Lifestyle. Business. Allgäu. Alpenraum.
Aufrufe
vor 3 Jahren

wd | Frühling 2021

  • Text
  • Holz
  • Menschen
  • Golfer
  • Alpen
  • Genau
  • Region
  • Unternehmen
  • Saukel
  • Zeit
  • Kempten
Ihr Magazin für Lifestyle und Business im Allgäu und dem angrenzenden Alpenraum.

BUSINESS Home-Office:

BUSINESS Home-Office: Mehr als nur Stuhl und Tisch. Wir sprechen mit Fabian Grotz, Homeoffice-Experte von Staehlin in Kempten Mobiles Arbeiten und Homeoffice stellen Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen und Veränderungen. Um gesund und produktiv zu arbeiten, kommt man oftmals ohne Expertenrat nicht aus. Wir sprachen mit Fabian Grotz von Staehlin in Kempten über die Anforderungen an Home-Office- Arbeitsplätze. Herr Grotz, eigentlich ist es ja ganz einfach. Stuhl, Tisch, Laptop, Headset – fertig ist der Home-Office- Arbeitsplatz. Ist das zu leicht gedacht? Fabian Grotz: Der Grundgedanke passt, jedoch sollte man bei der Auswahl selbst bei einer einfachen Lösung einige Dinge beachten. Ergonomische Bürodrehstühle beispielsweise zeichnen sich durch die Möglichkeit aus, diese individuell auf die Benutzerinnen und Benutzer einzustellen. Sei es Höhenverstellung, Bewegung der Rückenlehne oder Verstellbarkeit der Armlehnen. Ergonomische Schreibtische sollten zusätzlich einen zentralen Part einnehmen. Wir präferieren hier auch immer Produkte mit Höhenverstellbarkeit zur optimalen, individuellen Einstellung. Gibt es auch gewisse Trends beim Thema mobiles Arbeiten? Fabian Grotz: Auf alle Fälle sind das aktive Sitzlösungen. Idee dabei ist, den Körper den ganzen Tag in Bewegung zu halten. Durch das Mitschwingen der Bürostühle werden nicht nur die inneren Organe in einem natürlichen Takt gehalten, sondern durch Beund Entlastung auch die Bandscheiben fit gehalten. Als geprüfte Arbeitsplatzexperten beraten wir unsere Kunden bei der Einstellung auf die ganz persönlichen Bedürfnisse. Darüber hinaus gibt es auch ganzheitliche Konzepte, die Sie anbieten? Fabian Grotz: Wir arbeiten hier mit einem ganzen Team – Innenarchitektin, Gestalter und Schreinermeister – und entwerfen individuell, ganzheitliche Konzepte. Das geht dann von Teppich, über Stauraum bis zum Arbeitsplatz. So kann man natürlich unter anderem auf das bestehende Platzangebot besser eingehen und auch design-technisch alles rausholen. Für Unternehmen bietet ihr bei Staehlin ein ganzes Home-Office-Programm? Fabian Grotz: Das sind dann maßgeschneiderte Gesamtkonzepte. Attraktive Konditionen, kostenlose Beratung, Analysen und Planung, Budgetkontrolle und ein digitales E-Procurement System gehören hier dazu. Außerdem gibt es individuelle Finanzierungslösungen, Lieferung und Montageservice. 100

KÖRPERLICHE BESCHWERDEN IM HOMEOFFICE PRÄVENTION IST DIE BESTE THERAPIE Aufgrund der aktuellen Corona-Situation arbeiten immer mehr von zu Hause aus. Trotz einiger Vorteile wie Flexibilität und Zeitersparnis kann das Homeoffice auch gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Neben der psychischen Belastung durch den fehlenden Abstand zum Arbeitsplatz und der daraus resultierenden Desozialisierung leiden viele unter den körperlichen Beschwerden wie Rücken- oder Kopfschmerzen. Wir erklären, was man im Homeoffice beachten sollte. Stundenlanges Sitzen während der Arbeit hat oft zur Folge, dass ein Teil unserer Muskulatur überbelastet und der andere Teil zu wenig gefordert wird und somit an Kraft verliert. So können schmerzhafte muskuläre Dysbalancen und Verspannungen entstehen. Vor allem im Bereich der Schultern, Nacken sowie dem Rücken zeigen sich oft quälende Schmerzen. Häufig führen diese auch zu Spannungskopfschmerzen. Langfristig kann es zu dauerhaften, chronischen Problemen kommen. Der Grund für die Beschwerden im Homeoffice ist meist der Mangel an Bewegung. Besonders im Rahmen der Heimarbeit fehlen kurze Positionswechsel oder Gelegenheitsgänge in das Büro von Kollegen oder Vorgesetzten. Hinzu kommt, dass kaum ein Arbeitnehmer zu Hause über einen ergonomisch angepassten Arbeitsplatz verfügt. Viele arbeiten am Küchentisch, oder gar im Bett, oder auf dem Sofa - alles kein Problem, solange die Position nicht über längere Dauer gehalten wird. Sorgen Sie für mehr Bewegung und Aktivität am Arbeitsplatz. Ergonomische Tische und Bürostühle unterstützen Sie beim Arbeiten und Ermöglichen Ihnen durch ihre variablen und vielseitigen Einstellmöglichkeiten eine dauerhafte, schmerzbefreite Arbeitshaltung. Sie leiden bereits an diversen Schmerzen? Unsere Therapeuten beraten Sie gerne und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein entsprechendes Genesungskonzept. UNSERE THERAPEUTEN ZEIGEN IHNEN WIE SIE... ... Ihren Heimarbeitsplatz rückengerecht gestalten können ... Dehnungs- und Entspannungstechniken anwenden und in den Arbeitsalltag integrieren ... Schmerz akut während der Arbeit lindern ... lange Sitzeinheiten ausgleichen können ... unter- /überlastete Muskulatur kräftigen Zusätzlich erstellen wir Ihnen ein individuelles Ausgleichsprogramm sowie eine Arbeitsplatzanalyse und -Beratung. SCHMERZ ADE! Als Bewegungsexperten kümmern wir uns um Ihre Anliegen. f+p | GESUND BEWEGEN ist spezialisiert auf die Fachbereiche Physiotherapie, Ergotherapie, Reha, Fitness & Firmenfitness, Diagnostik & Ernährung Treten jetzt in Kontakt mit uns und lassen Sie sich beraten. f+p | GESUND BEWEGEN 87439 Kempten 083169724690 info@fpgb.de www-fp-kempten.de f+p | GESUND BEWEGEN - IHRE BEWEGUNGSEXPERTEN IM ALLGÄU KEMPTEN | MEMMINGEN | IMMENSTADT | BAD GRÖNENBACH