19.02.2013 Aufrufe

8 Genetik

8 Genetik

8 Genetik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 <strong>Genetik</strong> Aufgaben zum Biobuch<br />

Aufgabe 8.6‐12: Ergänze die folgende Tabelle und kennzeichne je ein Codon und ein Anticodon.<br />

Codierender DNS‐ Strang ...TACAGGCTAGATACCGAACCTTCTATT...<br />

m‐RNS<br />

t‐RNS<br />

Aminosäurensequenz<br />

Information<br />

Aufgabe 8.6‐13: Aus welchen Aminosäuren besteht das Eiweiss, das von folgender m‐RNS gebildet wird:<br />

...AUG CCU ACA GAG UGU CUU UAA.....<br />

Aufgabe 8.6‐14: Nenne eine möglich Basenreihenfolge, die zu folgender Aminosäurensequenz gehören<br />

kann:<br />

..... Arg‐Pro‐Leu‐Asn....<br />

Aufgabe 8.6‐15: Theoretisch könnten die Codons statt nacheinander auch überlappend angeordnet sein.<br />

Welche der folgenden Tatsachen beweisen, dass das nicht der Fall ist:<br />

a) Die Zahl der Nucleotide einer mRNA ist dreimal so hoch wie die Zahl der Aminosäu‐<br />

ren des codierten Peptids.<br />

b) Bei der Änderung eines Nucleotids ändert sich das Peptid.<br />

c) Bei der Änderung eines Nucleotids ändert sich nur eine Aminosäure.<br />

d) Beim Einfügen eines Nucleotids ändern sich alle Codons hinter dieser Stelle.<br />

e) Es gibt nur ein Startcodon.<br />

Aufgabe 8.6‐16: Welche der folgenden Abschnitte der DNA‐Doppelhelix enthalten die Information für<br />

das Dipeptid Lys‐Tyr?<br />

a) b) c) d)<br />

5' CGAATTTATA 3' 5' AGCTTCCATA 3' 5' GTCTATGAACG 3' 5' ATTCATACGT 3'<br />

3' GCTTAAATAT 5' 3' TCGAAGGTAT 5' 3' CAGATACTTGC 5' 3' TAAGTATGCA 5'<br />

Aufgabe 8.6‐17: Definiere folgende Begriffe:<br />

a) prä‐mRNA b) Spleissen c) Exon<br />

Aufgabe 8.6‐18: Welche Folgen könnte es haben, wenn die prä‐mRNA nicht bearbeitet würde?<br />

Aufgabe 8.6‐19: Der codogene Strang einer DNA hat die Sequenz: TAC CAC GTA CGA TCT ACT. Welche<br />

Wirkung für das Genprodukt hat:<br />

Die Veränderung des Adenins zu Guanin im a) ersten, b) zweiten oder c) dritten Codon?<br />

Der Einschub eines Adenins nach dem ersten Triplett?<br />

Ws/Sy/Zö 14.04.2011 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!