19.02.2013 Aufrufe

Einen schönen Herbst wünschen - Gemeinde Hall

Einen schönen Herbst wünschen - Gemeinde Hall

Einen schönen Herbst wünschen - Gemeinde Hall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

terte seit Jahren nicht nur die Zuschauer und Fans,<br />

sondern auch die Teilnehmer. Es gibt keine Rallye-<br />

Veranstaltung in Österreich, bei der die Athleten an<br />

einem Tag so viele Sonderungsprüfungs-Kilometer<br />

abspulen (136 Kilometer). So hat man sich entschieden,<br />

dieses Konzept größtenteils beizubehalten.<br />

Zum Rallye-Auftakt fi ndet am Freitag, dem 24. September,<br />

ein Prolog in <strong>Hall</strong> statt, der sich bereits im<br />

Vorjahr bei den Fans stark bewährt hat. Diese atemberaubende<br />

Nachtprüfung mit einem spektakulären<br />

Sprung kurz vor der Ziellinie ist ein besonderes Zuckerl<br />

für alle Rallyebegeisterten.<br />

Um die Spannung zusätzlich zu steigern, wird beim<br />

Nachtprolog das Starterfeld umgedreht. Die Startnummer<br />

1 wird also als Letztes auf die 2,8 km lange<br />

Strecke geschickt, um den Kampf gegen die Uhr<br />

aufzunehmen.<br />

Am Samstag, dem 25. September, kommt das bewährte<br />

„Eintageskonzept“ zur Anwendung. An einem<br />

einzigen Tag (Start um 8 Uhr, Zielankunft um 18<br />

Uhr) stehen vier äußerst selektive Sonderprüfungen<br />

am Programm. Diese müssen im Verlauf der<br />

über 335 km langen Rallye von allen Teilnehmern<br />

dreimal befahren werden. Dabei handelt es sich um<br />

die SP-Klassiker „Weng im Gesäuse“, „Kaiserau“,<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!