21.03.2014 Views

High quality reliable tools. ECOLINE Impact drill Schlagbohrer - kinzo

High quality reliable tools. ECOLINE Impact drill Schlagbohrer - kinzo

High quality reliable tools. ECOLINE Impact drill Schlagbohrer - kinzo

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Bohren in Mauerwerk<br />

• Für ein optimales Ergebnis verwenden Sie hartmetallbestückte Bohrer für Mauerwerk, um Löcher in Ziegel,<br />

Fliesen, Beton usw. zu bohren.<br />

• Bringen Sie den Bohrbetriebswähler in den Schlagbohrmodus.<br />

• Bei Mauerwerk erzielen Sie optimale Ergebnisse, wenn Sie nur leichten Druck ausüben und eine mittlere<br />

Drehzahl verwenden.<br />

• Bei harten Materialien wie Beton müssen Sie mehr Druck ausüben und eine höhere Drehzahl wählen.<br />

• Beim Bohren in Fliesen sollten Sie zuvor an einem Abfallstück ausprobieren, welcher Druck und welche<br />

Drehzahl optimal ist.<br />

b<br />

ACHTUNG!<br />

Achten Sie immer darauf, dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Stecker gezogen ist, bevor Sie versuchen,<br />

es zu inspizieren oder zu warten.<br />

• Kontrollieren Sie regelmäßg, ob alle Schrauben und sonstigen Befestigungen korrekt fest sind.<br />

• Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen des Werkzeugs regelmäßig mit Druckluft. Versuchen Sie nicht, das<br />

Gerät zu reinigen, indem Sie Gegenstände in die Öffnungen einführen.<br />

ACHTUNG! Bestimmte Reinigungsmittel und Lösungen können die Kunststoffteile beschädigen. Dazu gehören:<br />

Benzin, Tetrachlorkohlenstoff, chlorierte Lösemittel, Ammoniak sowie Haushaltsreiniger mit Ammoniak.<br />

• Die Bürsten müssen regelmäßig kontrolliert und bei Verschleiß ausgetauscht werden.<br />

WARNUNG!<br />

Wenn bei normalem Betrieb eine der folgenden Situationen eintritt, muss sofort die Stromversorgung unterbrochen<br />

und das Werkzeug gründlich von einem Fachmann inspiziert und gegebenenfalls repariert werden:<br />

• Die drehenden Teile sind blockiert oder die Drehzahl ist ungewöhnlich niedrig.<br />

• Das Werkzeug vibriert ungewöhnlich stark und macht seltsame Geräusche.<br />

• Das Motorgehäuse wird ungewöhnlich heiß.<br />

• Im Bereich des Motors tritt starke Funkenbildung auf.<br />

Reinigung und Instandhaltung<br />

Wischen Sie den Bohrer nach der Benutzung mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab und achten Sie darauf,<br />

dass die Oberflächen und Öffnungen frei von Schmutz sind.Verwenden Sie keine korrosiven oder abrasiven<br />

Lösungsmittel, weil diese die Kunststoffteile der Maschine angreifen können.<br />

Austauschen der Kohlebürsten<br />

Aus Sicherheitsgründen schaltet sich die Maschine automatisch aus, wenn die Kohlebürsten so verschlissen<br />

sind, dass sie keinen Kontakt zum Motor mehr haben. In diesem Fall müssen die Kohlebürsten gegen ein entsprechendes<br />

Paar ausgetauscht werden, das über den Kundendienst oder einen Fachmann bezogen werden<br />

kann.<br />

Recycling<br />

Bedeutung des durchgekreuzten Mülleimers:<br />

Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den unsortierten Hausmüll, sondern geben Sie sie an dafür<br />

vorgesehenen Sammelstellen ab. Informieren Sie sich diesbezüglich bei den zuständigen Behörden.<br />

Wenn Elektrogeräte auf Mülldeponien entsorgt werden, können gefährliche Substanzen in<br />

das Grundwasser austreten und darüber in die Nahrungskette gelangen, was Ihre Gesundheit und<br />

Ihr Wohlergehen gefährdet.<br />

Wenn Sie alte Geräte durch neue ersetzen, ist der Händler gesetzlich dazu verpflichtet, Ihr altes<br />

Gerät zumindest kostenlos zwecks Entsorgung zurückzunehmen.<br />

15<br />

71777 76067 manual.indd 15 03-01-11 14:40

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!