nach Ulaanbaatar ist begrenzt. Nonstop geht’s mit Miat Mongolian Airlines ab € 694. Sehr gute Flugzeiten hat Aeroflot (ab € 764). Alternative: Turkish Airlines (ab € 719; Tipp: Gratis-Stopover in Istanbul). Flug ab € 694 Preis-Info unter REISE-PREISE.de Tischler Reisen (Tel. 08821-93170, www.tischler-reisen.de) hat eine 18-tägige deutschsprachige Kleingruppen-Rundreise ab € 2.404 im Programm. Start/Ziel ist Ulaanbaatar. Weitere Ziele: Wüste Gobi, Karakorum, Khuvsgul-See und Amarbayasgalant. Bei Studiosus (Tel. 00800- 24022402, www.studiosus.com) gibt es eine 14-tägige Expeditions- Studienreise ab € 3.490 inkl. Flug. Außer dem Kloster Amarbayasgalant werden auch hier die schönsten Sehenswürdigkeiten angesteuert. Gebeco (Tel. 0431-5446737, www.gebeco.de) startet am 17.8. eine 20- tägige Gruppenerlebnisreise durch die Mongolei mit der Transsib in Peking. Ziele sind UB, Karakorum, Wüste Gobi, Baga Gazryn Chuluu. Preis: € 3.795 inkl. Fernflug und Vollpension. macht mobil GÜNSTIGER Einzelheft & Abo bis zu 20% Rabatt SCHNELLER 5 Tage eher in Ihren Händen MOBILER Auf Reisen immer dabei Alle Webseiten sind verlinkt: Hotels, Airlines, Reiseveranstalter, Mietwagen usw. Holen Sie sich REISE & PREISE jetzt auf Ihr iPad oder Smartphone. Foto: Courtesy of Apple REISE & PREISE 3-2014 61 € 4,49

© 2023 by REISE & PREISE