19.02.2013 Aufrufe

(3,72 MB) - .PDF - Gemeinde Roßleithen

(3,72 MB) - .PDF - Gemeinde Roßleithen

(3,72 MB) - .PDF - Gemeinde Roßleithen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

<strong>Roßleithen</strong> in Wort und Bild<br />

Am 2. Oktober 2010 fand im Sitzungssaal<br />

der <strong>Gemeinde</strong> eine Vernissage<br />

der ganz besonderen Art<br />

statt. Es handelte sich dabei um ein<br />

Maturaprojekt der BHAK Liezen.<br />

Unter dem Motto „Acrylmalerei trifft<br />

auf Holzskulpturen“ präsentierte die<br />

Roßleithnerin Marlene Maratschek<br />

gemeinsam mit ihren Schulkolleginnen<br />

künstlerische Werke von Margit<br />

Maratschek und Gerald Huemer.<br />

Die Ausstellung lockte viele begeisterte<br />

Zuseher herbei und war ein voller<br />

Erfolg. Neben den tollen Kunstwerken<br />

hatten die Schülerinnen für Kaffee und<br />

Kuchen bestens gesorgt.<br />

Auf Anregungen von Rosi und Mathias<br />

Hanzsek wagte ich, zusammen mit<br />

meiner Tante Erni Fellinger, meine 1.<br />

Ausstellung vom 7.7. - 30.7.2010 im<br />

Altenheim Windischgarsten.<br />

Unsere Arbeiten bestehen zum Großteil<br />

aus Stoffresten, darum ist jedes<br />

Stück ein Unikat.<br />

Acrylmalerei trifft auf Holzskulpturen<br />

Die <strong>Gemeinde</strong><br />

gratuliert zu<br />

der gelungenen<br />

Veranstaltung<br />

und wünscht<br />

den diesjährigenMaturanten/innen<br />

alles<br />

Gute im bevorstehendenMaturajahr!<br />

Patchwork von Frau Luise Freystetter<br />

Patchworken und quilten ist eine alte<br />

Handwerkskunst. Die traditionellen<br />

Muster kommen aus Amerika von den<br />

amish People. Aus Not wurden alte<br />

und zerschlissene Kleidungsstücke<br />

zerstückelt, wieder zu Muster zusammengesetzt,<br />

gefüttert und als Decken<br />

(Steppdecken) verwendet.<br />

Vor ca. 5 Jahren bin ich auf dieses<br />

PLANUNG • BAUAUFSICHT • PROJEKTMANAGEMENT<br />

KONSTRUKTION • VERKEHR • WASSER • UMWELT<br />

Diplomierter Umwelttechniker<br />

Dipl.-Ing. ROLF H. RAKUSCH<br />

Zivilingenieur für Bauwesen<br />

A-8010 Graz, Kreuzgasse 30<br />

Tel. 0316/ 32 32 32 Fax: DW 22<br />

E-Mail: office@rakusch.at<br />

Hobby gekommen, mit viel Freude<br />

und Spaß entstehen tolle Gebrauchs-<br />

und Dekogegenstände.<br />

Abschließend bedanke ich mich herzlichst<br />

bei allen die zum Gelingen der<br />

Ausstellung beigetragen haben. Besonders<br />

bei Hrn. Thallinger und den<br />

Helfern im Altenheim. Herzlichen<br />

Dank auch an Erni Fellinger, meiner<br />

großen Hilfe, und an Rosi und Mathi<br />

Hanzsek.<br />

Luise Freystetter<br />

Bei Interesse zur Bildung eines Nähkreises<br />

melden Sie sich bitte bei mir<br />

unter 0664 44 53 844.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!