24.02.2023 Views

DE109-1731750-40

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Tabelle 1<br />

Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störaussendungen<br />

Das Gerät Tecarpuls-II ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen<br />

Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Benutzer des Geräts Tecarpuls-II muss sicherstellen, dass es<br />

in einer solchen Umgebung verwendet wird.<br />

Störaussendungsmessungen Übereinstimmung<br />

Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien<br />

HF-Störaussendungen nach<br />

CISPR 11<br />

HF-Störaussendungen nach<br />

CISPR 11<br />

Aussendungen von<br />

Oberschwingungen nach<br />

IEC 61000-3-2<br />

Aussendungen von<br />

Spannungsschwankungen/<br />

Flicker nach IEC 61000-3-3<br />

Gruppe 2<br />

Klasse A<br />

Klasse A<br />

erfüllt<br />

Das Gerät Tecarpuls-II muss<br />

elektromagnetische Energie aussenden, damit<br />

seine vorgesehene Funktion gewährleistet ist.<br />

In der Nähe befindliche elektronische Geräte<br />

können beeinträchtigt werden.<br />

Das Gerät Tecarpuls-II ist für den Einsatz in<br />

allen Einrichtungen geeignet, auch in<br />

häuslichen Einrichtungen und solchen, die<br />

direkt an das öffentliche Versorgungsnetz<br />

angeschlossen sind, welches auch Gebäude<br />

versorgt, die für häusliche Zwecke genutzt<br />

werden.<br />

Tabelle 2<br />

Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit<br />

Das Gerät Tecarpuls-II ist für den Einsatz in der unten angegebenen elektromagnetischen<br />

Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Benutzer des Geräts Tecarpuls-II muss sicherstellen, dass<br />

dieses in einer solchen Umgebung verwendet wird.<br />

Störfestigkeitsprüfung<br />

en<br />

IEC 60601 –<br />

Prüfpegel<br />

Übereinstimmungspeg<br />

el<br />

Elektromagnetische<br />

Umgebung – Leitlinien<br />

Elektrostatische<br />

Entladung (ESD) nach<br />

IEC 61000-4-2<br />

± 8 kV<br />

Kontaktentladung<br />

± 2 kV, ± 4 kV, ± 8<br />

kV,<br />

± 15 kV<br />

Luftentladung<br />

± 8 kV Kontaktentladung<br />

± 2 kV, ± 4 kV, ± 8 kV,<br />

± 15 kV Luftentladung<br />

Fußböden sollten aus<br />

Holz, Beton oder<br />

Keramikfliesen bestehen.<br />

Bei Kunststoffbelägen<br />

muss die relative<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

mindestens 30 %<br />

betragen.<br />

Schnelle elektrische<br />

Transienten/Bursts<br />

nach IEC 61000-4-4<br />

Stoßspannungen<br />

(Surges) nach IEC<br />

61000-4-5<br />

± 2 kV<br />

100 kHz<br />

Wiederholfrequenz<br />

± 2 kV<br />

100 kHz<br />

Wiederholfrequenz<br />

± 0,5 kV, ± 1 kV ± 0,5 kV, ± 1 kV<br />

Die Qualität der<br />

Versorgungsspannung<br />

muss der einer typischen<br />

Geschäfts- oder<br />

Krankenhausumgebung<br />

entsprechen.<br />

Seite <strong>40</strong> von 44<br />

<strong>DE109</strong>-<strong>1731750</strong>-<strong>40</strong> IFU

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!