Aufrufe
vor 8 Jahren

Rotary Magazin 02/2016

  • Text
  • Rotary
  • Februar
  • Suisse
  • Liechtenstein
  • Menschen
  • Paix
  • Welt
Rotary Magazin 02/2016

NEUMITGLIEDER – ROTARY

NEUMITGLIEDER – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – FEBRUAR 2016 34 HERZLICH WILLKOMMEN FRÉDÉRIC MAGNÉ AIGLE né le 5.2.1969 Classification: Sport international Après un professorat de sport INSEP, il a enseigné le sport en France puis fut entraîneur à l'UCI dès 2001. Cycliste professionnel, il a remporté 7 titres de champion du monde de vélo sur piste. Il est directeur du Centre mondial du cyclisme à Aigle depuis 2009. STEFAN SCHÄREN BASEL geb. 11.1.1963 Klassifikation: Spinale Chirurgie Medizinstudium Uni Bern. Weiterbildung Facharzt für Orthopädie mit anschliessender Spezialisierung in Wirbelsäulenchirurgie. Zuletzt tätig als leitender Arzt am Universitätsspital Basel. 2014 Berufung zum Professor und Chefarzt für Spinale Chirurgie am Universitätsspital Basel. Verheiratet, zwei Kinder. ANDREA SCHENKER-WICKI BASEL geb. 2.11.1959 Klassifikation: Erziehung Studium ETHZ und Uni Zürich mit Abschlüssen Dipl. Ing. ETH und lic. oec. publ. Promotion Uni Fribourg. Verschiedene Funktionen in der Bundesverwaltung, ab 2001 ordentliche Professorin für allg. Betriebswirtschaftslehre an der Uni Zürich. Prorektorin 2012–2014, Rektorin Uni Basel seit 2015. Verheiratet, zwei Kinder. Hobbys: Musik und Lesen. MATTHIAS NABHOLZ BASEL-ST. JAKOB geb. 13.11.1970 Klassifikation: Umwelt und Energie Studium Umweltnaturwissenschaften ETH Zürich. Nach verschiedenen Stellen in der Schweiz von 2006 bis 2014 in Südamerika für die schweizerische Stiftung für technische Entwicklungszusammenarbeit Swisscontact tätig. Seit Mai 2014 leitet er das Amt für Umwelt und Energie im Kanton Basel-Stadt. BENNO BÄTTIG BERN BUBENBERG geb. 8.4.1966 Klassifikation: Politik und Verwaltung Lic. rer. pol., American University in Washington, DC (MBA). Bundesamt für Aussenwirtschaft (1993–1999), Schweizer Botschaft in Washington, DC (1999–2003), Persönlicher Mitarbeiter von BR Couchepin (2003–2007), Generalsekretär Galenica (2007–2010). Seit 2010 Generalsekretär von BR Burkhalter im EDI und EDA. Verheiratet, zwei Kinder. Hobbys: Sport, Reisen, Lesen. ROLAND HEINIGER BERN BUBENBERG geb. 23.4.1969 Klassifikation: Banken Fachhochschule für Wirtschaft Bern, Swiss Banking School, MBA Rochester-Bern, zurzeit MAS Applied History. Von 2008–2015 Regionenleiter bei der Credit Suisse. Seit Mai 2015 bei Notenstein La Roche Privatbank als Niederlassungsleiter Bern. ANDRÉ SCHNEEBERGER BERN KIRCHENFELD geb. 5.9.1969 Klassifikation: Flugzeugunterhalt Dipl. El. Ing. HTL, BWL NDS FH. Lizenzierter Flugzeugmechaniker und Inspektor EASA/FAA. Commercial Pilot und Class Rating Instructor. Seit 2005 Inhaber und CEO der AIRMATEC AG. HEIKO LICKFELDT BRUGG-AARE- RHEIN geb. 18.10.1978 Klassifikation: Musik Klavierbaumeister und Inhaber/ Geschäftsführer der Piano-Support GmbH, Bad Zurzach. Verheiratet, drei Kinder. Hobbys: Kontrabassist im Jazz-Quartett Interpo(h)l, Segeln, Skifahren, Mountainbike und Spaziergänge mit Familie und Hund. STEFAN BUCHER DIELSDORF geb. 25.6.1982 Klassifikation: Versicherungen/ Vorsorge Versicherungsfachmann mit eidg. FA, BSc in Business Administration und MAS in Financial Consulting. Generalagent

NEUMITGLIEDER – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – FEBRUAR 2016 Mobiliar Versicherung, Dielsdorf. In fester Partnerschaft. Hobbys: Turnverein, Finanzbereich. Verheiratet, zwei Kinder. Hobbys: Segeln, Skilaufen, Radfahren, ANDRÉ MARTI WILLISAU Skifahren, Radfahren. Bergwandern, Lesen, Familie. geb. 10.12.1972 Klassifikation: THOMAS EGGIMANN KREUZLINGEN HEINRICH STÖSSER OBERTHURGAU Projektleiter Architekturstudium ETH Zürich und geb. 20.6.1967 geb. 17.4.1938 Wirtschaftsingenieur Hochschule Luzern. Klassifikation: Klassifikation: 6 Jahre Bauökonom, 8 Jahre Wirtschafts- Gynäkologie Pädagogik förderung Luzern. Seit 2015 eigenes Unternehmen für Projektentwicklung Facharzt für Gynäkologie und Ge- Gründer und ehemals Inhaber/Schulleiter und Projektleitungsmandate. Hobbys: burtshilfe, Schwerpunkt operative der Schule am Schlossberg Romanshorn. Musik, Mountainbike. Gynäkologie. Medical Manager FH. Hobbys: Musizieren, Geschichtslektüre, 2009–2015 Chefarzt Frauenklinik, Kantonsspital Münsterlingen. Seit 2015 eigene Praxis in Kreuzlingen und Belegarzttätigkeit. Teilzeitpensum als Bewirtschaftung eines alten Schlosses in Frankreich. Clubübertritt aus Portugal, ursprünglich Gründungsmitglied des RC Oberthurgau. MISCHA KLAUS ZÜRCHER UNTERLAND Generalsekretär von gynécologie suisse. geb. 16.10.1969 Verheiratet, vier Kinder. ULRICH MOGWITZ LINTHEBENE geb. 30.5.1974 Klassifikation: Unternehmens- MARKUS VILLIGER OBERTHURGAU geb. 1.2.1964 Klassifikation: Pädagogik Schulleiter Sek Romanshorn-Salmsach. Klassifikation: Chocolatier Eidg. dipl. Konditor/Confiseur. In dritter Generation Inhaber von Klaus Confiserie Café, einem traditionellen Unternehmen im Herzen der Bülacher Altstadt. Betreibt ausserdem seit 2007 ein Gemeinschaftsatelier und seit 2014 unter dem Namen 35 beteiligungen Hobbys: Segeln, Musik, Lesen, Kochen. kunstgenuss.ch ein eigenes Unterneh- Dipl. Wirtschaftsingenieur und Executive men für bildende Kunst. Verheiratet, MBA, Investment Director bei Ufenau. zwei Kinder. Capital Partners, Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen im

Rotary Magazin